Kupfer und andere Industriemetalle sind am Donnerstag inmitten von Sorgen darüber, wie Trumps jüngste Zölle die globalen Wachstumsaussichten bedrohen, eingebrochen , merken die ING-Rohstoffanalysten Warren Patterson und Ewa Manthey an.
„Obwohl alle Basismetalle und Edelmetalle, einschließlich Gold, von den neuen Abgaben ausgenommen wurden, belastet die Sorge, dass die jüngsten Zölle die Nachfrage nach Rohstoffen beeinträchtigen könnten, das Sentiment. Ein globaler Handelskrieg ist vor dem Hintergrund eines sich verlangsamenden globalen Wachstums bearish für Kupfer und andere Industriemetalle.“
„Gold schloss sich am Donnerstag dem Ausverkauf an, nachdem es zuvor ein neues Rekordhoch erreicht hatte. Gewinnmitnahmen setzten die Preise unter Druck, während sich der Ansturm auf Metalllieferungen in die USA beruhigen wird, nachdem das Edelmetall von den neuen Zöllen ausgenommen wurde. Der Ausverkauf dürfte jedoch nur von kurzer Dauer sein, da die eskalierenden Maßnahmen im Handel die Käufe von sicheren Häfen weiterhin unterstützen dürften. Trumps unberechenbare Handelspolitik war bislang einer der wichtigsten Treiber für Gold im Jahr 2025.“
„Die Auswirkungen der Zölle auf China stehen für die Märkte für Metalle besonders im Fokus. Höher als erwartete US-Zölle dürften das chinesische Wachstum und die Inflation in diesem Jahr belasten. China hat in seiner Reaktion auf die ersten beiden Runden der Zölle recht maßvoll reagiert. Eine drastische Erhöhung der Zölle um 34 % birgt jedoch das Risiko einer stärkeren Reaktion, sowohl in Bezug auf inländische Konjunkturmaßnahmen als auch auf mögliche Vergeltungsmaßnahmen. Aggressivere Stimulierungsmaßnahmen aus Peking könnten die Preise für Kupfer und andere Industriemetalle nach unten begrenzen.“