Können Trumps Zollpause und die rückläufige Inflation Bitcoin über Wasser halten? Experten äußern sich dazu

Quelle Fxstreet
  • Mike Marshall von Amberdata glaubt, dass niedrigere VPI-Daten und ein Stopp der Zölle den langfristigen bärischen Trend bei Kryptowährungen nicht umkehren können.
  • Mike Cahill von Douro und Joe Burnett von Unchained sagen, dass der Zusammenbruch der Anleihenmärkte und der niedrige VPI die langfristige Bitcoin-Stimmung verstärken könnten.
  • Bitcoin fiel am Donnerstag um 3 %, trotz der niedriger als erwarteten VPI-Daten und der 90-tägigen Zollpause von Präsident Trump.

Bitcoin (BTC) fiel am Donnerstag unter 80.000 $, obwohl die Daten zum US-Verbraucherpreisindex (VPI) niedriger ausfielen als erwartet und Präsident Donald Trump eine 90-tägige Pause bei den gegenseitigen Zöllen für 75 Länder verkündete. Mehrere Experten argumentierten mit den möglichen Auswirkungen der Zollpause und der sinkenden Inflation auf den Kryptomarkt.

Bitcoin trotz Zollpause und niedrigem VPI immer noch in trüben Gewässern

Bitcoin sank am Donnerstag um 3 % und fiel unter 80.000 $, während der allgemeine Kryptomarkt um über 5 % einbrach. Der Abwärtsimpuls kommt inmitten der Veröffentlichung der VPI-Daten für März - die mit 2,4 % niedriger als erwartet ausfielen, verglichen mit 2,8 % im Februar - und der 90-tägigen Zollpause von Präsident Donald Trump für 75 Länder.

Mike Marshall, Head of Research bei Amberdata, sagte gegenüber FXStreet, dass der jüngste VPI-Bericht irreführend sein könnte, wenn man seine Auswirkungen auf die breiteren Wirtschaftsaussichten betrachtet. Er erklärt, dass die jüngsten VPI-Daten die bevorstehende Inflation unterbewerten, da die Lagerbestände die Auswirkungen der Zölle verzögern“.

Er argumentiert, dass das derzeitige makroökonomische Umfeld für digitale Vermögenswerte nach wie vor bärisch ist, da eine verzögerte Inflation, anhaltende Herausforderungen im Handel und Anzeichen einer Rezession die Stimmung der Anleger belasten könnten.

„Trotz der kurzfristigen Beruhigung bleibt der makroökonomische Hintergrund langfristig bärisch für Krypto“, sagte Marshall in einer Notiz an FXStreet.

Darüber hinaus teilten die Analysten von Bitfinex in einer Mitteilung vom Donnerstag mit, dass die Pause bei den Zöllen zwar zur Beruhigung der Märkte nach einem turbulenten ersten Quartal beigetragen haben mag, aber keine dauerhafte Lösung darstellt. Sie erklärten, dass diese Bedingungen eine kurzfristige Unterstützung für Kryptowährungen bewirken könnten, aber möglicherweise einen stärkeren Katalysator benötigen, um große Kapitalflüsse zurück in Bitcoin auszulösen.

„Bitcoin könnte auch von einer leichten Verringerung des makroökonomischen Drucks profitieren, aber der Markt wird wahrscheinlich auf konkretere Signale warten - wie eine Änderung des Tons der Fed oder eine Verbesserung der Liquiditätsbedingungen - bevor er aggressiv in Krypto zurückkehrt“, so die Analysten von Bitfinex.

Die Kapitalzuflüsse in Bitcoin sind seit Anfang des Jahres um mehr als 90 % zurückgegangen, von einem Spitzenwert von 100 Mrd. $ auf etwa 6 Mrd. $, so die Daten von Glassnode.

Globale Marktunsicherheit könnte Anleger zu Bitcoin treiben

Der CEO von Douro Labs, Mike Cahill, argumentierte jedoch, dass die jüngsten makroökonomischen Entwicklungen - einschließlich der niedrigen Inflationsdaten und des starken Rückgangs auf dem Anleihemarkt - darauf hindeuten, dass das traditionelle Finanzsystem unter echtem Stress steht. Er erklärte, dass diese Erschöpfung die Grundlage für eine größere Kapitalrotation von Schuldenmärkten in Kryptowährungen sein könnte, da Investoren die Hoffnung auf traditionelle Vermögenswerte als sichere Häfen verlieren könnten.

„Langfristig beschleunigt dieses Umfeld die Argumente für eine Krypto-Infrastruktur: 24/7-Schienen, programmierbare Treasuries und Geldsysteme, die sich nicht den Launen der politischen Agenda beugen“, so Cahill gegenüber FXStreet.

Joe Burnett, Director of Marketing Research bei Unchained, äußerte sich ähnlich und meinte, dass makroökonomische Faktoren die Märkte mit strukturellen Problemen belasten könnten. Er teilte mit, dass dies langfristig zu einem Rückgang des Anlegervertrauens in Fiat-Währungen führen und Bitcoin dazu bringen könnte, auf Kosten traditioneller Vermögenswerte zu profitieren.

„In einer Ära fiskalischer Dominanz und steigender geopolitischer Risiken werden harte Vermögenswerte wie Bitcoin davon profitieren, wenn Investoren nach Stabilität außerhalb des traditionellen Systems suchen“, sagte Burnet gegenüber FXStreet.
Scott Buchanan, COO von Bitcoin Depot, vertrat dieselbe Ansicht und erklärte, dass die Kombination aus abkühlender Inflation, Zollpause und sinkendem Anleihemarkt Bitcoin „eher wie eine langfristige Absicherung als eine riskante Wette aussehen lässt.“
„Die niedrigere Inflation nimmt etwas Druck weg, aber die größere Geschichte ist der wachsende Zweifel an den traditionellen Systemen. Die Menschen, sowohl Investoren als auch normale Verbraucher, suchen nach etwas Stabilerem, und Bitcoin nimmt diese Rolle ein“, schloss er.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Top 3 Gewinner Bittensor, Render, AIOZ Network: Warum AI-Token in einer langsamen Altcoin-Saison die Aufmerksamkeit auf sich ziehenKünstliche Intelligenz (KI)-Token wie Bittensor (TAO), Render (RNDR) und AIOZ Network (AIOZ) erleben eine schnelle Rückkehr ins Rampenlicht, wie ihre Preisbewegungen in den letzten 24 Stunden zeigen.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Künstliche Intelligenz (KI)-Token wie Bittensor (TAO), Render (RNDR) und AIOZ Network (AIOZ) erleben eine schnelle Rückkehr ins Rampenlicht, wie ihre Preisbewegungen in den letzten 24 Stunden zeigen.
placeholder
Wie wird Präsident Trumps Drohung an Powell Bitcoin beeinflussen?Bitcoin (BTC) handelte am Freitag über 84.000 $, nachdem Präsident Donald Trump die Vorsitzende der Federal Reserve (Fed), Jerome Powell, dafür kritisierte, die Zinssätze nicht rechtzeitig gesenkt zu haben. Trump verwies auf die Europäische Zentralbank (EZB), die die Zinsen um 25 Basispunkte senkte, und drängte Powell, dasselbe in den USA zu tun.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Bitcoin (BTC) handelte am Freitag über 84.000 $, nachdem Präsident Donald Trump die Vorsitzende der Federal Reserve (Fed), Jerome Powell, dafür kritisierte, die Zinssätze nicht rechtzeitig gesenkt zu haben. Trump verwies auf die Europäische Zentralbank (EZB), die die Zinsen um 25 Basispunkte senkte, und drängte Powell, dasselbe in den USA zu tun.
placeholder
Ripple Preisprognose: Wie der SEC-Ripple-Fall und die ETF-Aussichten XRP's Zukunft gestalten könntenRipple (XRP) konsolidierte sich über der entscheidenden Marke von 2,00 $, während es zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Freitag bei 2,05 $ gehandelt wurde, was eine neutrale Stimmung im gesamten Krypto-Markt widerspiegelt.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Ripple (XRP) konsolidierte sich über der entscheidenden Marke von 2,00 $, während es zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Freitag bei 2,05 $ gehandelt wurde, was eine neutrale Stimmung im gesamten Krypto-Markt widerspiegelt.
placeholder
WTI steigt auf fast $63,50 inmitten von Hoffnungen auf ein Handelsabkommen und neuen Iran-SanktionenWestern Texas Intermediate (WTI), die US-Rohöl-Benchmark, wird am Freitag im asiatischen Handel um die 63,50 $ gehandelt. Der WTI-Preis steigt auf ein Zweiwochenhoch inmitten von Hoffnungen auf ein Handelsabkommen zwischen den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union sowie neuen US-Sanktionen gegen den Iran.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Western Texas Intermediate (WTI), die US-Rohöl-Benchmark, wird am Freitag im asiatischen Handel um die 63,50 $ gehandelt. Der WTI-Preis steigt auf ein Zweiwochenhoch inmitten von Hoffnungen auf ein Handelsabkommen zwischen den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union sowie neuen US-Sanktionen gegen den Iran.
placeholder
Goldpreis verliert Momentum aufgrund von GewinnmitnahmenDer Goldpreis (XAU/USD) bleibt am Freitag stabil, nachdem er von einem Allzeithoch von $3.358 zurückgegangen ist, da Anleger während eines langen Osterwochenendes Gewinne mitnehmen.
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) bleibt am Freitag stabil, nachdem er von einem Allzeithoch von $3.358 zurückgegangen ist, da Anleger während eines langen Osterwochenendes Gewinne mitnehmen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote