Bitcoin und andere Top-Altcoins fallen - Trump führt gegenseitige Zölle ein

Quelle Fxstreet
  • Die USA werden auf der Grundlage der Hälfte der jeweiligen Zinssätze der einzelnen Länder gegenseitige Zölle auf internationale Handelspartner erheben.
  • Die Ausgangszölle werden 10 % auf alle Importe und 25 % auf im Ausland hergestellte Autos betragen.
  • Bitcoin und andere führende Kryptowährungen, darunter Ethereum, Solana und XRP, verzeichneten nach der Ankündigung der Zölle erhebliche Rückgänge.

Bitcoin (BTC) und der gesamte Kryptomarkt erlebten am Mittwoch eine schnelle Korrektur, nachdem Präsident Donald Trump wechselseitige Zölle angekündigt hatte, die auf der Hälfte der jeweiligen Zinssätze der beiden Länder basieren. Die Zölle beinhalten auch einen Basiszoll von 10 % auf Importe und 25 % auf im Ausland hergestellte Autos.

Nach der Ankündigung verzeichnete Bitcoin einen Rückgang von 2 %, während Ethereum (ETH), XRP und Solana (SOL) laut der Seite für Preise von Vermögenswerten von FXStreet Rückgänge von 4 %, 3 % bzw. 4 % verzeichneten.

Bitcoin, Kryptos reagieren scharf, da Trumps Zölle Volatilität auf dem Markt auslösen

Bei der Veranstaltung „Make America Wealthy Again“ im Weißen Haus am Mittwoch kündigte Präsident Trump globale reziproke Zölle in einer Range von 10 % bis 50 % an, mit Kanada und Mexiko als Ausnahmen.

Die Zölle werden 185 Länder betreffen und sind damit eine der größten Zollerhebungen in der Geschichte der USA. Die Zölle werden 50 % der von einem Land auf die USA erhobenen Zölle betragen, mit einem Basissatz von 10 % für andere Länder, die nicht unter den 185 aufgeführt sind.

Die Zölle auf Autos treten am Donnerstag in Kraft und die Basiszölle am Samstag, während die gegenseitigen Zölle am 9. April in Kraft treten.

Die Ankündigung der Zölle löste bei den wichtigsten Kryptowährungen einen starken Rückgang aus, wobei die gesamte Marktkapitalisierung für Kryptowährungen um 5 % sank.

Der Bitcoin verlor 2 % und fiel zum Zeitpunkt der Veröffentlichung in Richtung 83.000 US-Dollar. Die wichtigsten Altcoins Ethereum, XRP und Solana mussten ebenfalls schnelle Einbußen hinnehmen und verzeichneten einen Rückgang von 4 %, 3 % bzw. 4 %.

Infolgedessen beschleunigten sich die Liquidationen von Krypto-Futures in den letzten 24 Stunden auf 511,77 Millionen US-Dollar, wie aus Daten von Coinglass hervorgeht. Bitcoin-Händler hatten mit 179,71 Millionen US-Dollar den höchsten Anteil an Liquidationen. Der Rückgang der Preise für Kryptos spiegelt ein breiteres Risk-Off-Sentiment an den Finanzmärkten wider.

„Der anfängliche Marktschock könnte wahrscheinlich zu einem Spike in der Volatilität führen, aber das sollte nur ein kurzfristiger Effekt sein. Was länger anhaltende Effekte angeht, wird viel davon abhängen, wie schnell sich der Markt an größere Veränderungen anpasst“, sagte Arthur Azizov, Gründer von B2 Ventures, gegenüber FXStreet.

Auch der traditionelle Aktienmarkt verzeichnete nach der Ankündigung der Zölle starke Rückgänge. Der SP500 verzeichnete einen Rückgang von 3,7 % und verlor damit 2 Billionen US-Dollar seiner Marktkapitalisierung.

US-Finanzminister Scott Bessent kommentierte die starken Rückgänge bei den US-Aktien in einem Interview am Mittwoch auf Bloomberg TV und erklärte, dass „der Nasdaq am Tag von DeepSeek seinen Höchststand erreicht hat, also ist das ein Mag-7-Problem, kein MAGA-Problem.“

Mehrere andere Kategorien von Krypto-Vermögenswerten verzeichneten ebenfalls Rückgänge, darunter Künstliche Intelligenz, Memes, Real-World-Assets (RWA) und DePIN-Sektoren, die um 4 %, 3 %, 4 % bzw. 2 % fielen.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Solana-Kursprognose für April 2025: FTX-Rückzahlungen ab 30. Mai setzen SOL-Trader unter Druck – droht Umkehr bei 120 USD?Der Solana-Kurs bewegte sich am Dienstag unterhalb der Marke von 130 US-Dollar seitwärts und sieht sich im April zunehmendem Gegenwind ausgesetzt, da Anleger angesichts bevorstehender FTX-Verkäufe vorsichtiger agieren.
Autor  FXStreet
Mi. 02.Apr
Der Solana-Kurs bewegte sich am Dienstag unterhalb der Marke von 130 US-Dollar seitwärts und sieht sich im April zunehmendem Gegenwind ausgesetzt, da Anleger angesichts bevorstehender FTX-Verkäufe vorsichtiger agieren.
placeholder
Top 3 Kursprognosen für Bitcoin, Ethereum und Ripple: BTC, ETH und XRP erwarten Volatilität im Vorfeld von Trumps 'Befreiungstag'Der Bitcoin-Kurs (BTC) ist am Mittwoch in der Nähe des Widerstandsbereichs bei 85.000 US-Dollar leicht unter Druck geraten, nachdem er am Vortag um 3,16 % zugelegt hatte.
Autor  FXStreet
Mi. 02.Apr
Der Bitcoin-Kurs (BTC) ist am Mittwoch in der Nähe des Widerstandsbereichs bei 85.000 US-Dollar leicht unter Druck geraten, nachdem er am Vortag um 3,16 % zugelegt hatte.
placeholder
Goldpreis schwankt über 3.100 $, nachdem Trump Zölle ankündigtDer Goldpreis stürzt ab und handelt volatil im Bereich von $3.100 - $3.135, nachdem US-Präsident Donald Trump weltweit reziproke Zölle verhängt hat, während die Einzelheiten noch veröffentlicht werden müssen.
Autor  FXStreet
Gestern 01: 08
Der Goldpreis stürzt ab und handelt volatil im Bereich von $3.100 - $3.135, nachdem US-Präsident Donald Trump weltweit reziproke Zölle verhängt hat, während die Einzelheiten noch veröffentlicht werden müssen.
placeholder
XRP fällt deutlich – Trumps Zollankündigung überschattet den Start von RLUSD auf Ripple PaymentsXRP verlor am Mittwoch 5 %, nachdem Ex-Präsident Donald Trump Gegenzölle auf alle internationalen Handelspartner angekündigt hatte.
Autor  FXStreet
Gestern 01: 46
XRP verlor am Mittwoch 5 %, nachdem Ex-Präsident Donald Trump Gegenzölle auf alle internationalen Handelspartner angekündigt hatte.
placeholder
Bitcoin reagiert auf neue Allzeithochs bei Gold nach Trumps Ankündigung von GegenzöllenDer Bitcoin-Kurs stürzt in Richtung 82.000 US-Dollar ab, während Gold über die Marke von 3.150 US-Dollar steigt – ausgelöst durch neue Zölle von US-Präsident Donald Trump auf Israel und Großbritannien, die Turbulenzen an den globalen Märkten verursachten.
Autor  FXStreet
Gestern 03: 04
Der Bitcoin-Kurs stürzt in Richtung 82.000 US-Dollar ab, während Gold über die Marke von 3.150 US-Dollar steigt – ausgelöst durch neue Zölle von US-Präsident Donald Trump auf Israel und Großbritannien, die Turbulenzen an den globalen Märkten verursachten.
goTop
quote