Gold stärkt sich, da Trump auf Chinas Exportkontrolle für seltene Mineralien reagiert

Quelle Fxstreet
  • Der Goldpreis erreicht ein neues Allzeithoch über 3.300 $, während US-Präsident Trump plant, die Abhängigkeit von China bei kritischen Mineralien zu verringern.
  • Investoren zweifeln an der Glaubwürdigkeit des US-Dollars aufgrund von Trumps abruptem Entschluss zu internationalen Politiken.
  • Fed Powell wird erwartet, frische Hinweise zur geldpolitischen Ausrichtung zu geben.

Der Goldpreis (XAU/USD) setzt das bullische Momentum fort und erreicht ein neues Allzeithoch (ATH) nahe 3.318 $ während der europäischen Handelsstunden am Mittwoch. Das Edelmetall bleibt eine attraktive Investition angesichts der zunehmenden globalen Handels Spannungen. Der sich verschärfende Handelskrieg zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China zwingt die Teilnehmer der Finanzmärkte, sich in den sicheren Hafen zurückzuziehen, da der Kampf um die Dominanz zwischen ihnen schmerzhaft für die globale Wirtschaft ist.

Der Zollkrieg zwischen den größten Wirtschaftsmächten der Welt hat sich weiter verschärft, da US-Präsident Donald Trump sein Team am späten Dienstag angewiesen hat, mögliche neue Zölle auf alle Importe kritischer Mineralien zu prüfen, um die Abhängigkeit von China zu verringern. Die Abhängigkeit der USA von Mineralimporten „erhöht das Risiko für die nationale Sicherheit, die Verteidigungsbereitschaft, die Preisstabilität sowie den wirtschaftlichen Wohlstand und die Resilienz“, sagte Trump in der Anordnung, berichtete Reuters.

Donald Trump hat einen Schritt unternommen, um die Abgaben auf wichtige Mineralien neu zu bewerten, nachdem Peking ein nichttarifliches Handelshemmnis für ihre Exporte durch die Einführung eines Lizenzsystems angekündigt hat. Anfang dieses Monats hat Peking auch Exportbeschränkungen für sechs schwere Seltenmetalle und Seltenmetallmagnete verhängt.

Marktexperten befürchten, dass die US-Wirtschaft ohne diese Mineralien anfällig sein könnte, da sie kaum produziert werden, angesichts ihrer Anwendung in vielen Industrien, einschließlich Verteidigung und Technologie.

Peking hat restriktive Kontrollen über die Exporte seltener Mineralien in die USA als Vergeltung für die hohen reziproken Zölle verhängt, die Donald Trump auf sie erhoben hat. Bisher hat die US die zusätzlichen Zölle auf chinesische Importe auf 145 % erhöht. Gleichzeitig hat China auch 125 % Zölle auf US-Importe verhängt. In der Zwischenzeit hat Trump eine 90-tägige Pause bei den reziproken Zöllen für den Rest seiner Handelspartner erklärt.

Tägliche Marktbewegungen: Gold übertrifft die Schwäche des US-Dollars

  • Ein starker Anstieg des Goldpreises wird auch durch die Schwäche des US-Dollars (USD) angetrieben. Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs Hauptwährungen verfolgt, fällt auf nahe 99,50 und hält sich damit in der Nähe seines niedrigsten Niveaus seit drei Jahren. Technisch gesehen macht die Schwäche des US-Dollars den Goldpreis zu einer attraktiven Wette für Investoren.
  • Der US-Dollar sieht sich einem intensiven Verkaufsdruck gegenüber, da Investoren befürchten, dass der Handelskrieg zwischen den USA und China für die US-Wirtschaft schmerzhafter ist als für den Rest der Welt.
  • Marktteilnehmer erwarten, dass die Ersatzprodukte chinesischer Waren in der US-Wirtschaft nicht in der Lage sind, Preis und Menge in kurzer Zeit zu erreichen, da es an Produktionsanlagen und einem kostengünstigen Wettbewerbsvorteil mangelt. Dies könnte dazu führen, dass US-Unternehmen die Preise ihrer Waren erhöhen, um die konstante Nachfrage auszugleichen, was Inflation auslösen und die Kaufkraft der Haushalte verringern wird. Ein solches Szenario könnte Stagflation in der US-Wirtschaft hervorrufen und ist ungünstig für den US-Dollar.
  • Zusätzlich verlieren Investoren das Vertrauen in die Bezeichnung des US-Dollars als sicheren Hafen, aufgrund der sich ständig ändernden Zollüberschriften von Präsident Trump. Seine plötzliche Entscheidung, eine 90-tägige Pause bei der Ausführung reziproker Zölle zu erklären und Signale zu senden, die Zölle auf Automobile für einige Zeit auszusetzen, haben die Investoren gezwungen, an der Glaubwürdigkeit des US-Dollars zu zweifeln.
  • In der Zwischenzeit hat die Erholung der US-Anleiherenditen aufgrund der eskalierten Ängste vor einer US-Wirtschaftsverlangsamung auch nicht dazu beigetragen, die Stärke des Goldpreises zu mindern. Die 10-jährigen US-Staatsanleihenrenditen sind auf nahe 4,34 % gestiegen, nachdem sie in den letzten zwei Handelstagen um fast 6,6 % von ihrem jüngsten Höchststand von 4,60 % korrigiert wurden.
  • Historisch gesehen verringern höhere Renditen auf zinstragenden Anlagen die Attraktivität von nicht renditeträchtigen Anlagen wie Gold. Dennoch haben die Treasury-Renditen trotz eines Anstiegs von 11 % in über einer Woche keine Unruhe für die Gold-Bullen geschaffen, da die Händler ihre Wetten erhöht haben, die Federal Reserve (Fed) in diesem Jahr um 100 Basispunkte (bps) zu senken. Die Händler haben ihre dovishen Wetten auf die Fed angesichts der sich festigenden Risiken einer US-Wirtschaftsverlangsamung erhöht.
  • Für frische Hinweise zur Zinspolitik warten die Investoren auf die Rede von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell beim Economic Club of Chicago um 17:30 GMT.

Technische Analyse: Gold bricht über 3.300 $

Der Goldpreis testet die Region über 3.300 $ und erreicht am Mittwoch ein neues Allzeithoch von rund 3.318 $. Der Ausblick für den Goldpreis ist optimistisch, da der 20-Tage Exponential Moving Average (EMA) ansteigt und bei rund 3.112 $ notiert.

Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) liegt über 70,00 und deutet auf ein starkes bullisches Momentum hin.

Nach unten wird der 20-Tage EMA als wichtige Unterstützungszone für das Paar fungieren. Auf der Oberseite wird die runde Marke von 3.400 $ als wichtige Widerstandszone fungieren.

Gold FAQs

Gold hat in der Geschichte der Menschheit stets eine zentrale Rolle gespielt – als universelles Tauschmittel und sicherer Wertspeicher. Heute wird das Edelmetall vor allem als „sicherer Hafen“ in Krisenzeiten geschätzt. Gold dient nicht nur als Schmuck oder Anlageobjekt, sondern wird auch als Absicherung gegen Inflation und Währungsabwertungen betrachtet. Sein Wert ist unabhängig von staatlichen Institutionen oder einzelnen Währungen, was es in unsicheren Zeiten besonders attraktiv macht.

Zentralbanken zählen zu den größten Goldkäufern weltweit. Um ihre Währungen in Krisenzeiten zu stützen, kaufen sie Gold, um die wirtschaftliche Stabilität und das Vertrauen in ihre Währungen zu stärken. 2022 kauften Zentralbanken laut World Gold Council 1.136 Tonnen Gold im Wert von rund 70 Milliarden US-Dollar – ein Rekordwert. Besonders schnell wachsende Schwellenländer wie China, Indien und die Türkei erhöhen ihre Goldreserven in hohem Tempo.

Gold steht traditionell in einer inversen Beziehung zum US-Dollar und zu US-Staatsanleihen – beide gelten als bedeutende Reservewährungen und sichere Häfen für Anleger. Wenn der Dollar abwertet, steigt der Goldpreis häufig, was Investoren und Zentralbanken in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit dazu veranlasst, ihre Portfolios zu diversifizieren. Ebenso ist Gold gegenläufig zu risikobehafteten Vermögenswerten. Während ein Aufschwung an den Aktienmärkten den Goldpreis oft drückt, profitieren Goldinvestoren in Zeiten von Börsenturbulenzen.

Der Goldpreis unterliegt einer Vielzahl von Einflussfaktoren. Geopolitische Spannungen oder die Sorge vor einer tiefen Rezession können den Preis des Edelmetalls schnell in die Höhe treiben, da Gold als sicherer Hafen gilt. Ohne eigene Rendite steigt der Wert des Metalls häufig in Phasen niedriger Zinsen, während hohe Zinskosten den Preis drücken. Die Entwicklung des Goldpreises ist jedoch stark vom US-Dollar abhängig, da das Edelmetall in Dollar (XAU/USD) gehandelt wird. Ein starker Dollar übt in der Regel Druck auf den Goldpreis aus, während ein schwächerer Dollar zu einer Verteuerung führen kann.


Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Fünf bullische Preisprognosen für Shiba Inu (SHIB) im April 2025Die Preisziele für SHIB divergieren, da Investoren die Shibarium L3-Upgrades, den Anstieg der Burn-Rate und die Stimmung auf dem Altcoin-Markt abwägen. Die Prognosen reichen von einem konservativen 0,000012 USD bis hin zu einem parabolischen 0,00030 USD.
Autor  FXStreet
Mi. 16.Apr
Die Preisziele für SHIB divergieren, da Investoren die Shibarium L3-Upgrades, den Anstieg der Burn-Rate und die Stimmung auf dem Altcoin-Markt abwägen. Die Prognosen reichen von einem konservativen 0,000012 USD bis hin zu einem parabolischen 0,00030 USD.
placeholder
Ethereum Preisprognose: ETH-ETFs Gesamtvermögen sinkt um über 60%; Justin Sun sagt, dass er ETH nicht verkaufen wirdEthereum (ETH) handelte am Donnerstag knapp unter 1.600 $, nachdem die Gesamtvermögen der US-Spot-Ether-ETFs um 60 % gefallen waren. Inzwischen sagte der Tron-Gründer Justin Sun, dass er seine ETH-Bestände trotz des anhaltenden Abwärtstrends im Preis der führenden Altcoin nicht verkaufen werde.
Autor  FXStreet
vor 23 Stunden
Ethereum (ETH) handelte am Donnerstag knapp unter 1.600 $, nachdem die Gesamtvermögen der US-Spot-Ether-ETFs um 60 % gefallen waren. Inzwischen sagte der Tron-Gründer Justin Sun, dass er seine ETH-Bestände trotz des anhaltenden Abwärtstrends im Preis der führenden Altcoin nicht verkaufen werde.
placeholder
Goldpreis verliert Momentum aufgrund von GewinnmitnahmenDer Goldpreis (XAU/USD) bleibt am Freitag stabil, nachdem er von einem Allzeithoch von $3.358 zurückgegangen ist, da Anleger während eines langen Osterwochenendes Gewinne mitnehmen.
Autor  FXStreet
vor 22 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) bleibt am Freitag stabil, nachdem er von einem Allzeithoch von $3.358 zurückgegangen ist, da Anleger während eines langen Osterwochenendes Gewinne mitnehmen.
placeholder
Ripple Preisprognose: Wie der SEC-Ripple-Fall und die ETF-Aussichten XRP's Zukunft gestalten könntenRipple (XRP) konsolidierte sich über der entscheidenden Marke von 2,00 $, während es zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Freitag bei 2,05 $ gehandelt wurde, was eine neutrale Stimmung im gesamten Krypto-Markt widerspiegelt.
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
Ripple (XRP) konsolidierte sich über der entscheidenden Marke von 2,00 $, während es zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Freitag bei 2,05 $ gehandelt wurde, was eine neutrale Stimmung im gesamten Krypto-Markt widerspiegelt.
placeholder
Wie wird Präsident Trumps Drohung an Powell Bitcoin beeinflussen?Bitcoin (BTC) handelte am Freitag über 84.000 $, nachdem Präsident Donald Trump die Vorsitzende der Federal Reserve (Fed), Jerome Powell, dafür kritisierte, die Zinssätze nicht rechtzeitig gesenkt zu haben. Trump verwies auf die Europäische Zentralbank (EZB), die die Zinsen um 25 Basispunkte senkte, und drängte Powell, dasselbe in den USA zu tun.
Autor  FXStreet
vor 18 Stunden
Bitcoin (BTC) handelte am Freitag über 84.000 $, nachdem Präsident Donald Trump die Vorsitzende der Federal Reserve (Fed), Jerome Powell, dafür kritisierte, die Zinssätze nicht rechtzeitig gesenkt zu haben. Trump verwies auf die Europäische Zentralbank (EZB), die die Zinsen um 25 Basispunkte senkte, und drängte Powell, dasselbe in den USA zu tun.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote