Der Preis von Bitcoin (BTC) hat sich diese Woche zwischen 85.000 und 88.000 US-Dollar konsolidiert und nähert sich zum Redaktionsschluss am Freitag der unteren Grenze des Konsolidierungsbereichs. Ein Bericht von K33 Research erklärt, dass die Märkte relativ ruhig sind und sich auf eine Volatilität einstellen, während die Anleger die Zollankündigungen verdauen. Das Stock-to-Flow (S2F)-Modell von PlanB zeigt, dass Bitcoin im Vergleich zu Gold und dem Immobilienmarkt extrem unterbewertet erscheint.
Bitcoin startete positiv in die Woche und erreichte am Montag einen Höchststand von 88.765 US-Dollar, nachdem es sich in der Vorwoche um 4,25 % erholt hatte. Diese Erholung wurde durch einen Bericht des Wall Street Journal vom Montag vorangetrieben, in dem darauf hingewiesen wurde, dass das Weiße Haus seinen Ansatz für die am 2. April in Kraft tretenden Zölle einschränken und wahrscheinlich eine Reihe von branchenspezifischen Zöllen weglassen und stattdessen reziproke Abgaben auf eine Reihe von Ländern erheben werde, die den Großteil des Außenhandels mit den USA ausmachen. Die Nachricht löste an diesem Tag Optimismus auf dem Kryptomarkt aus, wobei die wichtigsten Kryptowährungen stiegen und Bitcoin die 88.000-Dollar-Marke überschritt.
Der Bericht von K33 Research „Ahead of the Curve“ vom Dienstag hob hervor, dass die aktuellen Marktbedingungen relativ ruhig sind und sich eine Volatilität abzeichnet, da der Markt die Zollankündigungen absorbiert. Der Bericht erklärt, dass die Ruhe am Markt bis zum 2. April anhalten könnte, dem geplanten Datum für die Ankündigung der wichtigsten gegenseitigen Zölle durch den Präsidenten der Vereinigten Staaten (US), Donald Trump. Dies entwickelt sich zu einem bedeutenden Marktereignis, das wahrscheinlich die Aktivitäten sowohl auf den Krypto- als auch auf den breiteren Finanzmärkten neu entfachen wird, ähnlich wie die starken Bewegungen, die nach den Zollentwicklungen in Kanada und Mexiko zu Beginn dieses Quartals zu beobachten waren.
Wenn Trump seine Haltung abschwächt, könnten die Märkte anziehen. Wenn der Präsident vage bleibt, könnte die Volatilität sowohl Long- als auch Short-Positionen treffen. Wenn er eine harte Linie einschlägt, ist ein starker Rückgang – ähnlich wie bei früheren zollbedingten Rückgängen – wahrscheinlich, wie in der folgenden Grafik dargestellt.
Diagramm BTCUSD ggü. Zollschlagzeilen. Quelle: K33 Research
„In einem Hin-und-Her-Szenario könnten wir ein Marktumfeld ähnlich wie im Februar und Anfang März erleben, als die Zölle die Berichterstattung beherrschten. Die US-Wirtschaft ist nach wie vor stark, aber es wird allgemein erwartet, dass sie sich aufgrund der Zölle abschwächen wird – ein Risiko, das von den meisten Ökonomen bereits weitgehend eingepreist wurde“, sagt der Analyst von K33.
Am Mittwoch kündigte Präsident Trump jedoch einen Zoll von 25 % auf Autoimporte an, der am 3. April in Kraft treten soll, zusammen mit den lang erwarteten gegenseitigen Zöllen gegen die größten Handelspartner der USA. „Jede weitere Vergeltungsmaßnahme dieser Zielwirtschaften könnte eine neue Welle der Unsicherheit in eine bereits volatile globale Handelslandschaft bringen“, sagt der Analyst von QCP Capital.
Um mehr darüber zu erfahren, wie die Kryptomärkte auf diese Zollpolitik reagieren würden, hat FXStreet in diesem Bericht einige Experten für Kryptomärkte befragt.
Das Interesse von Unternehmen an Bitcoin steigt weiter an. Diese Woche gab GameStop (GME), ein US-amerikanisches Einzelhandelsunternehmen für Videospiele, am Dienstag bekannt, dass es seine Investitionspolitik aktualisiert hat und Bitcoin nun als Treasury-Reserve-Asset betrachtet. Am nächsten Tag gab das Unternehmen in einer Pressemitteilung seine Absicht bekannt, im Rahmen eines privaten Angebots an Investoren vorrangige Wandelanleihen im Wert von 1,3 Milliarden US-Dollar mit einem Zinssatz von 0 % auszugeben.
GameStop tritt in die Fußstapfen von MicroStrategy, das Anfang dieser Woche 6.911 BTC für 584,1 Millionen US-Dollar erworben hat und derzeit 506.137 BTC hält, die für 33,7 Milliarden US-Dollar zu einem Durchschnittspreis von 66.608 US-Dollar pro Bitcoin erworben wurden, was es zum größten Unternehmensinhaber der Kryptowährung macht.
An announcement regarding Bitcoin pic.twitter.com/gG8JRarIok
— GameStop (@gamestop) 25. März 2025
Dieser Schritt steht im Einklang mit einem breiteren Trend der Einführung von Bitcoin in Unternehmen, der durch die jüngste Anordnung von US-Präsident Donald Trump zur Einrichtung einer strategischen Reserve an Kryptowährungen unter Verwendung von Token, die sich im Besitz der Regierung befinden, vorangetrieben wurde. GME verfügte zum 1. Februar über 4,7 Milliarden US-Dollar in bar und barwertigen Mitteln.
PlanB, der Erfinder des Stock-to-Flow (S2F)-Modus, schrieb in seinem Post auf X, dass Bitcoin im Vergleich zu Gold und dem Immobilienmarkt extrem unterbewertet sei.
Er erklärt, dass die Marktkapitalisierung von Bitcoin 2 Billionen US-Dollar beträgt, während die von Gold bei 20 Billionen US-Dollar liegt. Die Knappheit von Bitcoin (S2F-Verhältnis) liegt bei 120 gegenüber Gold bei 60 Jahren, was auf Wachstumspotenzial in diesem Zyklus hindeutet.
Bitcoin scheint im Vergleich zu Gold und dem Immobilienmarkt extrem unterbewertet zu sein. Die Marktkapitalisierung von Bitcoin beträgt 2 Billionen US-Dollar gegenüber 20 Billionen US-Dollar bei Gold. Die Knappheit von Bitcoin (S2F-Verhältnis) beträgt 120 gegenüber 60 Jahren bei Gold. Mal sehen, was dieser Halbierungszyklus bringen wird. pic.twitter.com/7Xs6rFpaMB
— PlanB (@100trillionUSD) 27. März 2025
Der „Glassnode‚ Forging Long-Term Holders‘ Report“ hebt hervor, dass der Markt für Bitcoin in einer neuen Spanne zwischen 78.000 und 88.000 US-Dollar gehandelt wird. Die on-chain Gewinn- und Verlustmitnahmen nehmen an Umfang ab, was auf ein schwächeres Nachfrageprofil und weniger Druck auf der Verkaufsseite hindeutet.
Der Bericht erklärt weiter, dass die kurzfristigen Inhaber unter erheblichem finanziellem Druck stehen, da ein großer Teil ihrer Bestände im Vergleich zur ursprünglichen Kostenbasis nun unter Wasser liegt, wie in der folgenden Grafik dargestellt.
Bitcoin STH-Prozentualer Anteil am Verlustdiagramm. Quelle: Glassnode
„Während die STH-Kohorte die Verluste dominiert, kehrt die Kohorte der Langzeitinhaber wieder in eine Phase der Akkumulation zurück, und wir erwarten, dass ihr Gesamtangebot in den kommenden Wochen und Monaten infolgedessen wachsen wird“, so der Analyst von Glassnode.
BTC: Diagramm für absoluten realisierten Gewinn + realisierten Verlust. Quelle: Glassnode
Nachdem der Preis von Bitcoin am Sonntag über dem exponentiellen gleitenden Durchschnitt (EMA) von 200 Tagen lag und schloss, hat er sich im Laufe der Woche zwischen 85.000 und 88.000 US-Dollar konsolidiert. Zum Redaktionsschluss am Freitag notiert BTC leicht im Minus und nähert sich der unteren Grenze des Konsolidierungsbereichs.
Wenn BTC unter den Konsolidierungsbereich fällt, der in etwa mit dem 200-Tage-EMA bei 85.500 $ zusammenfällt, könnte der Rückgang sich ausweiten und die nächste Unterstützungsstufe bei 78.258 $ erneut getestet werden.
Der Indikator des Relative Strength Index (RSI) auf dem Tages-Chart konsolidiert sich um das neutrale Niveau von 50, was auf einen Mangel an Dynamik hindeutet.
BTC/USDT Tages-Chart
Wenn jedoch die 200-Tage-EMA als Unterstützung hält und BTC über der absteigenden Trendlinie (die durch die Verbindung mehrerer Höchststände seit Mitte Januar gezogen wurde) bricht und schließt, was in etwa mit der oberen Grenze der jüngsten Spanne übereinstimmt, könnte dies die Erholung verlängern, um die psychologische Schlüsselmarke von 90.000 USD und das Hoch vom 2. März von 95.000 USD erneut zu testen.