Bitcoin-Maximalisten toben: Ripple-CEO fordert Krypto-Vielfalt!

Quelle Fxstreet

XRP konnte am Dienstag leicht zulegen, nachdem Ripple-CEO Brad Garlinghouse Gerüchte zurückwies, er habe sich gegen eine Bitcoin-basierte strategische Reserve ausgesprochen. Stattdessen plädiert er für eine diversifizierte US-Krypto-Reserve, die mehrere digitale Vermögenswerte umfasst.

Gleichzeitig gab Ripple eine Partnerschaft mit Ondo Finance bekannt. Das Unternehmen wird seine Ondo Short-Term US Government Treasuries (OUSG) – eine tokenisierte Version von US-Staatsanleihen – auf die XRP Ledger bringen.

Ripple-CEO Garlinghouse: „Wir leben in einer Multichain-Welt“

Brad Garlinghouse stellte in einem Post auf X (ehemals Twitter) klar, dass er nicht für eine ausschließliche XRP-Reserve lobbyiert habe, sondern für eine breitere Krypto-Reserve, die verschiedene digitale Assets berücksichtigt.

Seiner Meinung nach sollten Regierungen nicht nur auf Bitcoin setzen, sondern eine Strategie entwickeln, die die gesamte Kryptoindustrie abbildet:

„Wir leben in einer Multichain-Welt, und ich habe mich immer für ein Level-Playing-Field eingesetzt, statt einen Token gegen den anderen auszuspielen. Falls eine staatliche Krypto-Reserve entsteht, sollte sie die gesamte Branche widerspiegeln – nicht nur Bitcoin oder XRP, sondern das gesamte Ökosystem.“

Seine Aussagen kommen, nachdem ihn Bitcoin-Maximalisten beschuldigt hatten, gezielt gegen Bitcoin zu arbeiten und stattdessen eine XRP-gestützte Reserve zu bevorzugen. Zu den lautesten Kritikern gehört Pierre Rochard, der Garlinghouse als Hauptgegner einer Bitcoin-Reserve bezeichnete.

Garlinghouse hält diese Denkweise für veraltet und schoss zurück:

„Maximalismus bleibt der größte Feind des Krypto-Fortschritts. Es ist erfreulich zu sehen, dass immer weniger Leute dieser überholten und falsch informierten Denkweise folgen.“

Ripple bringt tokenisierte US-Staatsanleihen auf die XRP Ledger

Während Garlinghouse gegen die Angriffe der Bitcoin-Fraktion kontert, baut Ripple sein Netzwerk weiter aus. In einer neuen Partnerschaft mit Ondo Finance wird das Unternehmen tokenisierte US-Staatsanleihen (OUSG) auf die XRP Ledger bringen.

OUSG wird bereits durch BlackRocks BUIDL-Fonds unterstützt und bietet institutionellen Anlegern eine blockchain-basierte Möglichkeit, kurzfristige US-Staatsanleihen zu handeln. Diese Partnerschaft zeigt, dass XRP sich immer mehr als Brücke zwischen traditioneller Finanzwelt und Blockchain-Technologie etabliert.

XRP vor nächstem großen Ausbruch? Rallye auf 4,23 Dollar möglich

Neben den Fundamentaldaten sorgt auch die Charttechnik für Spannung. Laut Daten von Coinglass wurden in den letzten 24 Stunden XRP-Futures im Wert von 8,89 Mio. USD liquidiert – darunter 3,10 Mio. USD an Long- und 5,78 Mio. USD an Short-Positionen.

XRP

Am Dienstag testete XRP die obere Widerstandszone eines bullischen Flaggenmusters und bestätigte dabei die 2,90-Dollar-Marke als wichtige Unterstützung. Sollte der Ausbruch nach oben gelingen, könnte der Kurs schnell auf das 7-Jahres-Hoch von 3,55 Dollar steigen.

Und das wäre erst der Anfang:

  • Überwindet XRP diese Hürde, ist eine Rallye auf 4,23 Dollar möglich – das ergibt sich aus der Höhe der Flaggenstange.
  • Der RSI und der Stochastik-Oszillator signalisieren weiterhin bullisches Momentum.
  • MACD-Histogramme deuten darauf hin, dass der Schwung langsam nachlässt – der Ausbruch muss also bald kommen.
  • Sollte XRP allerdings unter 2,90 Dollar fallen, droht ein Rücksetzer auf 2,62 Dollar.
  • Ein Tagesschlusskurs unter 2,62 Dollar würde das bullische Szenario vorerst zunichtemachen.

Fazit: XRP befindet sich an einem entscheidenden Punkt. Ein Durchbruch nach oben könnte den Kurs Richtung 4,23 Dollar treiben, während ein Rückfall unter 2,90 Dollar das bullische Setup zerstören würde. Die nächsten Tage werden zeigen, wohin die Reise geht.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
XRP-ETFs: 65% Genehmigungschance im Rennen um Krypto-ETFs 2025Ripple (XRP) verzeichnete am Montag einen Anstieg von 3 %, nachdem die Bloomberg-Analysten Eric Balchunas und James Seyffart eine Liste der wahrscheinlichsten Krypto-ETF-Anträge veröffentlichten, die von der US-Börsenaufsicht SEC genehmigt werden könnten.
Autor  FXStreet
Di. 11.Feb
Ripple (XRP) verzeichnete am Montag einen Anstieg von 3 %, nachdem die Bloomberg-Analysten Eric Balchunas und James Seyffart eine Liste der wahrscheinlichsten Krypto-ETF-Anträge veröffentlichten, die von der US-Börsenaufsicht SEC genehmigt werden könnten.
placeholder
Wie wird der Dogecoin-Kurs auf Elon Musks Untersuchung der US-SEC reagieren?Der Dogecoin-Kurs erreichte am Dienstag 0,25 USD und stürzte innerhalb von 48 Stunden um 10 % ab, da der Markt auf regulatorische Auseinandersetzungen zwischen Elon Musks D.O.G.E. und der US-SEC reagierte.
Autor  FXStreet
Mi. 19.Feb
Der Dogecoin-Kurs erreichte am Dienstag 0,25 USD und stürzte innerhalb von 48 Stunden um 10 % ab, da der Markt auf regulatorische Auseinandersetzungen zwischen Elon Musks D.O.G.E. und der US-SEC reagierte.
placeholder
Stellar-Prognose: Gesamter gesperrter Wert von XLM überschreitet 62 Millionen US-DollarStellar (XLM) bewegt sich innerhalb eines Kanalmusters – ein Ausbruch signalisiert bullischen Schwung.
Autor  FXStreet
Do. 20.Feb
Stellar (XLM) bewegt sich innerhalb eines Kanalmusters – ein Ausbruch signalisiert bullischen Schwung.
placeholder
Bitcoin bleibt hinter Gold und S&P 500 zurück, die Rekordhöhen erreichenBitcoin (BTC) wurde am Donnerstag über 98.000 $ gehandelt und setzte seine seitwärts gerichtete Bewegung fort, während traditionelle Anlagen wie Gold und der S&P 500 neue Höchststände erreichten.
Autor  FXStreet
Gestern 02: 22
Bitcoin (BTC) wurde am Donnerstag über 98.000 $ gehandelt und setzte seine seitwärts gerichtete Bewegung fort, während traditionelle Anlagen wie Gold und der S&P 500 neue Höchststände erreichten.
placeholder
Top 3 Preisprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC bereitet sich auf Volatilität vor, während ETH und XRP um Stabilität kämpfenDer Bitcoin-Kurs (BTC) bewegt sich seit Anfang Februar zwischen 94.000 und 100.000 US-Dollar in einer Konsolidierungsphase; diese Phase könnte bald zu Ende gehen.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 05
Der Bitcoin-Kurs (BTC) bewegt sich seit Anfang Februar zwischen 94.000 und 100.000 US-Dollar in einer Konsolidierungsphase; diese Phase könnte bald zu Ende gehen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote