Cardano vor der 1-Dollar-Marke – Kommt jetzt die MEGA-Rallye?

Quelle Fxstreet

Die Krypto-Märkte haben sich am Dienstag spürbar erholt, nachdem der durch Deepseek ausgelöste Rückschlag am Montag für Verunsicherung gesorgt hatte. Besonders Cardano (ADA) konnte sich stark behaupten und legte um 5 % zu. Doch was steckt hinter diesem Aufwärtstrend? Und wie hoch ist das Potenzial für weitere Kursgewinne?

Bitcoin über 100.000 Dollar – Cardano zieht nach

Cardano steht kurz davor, die psychologisch wichtige Marke von 1,00 USD zu durchbrechen. Mit einem Kursanstieg auf über 0,95 USD in den letzten 48 Stunden verzeichnet ADA ein Plus von 4 %. Diese Entwicklung ist Teil einer breiteren Markterholung, die auf verschiedene Faktoren zurückzuführen ist.

Der Rückgang am Montag war primär durch Sorgen über eine neue KI-Entwicklung aus China getrieben, die als potenzielle Bedrohung für die Dominanz der US-Technologiebranche gesehen wird. Insgesamt wurden an diesem Tag über 960 Millionen Dollar an Krypto-Positionen liquidiert. Doch inzwischen richtet sich der Fokus der Märkte auf andere Themen, darunter Trumps wirtschaftspolitische Pläne und anstehende makroökonomische Daten.

Die positive Entwicklung im Layer-1-Sektor sorgte zusätzlich für Rückenwind.

Layer-1-Projekte treiben die Erholung an

Laut CoinGecko liegt die Marktkapitalisierung des Layer-1-Sektors derzeit bei 2,84 Billionen USD, mit einem 24-Stunden-Handelsvolumen von 92,6 Milliarden USD. Neben Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) zeigte sich vor allem Solana (SOL) stark. Auch Cardano profitierte von der allgemeinen Erholung in diesem Bereich.

Warum steigt Cardano?

Neben dem generellen Marktaufschwung gibt es einige spezifische Gründe, warum sich ADA zuletzt besonders stark gezeigt hat:

  • Starke Performance im Layer-1-Sektor: Als einer der führenden Vertreter dieser Kategorie profitiert Cardano von der positiven Dynamik.
  • Technologische Fortschritte: Die fortlaufende Entwicklung der Cardano-Blockchain sorgt für steigendes Vertrauen unter Investoren.
  • Marktpsychologie: Der Kurs nähert sich der 1-Dollar-Marke, was oft neue Käufer anzieht und für zusätzlichen Aufwärtsdruck sorgt.

ADA

Derivatmärkte zeigen anhaltende Stärke

Ein Blick auf die Daten der Derivatemärkte liefert weitere Hinweise auf das kurzfristige Potenzial von Cardano. Laut Coinglass sank das Open Interest – also das gesamte Volumen an offenen ADA-Positionen – in den letzten zehn Tagen um 20 % von 1,5 auf 1,2 Milliarden Dollar. Gleichzeitig fiel der Kurs nur um 16 %, was auf aktives Short-Covering hindeutet.

ADA

Was bedeutet das?

  • Ein stabil bleibendes Open Interest deutet darauf hin, dass Trader weiterhin an steigende Kurse glauben.
  • Viele spekulative Anleger haben ihre Short-Positionen bereits geschlossen, was die Aufwärtsbewegung zusätzlich unterstützt.
  • Cardano könnte auf eine starke Bewegung vorbereiten, wenn das Handelsvolumen weiter anzieht.

Auch politische Entwicklungen könnten Einfluss haben. Die Nähe von Cardano-Gründer Charles Hoskinson zur Trump-Administration sowie Spekulationen über einen ADA-ETF durch Grayscale sorgen für zusätzlichen Optimismus.

Cardano-Kursprognose: Ist eine 40 %-Rallye möglich?

Technische Indikatoren deuten darauf hin, dass ADA weiteres Aufwärtspotenzial hat:

  • Der MACD-Indikator zeigt ein bullisches Crossover, was für eine steigende Kaufkraft spricht.
  • Der Kurs hält sich über der 50-Tage-Durchschnittslinie, was ein positives Zeichen für den mittelfristigen Trend ist.
  • Ein bullisches Engulfing-Muster auf dem Chart spricht für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends.

Cardano

Gleichzeitig gibt es jedoch auch Widerstände:

  • Eine absteigende Trendlinie, die ADA in den letzten Wochen respektiert hat, könnte als nächste Hürde fungieren.
  • Die Zone um 0,9258 USD weist eine hohe Handelsaktivität auf und könnte sich als kurzfristiger Widerstand erweisen.

Zwei mögliche Szenarien:

  1. Bullischer Fall: Falls ADA mit hohem Volumen über 0,93 – 0,95 USD ausbricht, könnte der Kurs in den Bereich von 1,50 USD steigen – ein Plus von 40 %.
  2. Bärischer Fall: Falls ADA am Widerstand scheitert, könnte es zu einem Rücksetzer auf 0,8566 USD kommen.

Fazit: Bricht Cardano jetzt aus?

Die aktuelle Erholung zeigt, dass Cardano trotz der jüngsten Rückschläge widerstandsfähig bleibt. Das anhaltend hohe Open Interest, die Nähe zur 1-Dollar-Marke und mögliche politische Entwicklungen bieten gute Voraussetzungen für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends.

Entscheidend wird sein, ob ADA den Widerstand von 0,93 – 0,95 USD durchbricht. Falls dies gelingt, könnte eine dynamische Rallye folgen. Falls nicht, könnte es zu einem vorübergehenden Rücksetzer kommen, der jedoch neue Kaufgelegenheiten bieten würde.

Die kommenden Tage werden entscheidend sein – jetzt lohnt es sich, den Markt genau zu beobachten.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Solana-Kursprognose: SOL-Bullen peilen 160 USD-Marke an – Weißes Haus kündigt Zollsenkung zum 2. April anDer Solana-Kurs (SOL) weitet seine Gewinne am Montag aus und liegt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts bei über 138 US-Dollar – ein Plus von knapp 4 %, nachdem er sich in der Vorwoche bereits um 5,32 % erholen konnte.
Autor  FXStreet
Mo. 24.Mär
Der Solana-Kurs (SOL) weitet seine Gewinne am Montag aus und liegt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts bei über 138 US-Dollar – ein Plus von knapp 4 %, nachdem er sich in der Vorwoche bereits um 5,32 % erholen konnte.
placeholder
Ripple zieht Anschlussberufung gegen die SEC zurück – XRP-Kurs reagiert verhaltenRipple hat am Dienstag bestätigt, dass das Unternehmen seine Anschlussberufung gegen die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC nicht weiterverfolgen wird.
Autor  FXStreet
Mi. 26.Mär
Ripple hat am Dienstag bestätigt, dass das Unternehmen seine Anschlussberufung gegen die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC nicht weiterverfolgen wird.
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum und Ripple unter Druck – Trump-Team erwägt breitere und höhere US-ZölleBitcoin (BTC) setzt seine Abwärtsbewegung fort und notiert am Montag unter 82.000 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche um 4,29 % gefallen war.
Autor  FXStreet
Mo. 31.Mär
Bitcoin (BTC) setzt seine Abwärtsbewegung fort und notiert am Montag unter 82.000 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche um 4,29 % gefallen war.
placeholder
Kryptomarkt verliert über 130 Mrd. US-Dollar an Marktkapitalisierung – Unsicherheit über Trump-Zölle belastet Der Kryptomarkt hat in der vergangenen Woche über 130 Milliarden US-Dollar an Marktkapitalisierung verloren.
Autor  FXStreet
Mo. 31.Mär
Der Kryptomarkt hat in der vergangenen Woche über 130 Milliarden US-Dollar an Marktkapitalisierung verloren.
placeholder
BlackRock-Chef: Bitcoin könnte den US-Dollar als Weltreservewährung ablösen – Zuflüsse in Krypto-ETFs nehmen zuBlackRock-CEO Larry Fink warnte am Montag in seinem jährlichen Brief an die Investoren, dass die wachsende US-Staatsverschuldung den Dollar seine Rolle als Weltreservewährung kosten könnte – insbesondere dann, wenn Anleger Bitcoin zunehmend als sicheren Hafen betrachten.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
BlackRock-CEO Larry Fink warnte am Montag in seinem jährlichen Brief an die Investoren, dass die wachsende US-Staatsverschuldung den Dollar seine Rolle als Weltreservewährung kosten könnte – insbesondere dann, wenn Anleger Bitcoin zunehmend als sicheren Hafen betrachten.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote