Handelskrieg verschärft Abwärtsimpuls des Kryptomarktes inmitten der neuen Zollankündigung von Präsident Trump

Quelle Fxstreet
  • Der Kryptowährungsmarkt hat seit der Ankündigung von Trumps Zöllen 250 Milliarden Dollar an Marktkapitalisierung verloren.
  • Präsident Donald Trump drohte im Zuge der Eskalation des globalen Handelskriegs mit zusätzlichen 50 % Zöllen auf China.
  • Der Kryptomarkt könnte sich schnell erholen, wenn die internationalen Handelspartner eine Handelsvereinbarung mit den USA treffen.

Der Kryptowährungsmarkt hat seinen Rückgang am Montag ausgedehnt und seinen Verlust an Marktkapitalisierung auf 250 Milliarden US-Dollar ausgedehnt, seit die USA Zölle auf internationale Handelspartner verhängt haben. Der Markt dürfte weiter unter Druck geraten, da Präsident Donald Trump gedroht hat, China mit zusätzlichen 50 % Zöllen zu belegen.

Bitcoin- und Kryptomärkte dippen weiter, da sich der Handelskrieg verschärft

Der Kryptomarkt erlebte einen rauen Start in die Woche, als die Märkte mit großen Verlusten eröffneten, bevor sie sich leicht erholten.

Bitcoin (BTC) fiel kurzzeitig unter 80.000 $ auf 74.000 $, wobei mehrere Top-Altcoins laut CoinGecko-Daten Mehrjahrestiefs erreichten. Dazu gehört Ethereum (ETH), das unter 1.500 $ fiel, ein Niveau, das seit März 2023 nicht mehr erreicht wurde. Solana (SOL) stürzte zum ersten Mal seit Januar 2024 kurzzeitig unter 100 $.

Der jüngste Rückgang hat den Gesamtverlust der Krypto-Marktkapitalisierung auf über 250 Milliarden Dollar ausgedehnt, seit Trumps Zölle letzten Mittwoch begannen. Der Markt ist nun über 30 % von seinem Höchststand von 3,9 Billionen US-Dollar im Dezember gefallen.

Die Liquidationen nahmen auch bei den wichtigsten Kryptos auf dem Derivatemarkt zu, wobei Bitcoin und Ethereum in den letzten 24 Stunden laut Coinglass-Daten zusammengenommen Positionen im Wert von 640 Mio. $ liquidiert haben.

„Während US-Aktien bereits in der vergangenen Woche stark unter Druck standen, hat BTC dem Sturm am Wochenende weitgehend standgehalten. Diese Widerstandsfähigkeit erwies sich jedoch als kurzlebig“, so die QCP-Analysten in ihrem Update vom Montag.

Diese Entwicklung unterstreicht, dass der Kryptomarkt seine Korrelation mit Wertpapieren, Aktien wieder aufgenommen hat.
Die anhaltenden Verluste bei Kryptowährungen und Wertpapieren sind auf die Ankündigung von Präsident Donald Trump zurückzuführen, dass die USA zusätzliche Zölle in Höhe von 50 % gegen China erheben werden. Dies kommt zu den vorherigen 54%igen Zöllen, die dem Land auferlegt wurden, hinzu und beläuft sich nun auf insgesamt 104%. Präsident Trump sagte, die neuen Zölle würden in Kraft treten, wenn China sich weigere, seine 34%ige Abgabe auf US-Waren bis zum 8. April zu senken.
China erklärte, es werde in Bezug auf die Zölle „bis zum Ende“ kämpfen, was laut CNBC ein Signal dafür ist, dass der Markt mit weiterer Volatilität zu rechnen hat.

Während die Ankündigung weitere negative Reaktionen auf dem Markt auslöste, löste eine Fake-News-Schlagzeile über eine 30-tägige Aussetzung der Zölle durch Trump eine kurze Rallye sowohl bei Kryptowährungen als auch bei Aktien aus. Der SP500 stieg innerhalb weniger Minuten um 400 Punkte, und Bitcoin kletterte schnell auf das Niveau von 80.000 Dollar. Beamte des Weißen Hauses dementierten jedoch die Nachricht und schickten die Märkte wieder nach unten - jedoch über ihre Intraday-Tiefs.
„Heute haben die Investoren gezeigt, wie begierig das Kapital ist, wieder in den Markt zu kommen“, schrieben die Analysten von The Kobeissi Letters in einem X-Post am Montag.

In gewisser Weise sind die Anleger in den letzten 2 Jahren darauf konditioniert worden, den Dip bei Wertpapieren zu kaufen.

Dies gilt sowohl für institutionelle als auch für Privatanleger.

Selbst im März, als der Markt zurückging, floss das Kapital in Aktien.

Jetzt will niemand mehr den Tiefpunkt „verpassen“, wenn ein Handelsabkommen angekündigt wird. pic.twitter.com/a2fM4xu6DG
- The Kobeissi Letter (@KobeissiLetter) April 7, 2025

Die Analysten warnten jedoch, dass die Stimmung an den Märkten einbrechen könnte, wenn die USA und China bis zum 9. April keine Einigung erzielen.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Dogecoin- und Bitcoin Cash-Preisprognose: Rückgang der Funding-Raten deutet auf Schwäche bei DOGE und BCH hinDogecoin (DOGE) und Bitcoin Cash (BCH) verzeichneten am Dienstag Verluste von 3 % bzw. 8 %, nachdem der Verkaufsdruck auf dem Futures-Markt zugenommen hatte. Der Rückgang erfolgt, während große Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC), Ether (ETH) und XRP mit leichten Gewinnen stabil bleiben.
Autor  FXStreet
Di. 15.Apr
Dogecoin (DOGE) und Bitcoin Cash (BCH) verzeichneten am Dienstag Verluste von 3 % bzw. 8 %, nachdem der Verkaufsdruck auf dem Futures-Markt zugenommen hatte. Der Rückgang erfolgt, während große Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC), Ether (ETH) und XRP mit leichten Gewinnen stabil bleiben.
placeholder
Fünf bullische Preisprognosen für Shiba Inu (SHIB) im April 2025Die Preisziele für SHIB divergieren, da Investoren die Shibarium L3-Upgrades, den Anstieg der Burn-Rate und die Stimmung auf dem Altcoin-Markt abwägen. Die Prognosen reichen von einem konservativen 0,000012 USD bis hin zu einem parabolischen 0,00030 USD.
Autor  FXStreet
Gestern 01: 43
Die Preisziele für SHIB divergieren, da Investoren die Shibarium L3-Upgrades, den Anstieg der Burn-Rate und die Stimmung auf dem Altcoin-Markt abwägen. Die Prognosen reichen von einem konservativen 0,000012 USD bis hin zu einem parabolischen 0,00030 USD.
placeholder
Goldpreis-Käufe bleiben ungebrochen; neues Allzeithoch und weiter steigend amid HandelsnervositätDer Goldpreis (XAU/USD) steigt am Mittwoch zum zweiten Mal in Folge – was auch den fünften Tag eines positiven Trends in den letzten sechs Tagen markiert – und erreicht ein neues Rekordhoch im Bereich von etwa $3.283-3.284 während der asiatischen Sitzung.
Autor  FXStreet
vor 22 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) steigt am Mittwoch zum zweiten Mal in Folge – was auch den fünften Tag eines positiven Trends in den letzten sechs Tagen markiert – und erreicht ein neues Rekordhoch im Bereich von etwa $3.283-3.284 während der asiatischen Sitzung.
placeholder
Ripple Preisprognose: Börsenzuflüsse steigen, während XRP fällt – was kommt als Nächstes?Ripple (XRP) korrigierte zusammen mit anderen großen digitalen Vermögenswerten, einschließlich Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH), und handelte zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Mittwoch bei 2,08 $. Der Rückgang zog sich über den gesamten Kryptomarkt und führte zu einem Rückgang der Gesamtmarktkapitalisierung um 3,2 % auf 2,736 Billionen $.
Autor  FXStreet
vor 21 Stunden
Ripple (XRP) korrigierte zusammen mit anderen großen digitalen Vermögenswerten, einschließlich Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH), und handelte zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Mittwoch bei 2,08 $. Der Rückgang zog sich über den gesamten Kryptomarkt und führte zu einem Rückgang der Gesamtmarktkapitalisierung um 3,2 % auf 2,736 Billionen $.
placeholder
Top 3 Preisprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC kämpft um einen Ausbruch, während ETH und XRP Verluste ausweitenDer Bitcoin-Preis (BTC) stabilisiert sich am Mittwoch bei etwa 83.500 $, nachdem er mehrfach um den 200-Tage-EMA bei 85.000 $ abgelehnt wurde; ein Ausbruch würde auf einen bullischen Trend hindeuten. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) erweiterten ihre Verluste, nachdem sie auf Widerstand um ihre Schlüsselmarken stießen.
Autor  FXStreet
vor 21 Stunden
Der Bitcoin-Preis (BTC) stabilisiert sich am Mittwoch bei etwa 83.500 $, nachdem er mehrfach um den 200-Tage-EMA bei 85.000 $ abgelehnt wurde; ein Ausbruch würde auf einen bullischen Trend hindeuten. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) erweiterten ihre Verluste, nachdem sie auf Widerstand um ihre Schlüsselmarken stießen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote