Ethereum, BNB and POL holders on the watch as BingX faces loss of $26 million in hack

Quelle Fxstreet
  • BingX exchange allegedly loses $26.68 million in cryptocurrencies to a hack on a hot wallet. 
  • The funds stolen were changed to Ethereum, Binance Coin and Polygon’s POL token. 
  • If the attacker offloads the stolen assets to exchanges, it could increase the selling pressure and negatively affect prices. 

Crypto exchange BingX said on Friday that it suffered a hack, an attack that led to “minimal” losses that researchers at PeckShield estimate at $26.68 million.  The attacker swapped the stolen altcoins for Ethereum (ETH), Binance Coin (BNB) and Polygon (POL) tokens, according to on-chain data. 

Ethereum, BNB and POL worth over $26 million on the move

BingX exchange made an official announcement on X acknowledging the hack on the platform’s hot wallets. A hot wallet is a wallet address used to store cryptocurrency and is connected to the internet, making it vulnerable to hacks. 

The official announcement states that at 20:00 GMT on Thursday the team detected what is termed “an abnormal access” to the exchange’s hot wallet. This was suspected as a malicious attack by a hacker and the platform initiated an emergency response procedure. The exchange paused withdrawals and transfers as part of its response. 

The exchange extended the pause on withdrawals for 24 hours, per the tweet on X. 

PeckShield’s security researchers identified the on-chain trail of transfers made by the hacker, and shared the details of the total value of tokens stolen in the hack.

BingX

BingX hack 

Stolen funds were converted to ETH, POL and BNB, the data shows, leading to a cause for concern for holders of these coins. If the hacker transfers the stolen crypto to exchange platforms, it could result in a sell-off and likely negatively impact prices of these three tokens. 

BingX plans to reimburse users affected by the hack with their own capital

Vivien Lin, Chief Product Officer at BingX, told FXStreet that all the users affected by the hack will be fully covered by the platform’s funds :

The total loss is minimal and manageable. This incident will not affect our business operations. Trading services continue as usual. Withdrawals and deposits are temporarily delayed and are expected to be restored within 24 hours.

At the time of writing, withdrawals are paused and different security intelligence platforms continue to speculate the total value of crypto assets lost. 

As for the main tokens related to the hack, all three seem to be shrugging off the news: Ethereum gains more than 3% on Friday, while Binance Coin and Polygon prices increase 0.8% and 2%, respectively.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP stemmen sich nach scharfer Korrektur gegen den AbwärtsdruckBitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
Autor  Mitrade Team
Mi. 19.Nov
Bitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
placeholder
Der Black Friday 2025 steht bevor! Welche Aktien könnten volatil sein?Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
Autor  Mitrade Team
Gestern 05: 38
Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
placeholder
Gold fällt inmitten eines bullischen USD und einer positiven Risikostimmung; das Abwärtspotenzial scheint begrenzt zu seinGold (XAU/USD) zieht am Montag während der asiatischen Sitzung frische Verkäufer an und fällt in der letzten Stunde unter die Marke von 4.050 Dollar, obwohl es an Anschlusskäufen mangelt
Autor  FXStreet
Gestern 07: 16
Gold (XAU/USD) zieht am Montag während der asiatischen Sitzung frische Verkäufer an und fällt in der letzten Stunde unter die Marke von 4.050 Dollar, obwohl es an Anschlusskäufen mangelt
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt in Richtung 4.150 US-Dollar, während Zinssenkungserwartungen zunehmenGold (XAU/USD) steigt in der frühen Asiensitzung auf etwa 4.140 US-Dollar, gestützt von deutlich gestiegenen Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember, während ADP-Daten, Einzelhandelsumsätze und Produzentenpreise am Dienstag darüber entscheiden dürften, ob der Aufwärtstrend in Richtung 4.150 US-Dollar weiter Fahrt aufnehmen kann.
Autor  Mitrade Team
vor 6 Stunden
Gold (XAU/USD) steigt in der frühen Asiensitzung auf etwa 4.140 US-Dollar, gestützt von deutlich gestiegenen Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember, während ADP-Daten, Einzelhandelsumsätze und Produzentenpreise am Dienstag darüber entscheiden dürften, ob der Aufwärtstrend in Richtung 4.150 US-Dollar weiter Fahrt aufnehmen kann.
placeholder
Grayscale und Franklin Templeton starten Krypto-Offensive: Spot-ETFs für XRP und Dogecoin an der NYSEGrayscale und Franklin Templeton bringen neue US-Spot-ETFs auf XRP und Dogecoin (GXRP, GDOG, XRPZ) an die NYSE Arca, mit 0,35 % Gebühr – zunächst erlassen für die ersten 1 Mrd. US-Dollar – und treiben damit die wachsende Welle von Altcoin-ETFs voran, die Anlegern regulierten Zugang jenseits von Bitcoin und Ethereum bieten.
Autor  Mitrade Team
vor 4 Stunden
Grayscale und Franklin Templeton bringen neue US-Spot-ETFs auf XRP und Dogecoin (GXRP, GDOG, XRPZ) an die NYSE Arca, mit 0,35 % Gebühr – zunächst erlassen für die ersten 1 Mrd. US-Dollar – und treiben damit die wachsende Welle von Altcoin-ETFs voran, die Anlegern regulierten Zugang jenseits von Bitcoin und Ethereum bieten.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote