Der Preis von Bitcoin (BTC) erholt sich leicht und handelt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Dienstag über 84.000 $, nachdem er sich am Montag nach einem Rückgang von 4,29 % in der Vorwoche stabilisiert hatte. Crypto Finance berichtet, dass die Dominanz von Bitcoin auf 61,4 % gestiegen ist, was eine Verschiebung hin zu BTC als widerstandsfähigem Vermögenswert in Zeiten von Marktstress widerspiegelt und seine Erholung unterstützt. Händler sollten jedoch vorsichtig bleiben, da wirtschaftliche Unsicherheiten, die Zölle von US-Präsident Donald Trump und Stagflationsrisiken den Bitcoin aufgrund seiner Korrelation mit den Aktienmärkten in einer risikofreudigen Stimmung nach unten drücken könnten.
Der Bitcoin-Preis stabilisierte sich am Montag um 82.500 $, nachdem er in der vergangenen Woche um 4,29 % gefallen war. Während der frühen europäischen Sitzung am Dienstag erholte sich BTC jedoch leicht und wurde über $84.000 gehandelt und legte im Laufe des Tages um 2% zu.
Einem Bericht von Crypto Finance vom Dienstag zufolge deutet die wachsende Divergenz zwischen BTC und dem Rest des Marktes auf eine anhaltende defensive Positionierung innerhalb der Kryptowährung hin.
„Die Bitcoin-Dominanz stieg auf 61,4 %, was eine Rotation hin zu BTC als dem relativ widerstandsfähigeren Vermögenswert bei Marktstress unterstreicht“, heißt es in dem Bericht.
Der Bericht erklärt weiter, dass BTC seine relative Stärke wahrscheinlich beibehalten wird, solange die makroökonomische Unsicherheit und die erhöhte Volatilität anhalten. Wenn jedoch die Risikobereitschaft zurückkehrt, könnte es zu einer gewissen Umkehrung des Mittelwerts bei ETH/BTC und einer breiteren Altcoin-Performance kommen. Die Marktstruktur rät vorerst zur Vorsicht, wobei die Dominanz von Bitcoin kurzfristig wahrscheinlich hoch bleiben wird.
Darüber hinaus wurde die Erholung von Bitcoin durch die Nachricht unterstützt, dass Tether, das Unternehmen, das den Stablecoin USDT herausgibt, am Dienstag 8.888 BTC im Wert von 735 Millionen Dollar aus der Hot Wallet von Bitfinex abgezogen hat und damit seine Bitcoin-Reserven aufgestockt hat. Die Bitcoin-Reserve-Wallet des Unternehmens enthält derzeit 92.647 BTC im Wert von 7,65 Milliarden Dollar und ist damit die sechstgrößte Bitcoin-Wallet.
Ein solches Ereignis ist im Allgemeinen ein positives Zeichen für Bitcoin. Die Abhebungen von der Hot Wallet einer Börse zu einer Nicht-Börsenadresse (wie der Reserve-Wallet von Tether) werden oft als positives Preissignal interpretiert, da Bitcoin nicht mehr ohne weiteres an der Börse verkauft werden kann, was den Verkaufsdruck kurzfristig verringert. Der Kauf von Tether signalisiert auch eine starke institutionelle Nachfrage nach Bitcoin.
Der Kobeissi-Letter-Bericht vom Montag hebt hervor, dass der Index der handelspolitischen Unsicherheit in den USA derzeit bei 25 % liegt, „ÜBER dem Höchststand von Trumps Handelskrieg 1.0“, und sagt: „Das ist in der Geschichte noch NIE passiert.
Wie im vorangegangenen Bericht erläutert, gehen eine hohe Unsicherheit und volatile Marktbedingungen oft einer Risikoabwehrstimmung der Anleger voraus, die in sicherere Anlagen wie Gold abwandern, was die Kryptonachfrage dämpfen könnte.
Chart zum US-Wirtschaftspolitik-Unsicherheitsindex
Darüber hinaus zeigt die nachstehende Grafik des Analysten Ray Wang, dass die angedrohten Zölle auf die Europäische Union (EU) Importe im Wert von 600 Mrd. US-Dollar betreffen werden. Diese Zölle könnten das US-BIP um 70 Basispunkte (bps) senken und die Inflation um 40 bps erhöhen.
„Wir glauben, dass die Stagflation bereits begonnen hat“, sagt The Kobeissi Letter, was sich mit den Warnungen von Goldman Sachs deckt, die von einer Rezessionswahrscheinlichkeit von 35 % innerhalb des nächsten Jahres ausgehen.
Das aktuelle wirtschaftliche Umfeld, das von Trumps Zöllen, Stagflationsrisiken und hoher Unsicherheit geprägt ist, deutet auf einen schwierigen kurzfristigen Ausblick für Bitcoin hin, mit wahrscheinlichem Abwärtsdruck aufgrund seiner Korrelation mit Aktien in einer risikofreudigen Stimmung.
Mittel- bis langfristig könnte Bitcoin jedoch als Absicherung gegen Inflation, Stagflation und einen schwächelnden US-Dollar (USD) profitieren, insbesondere wenn die Federal Reserve (Fed) zu einer dovisheren Haltung übergeht.
Händler sollten vorsichtig bleiben und sich auf Volatilität in den kommenden Wochen einstellen, insbesondere rund um das Datum der Einführung der Zölle am Mittwoch, dem sogenannten „Befreiungstag“ von Präsident Trump. Gleichzeitig könnten sich für langfristige Investoren Gelegenheiten ergeben, Bitcoin bei Kursrückgängen zu akkumulieren, wenn die Stagflationsängste weiter zunehmen.
DerBitcoin Preis konsolidierte letzte Woche zwischen $85.000 und $88.000. Er schloss jedoch am Freitag unter seiner unteren Konsolidierungsgrenze und fiel bis Sonntag um 5,53%. Zu Beginn der Woche stabilisierte sich BTC um 82.500 $. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Dienstag erholt er sich leicht und handelt über $84.000.
Der RSI-Indikator (Relative Strength Index) auf dem Tages-Chart liegt bei 45 und zeigt aufwärts in Richtung seines neutralen Niveaus von 50, was auf ein schwaches bärisches Momentum hinweist. Der RSI muss über seinen neutralen Wert von 50 steigen, damit sich die Erholungsrallye fortsetzen kann.
Die MACD-Linien (Moving Average Convergence Divergence) winden sich gegeneinander, was auf Unentschlossenheit unter den Händlern hindeutet.
Sollte sich BTC erholen, könnte es seinen Tageswiderstand bei 85.000 $ erneut testen. Ein erfolgreicher Durchbruch über diese Marke könnte jedoch die Erholungsrallye bis zur psychologischen Schlüsselmarke von $ 90.000 ausweiten.
BTC/USDT-Tages-Chart
Sollte BTC hingegen an seinem Tageswiderstand bei 85.000 $ scheitern, könnte der Kurs weiter sinken und die nächste Unterstützung bei 78.258 $ erreichen.