WTI handelt höher über $61,00 aufgrund nachlassender Ängste vor einem globalen Handelskrieg

Quelle Fxstreet
  • Der Ölpreis steigt auf fast 61,30 $ an der NYMEX in der Erwartung, dass der Handelskrieg zwischen den USA und China begrenzt bleibt.
  • US-Präsident Trump hat die zusätzlichen Zölle auf China auf 145 % erhöht.
  • US Hassett bestätigt positive Entwicklungen in den Handelsgesprächen mit der EU.

West Texas Intermediate (WTI), Futures an der NYMEX, steigen am Montag während der nordamerikanischen Handelsstunden auf fast 61,30 $. Der Ölpreis gewinnt, da die Ängste vor einem globalen Handelskrieg nachgelassen haben. Die Anleger erwarten, dass der Handelskrieg zwischen den Vereinigten Staaten (USA) und China begrenzt bleibt.

Die Teilnehmer der Finanzmärkte sind zuversichtlich, dass der Handelskrieg weniger störend sein wird, nachdem US-Präsident Donald Trump eine 90-tägige Pause bei der Umsetzung von reziproken Zöllen auf alle seine Handelspartner, mit Ausnahme von China, angekündigt hat. Darüber hinaus sagte Kevin Hassett, Vorsitzender des Nationalen Wirtschaftsrat (NEC), in einem Interview mit dem Fox Business Network, dass wir „enormen Fortschritt“ bei den Zollgesprächen mit der Europäischen Union (EU) machen.

In der vergangenen Woche hielt Trump die Zölle auf China aufrecht und erhöhte sie auf 145 %, einschließlich der Fentanyl-Abgabe, als Reaktion auf seine reziproken Zölle. Ähnlich hat China die zusätzlichen Abgaben auf die USA auf 125 % erhöht, um die Auswirkungen von Trumps Zöllen auszugleichen. Peking warnte bereits, dass es alles tun werde, um „seine Rechte und Interessen“ zu wahren.

Obwohl der weniger störende Handelskrieg einen moderaten Einfluss auf die Öl-Nachfrageprognose haben wird, als es die Marktteilnehmer zuvor erwartet hatten, bleibt es ungewiss, da China der größte Energieimporteur der Welt ist. Die Nachfrage nach Öl wird träge bleiben, wenn die chinesische Wirtschaft aufgrund eines Zollstreits mit den USA eine Verlangsamung erfährt.

WTI Öl FAQs

WTI-Öl, kurz für West Texas Intermediate, ist eine der wichtigsten Rohölsorten, die auf dem globalen Markt gehandelt werden. Es wird wegen seiner leichten und süßen Qualität geschätzt und dient als wichtiger Referenzpreis auf den Energiemärkten.

Wie bei allen Vermögenswerten sind Angebot und Nachfrage die Haupttreiber des WTI-Ölpreises. Globales Wachstum kann die Nachfrage nach Öl erhöhen, während eine schwache Weltwirtschaft die Nachfrage dämpft. Politische Instabilität, Kriege und Sanktionen können das Angebot beeinträchtigen und die Preise beeinflussen. Die Entscheidungen der OPEC, einer Gruppe führender ölproduzierender Länder, spielen ebenfalls eine Schlüsselrolle. Da Öl überwiegend in US-Dollar gehandelt wird, beeinflusst auch der Wert des US-Dollars den WTI-Preis.

Die wöchentlichen Berichte des American Petroleum Institute (API) und der Energy Information Agency (EIA) über die Rohölbestände beeinflussen den Preis von WTI-Öl. Ein Rückgang der Bestände signalisiert eine steigende Nachfrage, was den Preis nach oben treibt, während ein Anstieg der Bestände auf ein Überangebot hindeutet und die Preise senkt. Die EIA-Daten gelten als zuverlässiger, da sie von der US-Regierung stammen.

Die OPEC (Organisation erdölexportierender Länder) ist eine Gruppe von 12 erdölproduzierenden Ländern, die zweimal jährlich gemeinsam über die Förderquoten der Mitgliedsländer entscheiden. Ihre Entscheidungen wirken sich häufig auf die Preise für WTI Öl aus. Beschließt die OPEC, die Förderquoten zu senken, kann dies das Angebot verknappen und die Ölpreise in die Höhe treiben. Erhöht die OPEC die Produktion, hat dies den gegenteiligen Effekt. Die OPEC+ bezieht sich auf eine erweiterte Gruppe von zehn zusätzlichen Nicht-OPEC-Mitgliedern, von denen Russland das bekannteste ist.

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis heute: Silber weitgehend unverändert, laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Dienstag weitgehend unverändert geblieben
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Dienstag weitgehend unverändert geblieben
placeholder
Der deutsche ZEW Economic Sentiment Index fällt im April auf -14 gegenüber +9,3 erwartetDer deutsche ZEW Economic Sentiment Index fiel im April stark auf -14 von 51,6 im März und verfehlte die Marktschätzung von 9,3 bei weitem.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Der deutsche ZEW Economic Sentiment Index fiel im April stark auf -14 von 51,6 im März und verfehlte die Marktschätzung von 9,3 bei weitem.
placeholder
Der Cardano-Preis steigt, das Volumen sinktDer Cardano (ADA) Preis gewinnt und handelt zum Zeitpunkt des Schreibens am Dienstag bei $0,6457, ein Anstieg von $0,6432 und markiert einen Anstieg von 0,39% in den letzten 24 Stunden
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Der Cardano (ADA) Preis gewinnt und handelt zum Zeitpunkt des Schreibens am Dienstag bei $0,6457, ein Anstieg von $0,6432 und markiert einen Anstieg von 0,39% in den letzten 24 Stunden
placeholder
Drei Altcoins im Fokus dieser Woche: ALGO, MANA und JASMY zeigen bullische SignaleAlgorand (ALGO), Decentraland (MANA) und JasmyCoin (JASMY) notieren zum Zeitpunkt des Schreibens am Dienstag bei rund 0,19 USD, 0,27 USD bzw. 0,015 USD, nachdem sie in der vergangenen Woche eine zweistellige Erholung verzeichnet haben.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Algorand (ALGO), Decentraland (MANA) und JasmyCoin (JASMY) notieren zum Zeitpunkt des Schreibens am Dienstag bei rund 0,19 USD, 0,27 USD bzw. 0,015 USD, nachdem sie in der vergangenen Woche eine zweistellige Erholung verzeichnet haben.
placeholder
Palladiumpreis heute: Seltene Metalle gemischt zu Beginn der europäischen SitzungPlatinmetalle (PGMs) handeln zu Beginn des Dienstags uneinheitlich, so die Daten von FXStreet
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Platinmetalle (PGMs) handeln zu Beginn des Dienstags uneinheitlich, so die Daten von FXStreet
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote