Der Ölmarkt ist heute im frühen Handel ruhig, nachdem er sich letzte Woche zum zweiten Mal in Folge auf einem niedrigeren Niveau eingependelt hat. Die Nachricht, dass die Trump-Regierung Zollbefreiungen für bestimmte Elektronikprodukte anbietet, unterstützte zunächst risikoreiche Vermögenswerte. Seitdem ist die Unsicherheit zurückgekehrt, da Präsident Trump angedeutet hat, dass die Ausnahmen nur vorübergehend sind – und dass zu gegebener Zeit andere, spezifischere Zölle eingeführt werden könnten. Unterdessen verarbeiten die Marktteilnehmer die Auswirkungen der indirekten Gespräche zwischen den USA und dem Iran vom Wochenende, die als konstruktiv bezeichnet wurden. Weitere Gespräche sind geplant. Dies könnte dazu beitragen, einen Teil des Sanktionsrisikos für den Ölmarkt zu beseitigen, insbesondere wenn sich die Gespräche weiterhin in die richtige Richtung entwickeln, so die Rohstoffanalysten Warren Patterson und Ewa Manthey von ING.
„Es überrascht nicht, dass die jüngsten Daten zur Positionierung zeigen, dass Spekulanten ihre Netto-Long-Positionen in ICE Brent in der letzten Berichtswoche deutlich reduziert haben. Die Spekulanten verkauften 162.344 Lose, sodass sie am vergangenen Dienstag eine Netto-Long-Position von 155.838 Losen hatten. Dies war hauptsächlich auf die Auflösung von Long-Positionen zurückzuführen. Es gab auch einen kleinen Teil neuer Short-Positionen, die auf den Markt kamen. Dies ist die größte Menge an spekulativen Verkäufen in einer einzigen Woche seit mindestens 2015 – und das mit Abstand.“
„Die Schwäche auf dem Ölmarkt scheint bereits zu einem Pullback bei den Bohraktivitäten in den USA zu führen. Die neuesten Daten von Baker Hughes zeigen, dass die Zahl der Ölbohranlagen in den USA letzte Woche um 9 auf 480 zurückgegangen ist. Das ist der größte wöchentliche Rückgang seit Juni 2023. Die aktuellen Preise für West Texas Intermediate (WTI) bieten den US-Produzenten kaum Anreize für Bohrungen. Wenn die Preise auf dem aktuellen Niveau bleiben, könnte dies zu einem weiteren Rückgang der Bohraktivitäten führen.“
„Was die Daten betrifft, so wird China heute seine ersten Handelsdaten für März veröffentlichen, darunter Rohölimporte und den Handel mit raffinierten Produkten. Die OPEC wird heute auch ihren neuesten monatlichen Bericht über den Ölmarkt veröffentlichen. Die Gruppe hat ihre Schätzungen zum Wachstum der Nachfrage nur langsam angepasst. Es wird interessant sein zu sehen, ob die jüngsten Entwicklungen bei den Zöllen die OPEC dazu veranlassen werden, die Nachfrageschätzungen nach unten zu korrigieren.“