Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält Gewinne über $3.200 aufgrund von Trumps Tarifunsicherheit

Quelle Fxstreet
  • Der Goldpreis hält Gewinne über 3.200 $ angesichts steigender globaler wirtschaftlicher Spannungen.
  • China wird nach anderen Märkten suchen, da US-Importeure aufgrund höherer Zölle den Kauf von Produkten aus China vermeiden würden.
  • Fed-Waller unterstützt Zinssenkungen aufgrund eskalierender Rezessionsrisiken.

Der Goldpreis (XAU/USD) hält sich während der nordamerikanischen Handelsstunden am Dienstag nahe den Allzeithochs (ATH) von etwa 3.245 $. Das gelbe Metall zeigt Stärke, da die zunehmende Unsicherheit über die globale wirtschaftliche Lage aufgrund der Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump die Attraktivität von sicheren Anlagen weiter stärkt.

Obwohl der Handelskrieg hauptsächlich zwischen den USA und China nach Trumps Erklärung einer 90-tägigen Pause bei der Umsetzung reziproker Zölle für alle seine Handelspartner, mit Ausnahme des asiatischen Riesen, eingedämmt wurde, befürchten die Anleger weiterhin, dass die Situation schmerzhaft für die globale Wirtschaft ist.

Ein signifikanter Anstieg der reziproken Zölle auf China durch Trump auf 125 % wird voraussichtlich die Wettbewerbsfähigkeit chinesischer Produkte für US-Hersteller verringern. Dies würde Peking dazu bringen, sich an andere Nationen zu wenden, um ihre Produkte zu verkaufen. Angesichts der stark wettbewerbsfähigen, kostengünstigen Produkte aus China werden Unternehmen aus anderen Volkswirtschaften erheblichen Wettbewerb ausgesetzt sein.

Technisch gesehen verbessert die steigende globale wirtschaftliche Spannung die Nachfrage nach sicheren Anlagen für Edelmetalle wie Gold.

Unterdessen haben die festen Markterwartungen, dass die Federal Reserve (Fed) in der Junisitzung die Zinssätze senken wird, ebenfalls etwas Stärke im Goldpreis gegeben. Das Szenario, dass die Fed die Zinssätze senkt, ist vorteilhaft für zinslose Anlagen wie Gold.

Am Montag warnte Fed-Gouverneur Christopher Waller, dass die "neue Zollpolitik" einer der "größten Schocks" sei, die die US-Wirtschaft seit Jahrzehnten betroffen haben. Waller gab den wachsenden Ängsten vor einer wirtschaftlichen Rezession mehr Gewicht als den steigenden Inflationserwartungen und unterstützte eine Lockerung der Geldpolitik.

Technische Analyse von Gold

Der Goldpreis handelt innerhalb der Handelsspanne vom Montag bei etwa 3.230 $, ist jedoch nahe dem ATH von etwa 3.245 $. Der Ausblick für den Goldpreis ist optimistisch, da der 20-Tage-Exponential Moving Average (EMA) ansteigt und bei etwa 3.090 $ handelt.

Der 14-Tage-Relative Strength Index (RSI) liegt über 60,00 und deutet auf ein starkes bullishes Momentum hin.

Nach unten wird der 20-Tage-EMA als wichtige Unterstützungszone für das Paar fungieren. Auf der Oberseite wird der runde Widerstand von 3.300 $ als wichtige Widerstandszone fungieren.

Gold Tageschart

 

Gold FAQs

Gold hat in der Geschichte der Menschheit stets eine zentrale Rolle gespielt – als universelles Tauschmittel und sicherer Wertspeicher. Heute wird das Edelmetall vor allem als „sicherer Hafen“ in Krisenzeiten geschätzt. Gold dient nicht nur als Schmuck oder Anlageobjekt, sondern wird auch als Absicherung gegen Inflation und Währungsabwertungen betrachtet. Sein Wert ist unabhängig von staatlichen Institutionen oder einzelnen Währungen, was es in unsicheren Zeiten besonders attraktiv macht.

Zentralbanken zählen zu den größten Goldkäufern weltweit. Um ihre Währungen in Krisenzeiten zu stützen, kaufen sie Gold, um die wirtschaftliche Stabilität und das Vertrauen in ihre Währungen zu stärken. 2022 kauften Zentralbanken laut World Gold Council 1.136 Tonnen Gold im Wert von rund 70 Milliarden US-Dollar – ein Rekordwert. Besonders schnell wachsende Schwellenländer wie China, Indien und die Türkei erhöhen ihre Goldreserven in hohem Tempo.

Gold steht traditionell in einer inversen Beziehung zum US-Dollar und zu US-Staatsanleihen – beide gelten als bedeutende Reservewährungen und sichere Häfen für Anleger. Wenn der Dollar abwertet, steigt der Goldpreis häufig, was Investoren und Zentralbanken in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit dazu veranlasst, ihre Portfolios zu diversifizieren. Ebenso ist Gold gegenläufig zu risikobehafteten Vermögenswerten. Während ein Aufschwung an den Aktienmärkten den Goldpreis oft drückt, profitieren Goldinvestoren in Zeiten von Börsenturbulenzen.

Der Goldpreis unterliegt einer Vielzahl von Einflussfaktoren. Geopolitische Spannungen oder die Sorge vor einer tiefen Rezession können den Preis des Edelmetalls schnell in die Höhe treiben, da Gold als sicherer Hafen gilt. Ohne eigene Rendite steigt der Wert des Metalls häufig in Phasen niedriger Zinsen, während hohe Zinskosten den Preis drücken. Die Entwicklung des Goldpreises ist jedoch stark vom US-Dollar abhängig, da das Edelmetall in Dollar (XAU/USD) gehandelt wird. Ein starker Dollar übt in der Regel Druck auf den Goldpreis aus, während ein schwächerer Dollar zu einer Verteuerung führen kann.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Solana ETF feiert in Kanada nach Genehmigung durch die Aufsichtsbehörden PremiereSolana (SOL) ist am Montag um 2 % gestiegen, nachdem Berichte besagten, dass die kanadische Aufsichtsbehörde OSC die ETF-Anträge mehrerer Vermögensverwalter für SOL genehmigt hat.
Autor  FXStreet
Gestern 01: 15
Solana (SOL) ist am Montag um 2 % gestiegen, nachdem Berichte besagten, dass die kanadische Aufsichtsbehörde OSC die ETF-Anträge mehrerer Vermögensverwalter für SOL genehmigt hat.
placeholder
Dogecoin, Shiba Inu und Fartcoin Preisprognose, falls Bitcoin diese Woche die 100.000 USD-Marke überschreitetMeme-Coins fielen am Montag um 4,8 % aufgrund steigender Volatilität, wobei Investoren aufgrund der Stabilität von Bitcoin in Tokens mit höherer Liquidität flüchteten.
Autor  FXStreet
vor 22 Stunden
Meme-Coins fielen am Montag um 4,8 % aufgrund steigender Volatilität, wobei Investoren aufgrund der Stabilität von Bitcoin in Tokens mit höherer Liquidität flüchteten.
placeholder
Silber Preisprognose: XAG/USD bleibt unter $32,50, Unterstützung erscheint am 50-Tage-EMADer Silberpreis (XAG/USD) zeigt weiterhin Stärke für die fünfte aufeinanderfolgende Sitzung und wird während der asiatischen Sitzung am Dienstag um $32,30 je Feinunze gehandelt
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) zeigt weiterhin Stärke für die fünfte aufeinanderfolgende Sitzung und wird während der asiatischen Sitzung am Dienstag um $32,30 je Feinunze gehandelt
placeholder
Dogecoin- und Bitcoin Cash-Preisprognose: Rückgang der Funding-Raten deutet auf Schwäche bei DOGE und BCH hinDogecoin (DOGE) und Bitcoin Cash (BCH) verzeichneten am Dienstag Verluste von 3 % bzw. 8 %, nachdem der Verkaufsdruck auf dem Futures-Markt zugenommen hatte. Der Rückgang erfolgt, während große Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC), Ether (ETH) und XRP mit leichten Gewinnen stabil bleiben.
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
Dogecoin (DOGE) und Bitcoin Cash (BCH) verzeichneten am Dienstag Verluste von 3 % bzw. 8 %, nachdem der Verkaufsdruck auf dem Futures-Markt zugenommen hatte. Der Rückgang erfolgt, während große Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC), Ether (ETH) und XRP mit leichten Gewinnen stabil bleiben.
placeholder
Der Cardano-Preis steigt, das Volumen sinktDer Cardano (ADA) Preis gewinnt und handelt zum Zeitpunkt des Schreibens am Dienstag bei $0,6457, ein Anstieg von $0,6432 und markiert einen Anstieg von 0,39% in den letzten 24 Stunden
Autor  FXStreet
vor 16 Stunden
Der Cardano (ADA) Preis gewinnt und handelt zum Zeitpunkt des Schreibens am Dienstag bei $0,6457, ein Anstieg von $0,6432 und markiert einen Anstieg von 0,39% in den letzten 24 Stunden
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote