Der jüngste Transfer von Bitcoin und Ethereum im Wert von 10,23 Millionen US-Dollar durch die US-Regierung hat Spekulationen über eine mögliche Liquidation oder strategische Akkumulation im Rahmen der neuen Richtlinien ausgelöst.
Unter Berufung auf Daten von Arkham Intelligence hat die analytische Plattform für Kryptowährungen Lookonchain eine Reihe von Transaktionen im Zusammenhang mit der Regierung der Vereinigten Staaten gemeldet.
Laut dem Post vom Freitag hat die US-Regierung am 28. März 97 Bitcoin (BTC) im Wert von 8,46 Millionen US-Dollar und 884 Ethereum (ETH) im Wert von 1,77 Millionen US-Dollar transferiert.
US-Regierung transferiert am 27. März 2025 10,23 Millionen US-Dollar | Quelle: Arkham Intelligence
Die Transaktion, die um 17:51 Uhr EST durchgeführt wurde, hat die Diskussionen über die Strategie der Trump-Administration zur Verwaltung der US-Krypto-Bestände neu entfacht, insbesondere nach den jüngsten Exekutivanordnungen.
In der Vergangenheit haben große, von der Regierung durchgeführte Transfers die Preise für Kryptowährungen nach unten gedrückt.
Im Dezember 2024 löste eine Bitcoin-Bewegung in Höhe von 1,9 Milliarden US-Dollar zu Coinbase Prime einen Rückgang von 5 % innerhalb von drei Tagen aus, wie OneSafe berichtete. Ähnliche Transaktionen im
April, Juni und August 2024 führten ebenfalls zu kurzfristigen Ausverkäufen, obwohl sich Bitcoin danach wieder erholte.
Derzeit hält die US-Regierung 198.012 BTC im Wert von 17,22 Milliarden US-Dollar und 59.965 ETH im Wert von 119,7 Millionen US-Dollar und ist damit einer der größten institutionellen Inhaber von Kryptowährungen.
Krypto-Bestände der US-Regierung zum 27. März | Quelle: Arkham
Ein Großteil dieser Reserven stammt aus Vermögenswerten, die im Rahmen strafrechtlicher Ermittlungen beschlagnahmt wurden, darunter der berüchtigte Bitfinex-Hack von 2016, bei dem die Behörden 94.000 BTC im Wert von inzwischen über 8 Milliarden US-Dollar beschlagnahmten.
Preisentwicklung von Bitcoin (BTCUSD) nach den Überweisungen der US-Regierung am 27. März 2025 | Quelle: CoinmarketCap
Der Marktpreis von Bitcoin lag am 28. März bei etwa 87.200 US-Dollar, während Ethereum bei etwa 2.000 US-Dollar gehandelt wurde, was zeigt, dass die Marktstimmung nach der Überweisung neutral blieb.
Historische Trends zeigen, dass Bitcoin-Transaktionen der US-Regierung oft zu kurzfristiger Volatilität führen, da sich die Marktteilnehmer auf mögliche Ausverkäufe einstellen.
Zum Zeitpunkt der Drucklegung am Freitag hält sich der Preis von Bitcoin jedoch weiterhin um die 86.600-Dollar-Marke, wobei die jüngsten Nachrichten darauf hindeuten, dass ein Ausverkauf unwahrscheinlich ist.
Insbesondere am 18. März erließ Donald Trump eine Durchführungsverordnung zur Einrichtung einer strategischen Bitcoin-Reserve.
Eine wichtige Richtlinie in der Anordnung verpflichtet Bundesbehörden, ihre Bestände an Kryptowährungen innerhalb von 30 Tagen dem Finanzminister zu melden.
Daher deutet dieser Schritt darauf hin, dass die 10,3 Millionen US-Dollar schweren BTC- und ETH-Transaktionen Teil einer umfassenderen Maßnahme zur Konsolidierung der Krypto-Bestände im Einklang mit den neuesten Richtlinien der Regierung sein könnten und nicht auf einen weiteren großen Ausverkauf hindeuten.