Der Ausverkauf der Ölpreise hat sich seit Freitag beschleunigt, da sich der Handelskrieg verschärft hat und das Risiko einer Rezession in den USA gestiegen ist, berichtet Frederik Romedahl, Devisenanalyst der Danske Bank.
„Die Entscheidung der OPEC+ vom Donnerstag bedeutet, dass es niemanden mehr gibt, der einen fallenden Ölpreis auffangen kann. Wenn andere große Länder in dieser Woche Vergeltungsmaßnahmen ergreifen und/oder klar wird, dass die USA ihre geplanten umfangreichen Zollerhöhungen fortsetzen, könnte der Ölpreis daher leicht unter 60 USD/Barrel und weiter fallen.“