Mantra (OM) hat eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit gezeigt und sich nach einer 70-prozentigen Rallye in den letzten 17 Tagen um die 6-Dollar-Marke stabilisiert. Trotz der Outperformance gegenüber Bitcoin und Ethereum deuten die On-Chain-Indikatoren darauf hin, dass das bullische Momentum in den kommenden Handelssitzungen intakt bleiben könnte.
Mantra (OM) hat sich im letzten Monat als einer der herausragenden Performer auf dem Kryptomarkt erwiesen.
Trotz mehrerer bärischer makroökonomischer Ereignisse - einschließlich des eskalierenden Handelskriegs zwischen den USA und China - zeigen die Marktdaten, dass OM dem breiteren Abwärtstrend trotzte und in den letzten 17 Tagen einen Preisanstieg von 70% verzeichnete.
Mantra (OM) Preisbewegung
Der Preis von Mantra hat einen bemerkenswerten Anstieg von $3,20 am 25. Januar auf $6 am Dienstag erlebt.
Mehrere Faktoren scheinen diese Kursdynamik angetrieben zu haben, wobei Analysten auf ein wachsendes Interesse der Investoren an tokenisierten Real-World Assets (RWAs) hinweisen, die zunehmend als Absicherung gegen Marktunsicherheiten gesehen werden.
In einem exklusiven Interview mit FXStreet deutete MANTRA CEO John Patrick Mullin jedoch an, dass die von Trump vorgeschlagene steuerfreie Kryptowährungspolitik ebenfalls eine wichtige Rolle für das Wachstum des Sektors spielen könnte.
Frage: Wenn die Kapitalertragssteuer für US-Kryptowährungsprojekte abgeschafft wird, glauben Sie, dass tokenisierte Real-World Assets (RWAs) eine bessere Alternative zu ihren traditionellen Pendants werden?
J.P. Mullin: Die Abschaffung der Kapitalertragssteuer für US-Kryptoprojekte würde tokenisierten RWAs einen großen Vorteil gegenüber traditionellen Instrumenten verschaffen. Allein der Steuervorteil könnte zu einer Umverteilung des Kapitals führen, bei der Investoren tokenisierte Treasuries, Immobilien und Rohstoffe gegenüber traditionellen Versionen bevorzugen würden, und zwar nicht unbedingt wegen der besseren Rendite oder Liquidität, sondern allein wegen der Steuereffizienz. Dies würde zu einer strukturellen Verschiebung führen, die traditionelle Vermögensverwalter und Banken zu einer raschen Anpassung zwingen würde.
F: Würde ein solcher Steueranreiz im Wesentlichen als Subvention für die On-Chain-Finanzierung wirken und traditionelle Vermögensverwalter und Banken dazu zwingen, ihre Tokenisierungsbemühungen zu beschleunigen?
J.P. Mullin: Ja, es würde de facto wie eine Subvention wirken und Blockchain-basierte Finanzierungen attraktiver machen als ihre traditionellen Pendants. Finanzinstitute hätten keine andere Wahl, als die Tokenisierung zu beschleunigen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Zu diesem Zeitpunkt wären tokenisierte RWAs nicht nur eine Innovation, sondern eine Notwendigkeit. Wenn Banken sich nicht anpassen, laufen sie Gefahr, Marktanteile an dezentralisierte Plattformen zu verlieren, die effizientere und steuerbegünstigte Investitionsstrukturen anbieten.
F: Könnte dies dazu führen, dass tokenisierte RWAs nicht nur eine Innovation, sondern eine Notwendigkeit für Finanzinstitute sind, um wettbewerbsfähig zu bleiben?
J.P. Mullin: Auf jeden Fall. Wenn tokenisierte RWAs einen Steuervorteil bieten, könnten Finanzinstitute, die es versäumen, Blockchain-basierte Vermögenswerte zu integrieren, Probleme bekommen. Bei der Umstellung geht es nicht nur um Effizienz, sondern auch darum, die Abwicklung zu rationalisieren, Gebühren zu senken und die Liquidität zu verbessern. In Kombination mit Steueranreizen würde dies Vermögensverwalter und Banken zu einer schnellen Einführung drängen, um im Spiel zu bleiben.
Der jüngste Kursanstieg von Mantra wird nicht nur durch günstige Markttrends, sondern auch durch eine erhebliche Medienpräsenz unterstützt.
Die On-chain-Daten unterstützen diese Aussage und zeigen einen explosionsartigen Anstieg des Interesses an OM in den sozialen Medien, das seit dem 17. November 2024 auf ein 60-Tage-Hoch gestiegen ist.
Um diesen Ausblick zu untermauern, unterstreicht das Social Dominance Diagramm von Santiment den wachsenden Einfluss von OM innerhalb der Kryptogemeinschaft.
Das Diagramm unten zeigt, wie der Anteil der Erwähnungen von OM unter den 50 wichtigsten Kryptowährungen zwischen dem 5. Januar und Dienstag von 0,04 Prozent auf 0,24 Prozent gestiegen ist.
Mantra Chain (OM) Preis vs. Social Dominance | Quelle: Santiment
Dieser Anstieg von Social Dominance deutet darauf hin, dass sich OM vom allgemeinen Markttrend abgekoppelt hat und sich trotz der allgemeinen Kryptoschwäche erholt.
Historisch gesehen tendieren Vermögenswerte, die eine starke Kursentwicklung aufweisen und gleichzeitig eine wachsende soziale Aufmerksamkeit erfahren, dazu, ihr Momentum beizubehalten, was darauf hindeutet, dass der Aufwärtstrend von OM anhalten könnte, selbst wenn die allgemeinen Marktbedingungen unsicher bleiben.
Angesichts der Erwartung anhaltender Spekulationen über RWAs und makroökonomischer Faktoren wie dem US Consumer Price Index (CPI) am Mittwoch und den Handelsspannungen zwischen den USA und China bleibt die Position von Mantra im Kryptoökosystem stark, mit dem Potenzial für weitere Aufwärtsbewegungen in den kommenden Wochen.
Der Preis von Mantra (OM) bleibt stabil und konsolidierte am Dienstag bei $6, nachdem er in den letzten 17 Tagen um unglaubliche 70% gestiegen war.
Die Bollinger Bands zeigen, dass OM in der Nähe des oberen Bandes gehandelt wird, was auf ein starkes Aufwärtsmomentum hindeutet, während das MACD-Histogramm positiv bleibt, was ein anhaltendes Kaufmomentum bestätigt.
Der Ausbruch aus der Handelsspanne Mitte Januar, begleitet von sich ausweitenden Bollinger Bands, deutet auf eine zunehmende Volatilität hin, die in der Regel ein Vorzeichen für ausgedehnte Preisbewegungen ist.
Die MACD-Linien sind aufwärts gerichtet, wobei die Signallinie hinter der MACD-Linie verläuft und den anhaltenden Aufwärtstrend bestätigt.
Mantra (OM) Kursprognose
Sollte sich OM über der mittleren Bollinger Band Unterstützung bei $5,22 halten, könnten die Bullen einen weiteren Anstieg zum oberen Bollinger Band Widerstand bei $6,85 anstreben und die Rally möglicherweise auf über $7 ausdehnen.
Gelingt es den Bullen jedoch nicht, dieses Momentum aufrechtzuerhalten, könnte es zu einem Rückschlag in Richtung $5,22 kommen, mit einem stärkeren Rückgang auf $3,58, dem unteren Bollinger Band, falls der Verkaufsdruck zunimmt.
Das MACD-Histogramm zeigt eine leichte Abschwächung des zinsbullischen Momentums, was auf eine mögliche Verlangsamung hindeutet, doch bleibt die Marktstruktur insgesamt günstig für die Käufer, sofern es nicht zu einem entscheidenden Durchbruch kommt.