Bitcoin-ETF-Zuflüsse | Quelle: Fairside
Der frühe Anstieg des Bitcoin-Kurses am Donnerstag steht im Zusammenhang mit der Bestätigung von US-Präsident Donald Trump, dass ab dem 3. April Zölle in Höhe von 25 % auf Autoimporte erhoben werden sollen. Als Reaktion darauf zogen die Anleger rasch Kapital aus US-Aktien ab, die von den Autozöllen betroffen sein könnten.
Entwicklung des S&P 500, 26. März 2025 | Quelle: NASDAQ/TradingView
Innerhalb von 24 Stunden nach der jüngsten Ankündigung von Präsident Trump sank der Kurs von Elon Musks Tesla-Aktie (TSLA) um 5 %, während der S&P 500 um 65 Punkte und damit um 1,12 % nachgab.
Dies bestätigt, dass die Rallye von BTC am Donnerstag damit zusammenhängt, dass Händler Gelder von US-Aktien in die Kryptomärkte umschichten, die als resistent gegen Trumps handelspolitischen Druck gelten.
Die globale Krypto-Marktkapitalisierung konsolidiert sich am Donnerstag innerhalb einer engen 2 %-Spanne um die 3-Billionen-Dollar-Marke. Das Handelsvolumen bleibt mit 94 Milliarden Dollar relativ hoch. Die minimale Richtungsänderung in der Gesamtmarktbewertung deutet jedoch darauf hin, dass die Anleger ihre Mittel innerhalb des Marktes umschichten, anstatt Kapital zuzuführen oder abzuziehen.
Dieser Trend ist in den obigen Coingecko-Daten ersichtlich, die zeigen, dass Layer-1-Projekte mit hoher Marktkapitalisierung, einschließlich XRP (-4,6 %), Solana (-4,3 %) und Cardano (-4,5 %), in den letzten 24 Stunden bemerkenswerte Verluste erlitten haben, während sich das Kapital in Richtung ausgewählter Mid-Cap-Altcoins und Stablecoin-verwandter Netzwerke verlagert.
Stablecoins haben sich in dieser Woche als eines der dominierenden Themen in den Krypto-Medien herauskristallisiert, da mehrere in den USA ansässige Unternehmen Pläne zur Einführung von USD-gestützten Token angekündigt haben.
Nach einer Änderung der regulatorischen Haltung nach dem Amtsantritt von Präsident Trump hat die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) kürzlich Anklagen gegen führende Kryptounternehmen fallen gelassen, und Unternehmen haben ihre Annahme von Kryptowährungen vertieft.
Allein in dieser Woche haben die von Trump unterstützte WLFI, der Staat Wyoming und Fidelity strategische Schritte in Richtung Stablecoin-Emissionen angekündigt.
Marktkapitalisierung von Stablecoins, Stand: 27. März 2025 | Quelle: Coingecko
Laut den Daten von Coingecko hat die gesamte Marktkapitalisierung von Stablecoins die Marke von 211 Milliarden Dollar überschritten und ist allein im März um weitere 8 Milliarden Dollar gestiegen.
Der Krypto-VC Foresight Ventures hat jedoch einen Bericht veröffentlicht, aus dem hervorgeht, dass die zunehmende Beteiligung von Unternehmen am Stablecoin-Sektor über die Verbesserung der regulatorischen Situation hinausgeht.
In dem Bericht heißt es:
"Die Möglichkeit, Renditen auf digitale Dollars zu erzielen, ist ein weiteres überzeugendes Wertversprechen von Stablecoins, ein Merkmal, das von der traditionellen Finanzwelt weitgehend ungenutzt bleibt.
In der Vergangenheit erforderte der Zugriff auf DeFi-Renditen technisches Know-how, Selbstverwahrung und die Interaktion mit komplexen Protokollen. Jetzt abstrahieren regulierte Plattformen diese Komplexität und bieten intuitive Schnittstellen an, die es den Nutzern ermöglichen, Renditen auf Stablecoin-Bestände zu erzielen, ohne dass sie tiefgreifende Krypto-Kenntnisse benötigen.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Stablecoins, die lediglich als Tauschmittel fungieren, schüttet USDM von Mountain die Rendite standardmäßig täglich direkt an seine Token-Inhaber aus, was es zu einer attraktiven Alternative zu herkömmlichen Bankeinlagen und DeFi-Staking-Mechanismen macht."
- Foresight Ventures Stablecoin-Bericht, März 2025