Erdgasspeicher in den USA steigen – ING

Quelle Fxstreet

Die Preise für Erdgas in den USA standen unter Druck, da die USA die zweite Woche in Folge eine Bestandsaufstockung erlebten, während die Wettervorhersagen uneinheitlich blieben, wie die Rohstoffexperten Ewa Manthey und Warren Patterson von ING feststellten.

Die Ölpreise sind nahezu unverändert

„Der wöchentliche Lagerbestandsbericht der Energy Information Administration (EIA) zeigt, dass die Erdgasspeicher in den USA in der letzten Woche um 37 Mrd. Kubikfuß gestiegen sind, was über dem erwarteten Anstieg von 32 Mrd. Kubikfuß liegt. Dies stand jedoch im Gegensatz zum Rückgang von 31 Mrd. Kubikfuß im Fünfjahresdurchschnitt. Inzwischen beliefen sich die gesamten Gasvorräte zum 21. März auf 1,74 Billionen Kubikfuß, was einem Rückgang von 24,2 % gegenüber dem Vorjahr und 6,5 % unter dem Fünfjahresdurchschnitt entspricht.“

„Die Ölpreise sind heute Morgen nahezu unverändert, da der Markt weiterhin vorsichtig ist, was die schwächere Nachfrage und das steigende Angebot betrifft. Die OPEC+-Gruppe soll im nächsten Monat mit den ersten monatlichen Erhöhungen von 138.000 b/d beginnen, ihre stillgelegte Produktion wiederzubeleben, nachdem sie beschlossen hat, die Förderkürzungen von 2,2 Mio. b/d bis 2026 schrittweise aufzuheben.“

„Andererseits haben einige OPEC-Länder einer weiteren Reduzierung der Fördermenge (zwischen 189.000 und 435.000 Barrel pro Tag bis Juni 2026) zugestimmt, um die frühere höhere Produktion auszugleichen. Die Kürzungen werden, sofern sie umgesetzt werden, dazu beitragen, die Produktionssteigerungen auszugleichen und den Markt kurzfristig ins Gleichgewicht zu bringen.“

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Solana-Kursprognose: SOL-Bullen peilen 160 USD-Marke an – Weißes Haus kündigt Zollsenkung zum 2. April anDer Solana-Kurs (SOL) weitet seine Gewinne am Montag aus und liegt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts bei über 138 US-Dollar – ein Plus von knapp 4 %, nachdem er sich in der Vorwoche bereits um 5,32 % erholen konnte.
Autor  FXStreet
Mo. 24.Mär
Der Solana-Kurs (SOL) weitet seine Gewinne am Montag aus und liegt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts bei über 138 US-Dollar – ein Plus von knapp 4 %, nachdem er sich in der Vorwoche bereits um 5,32 % erholen konnte.
placeholder
Cardano-Kursprognose: ADA-Bullen setzen auf zweistellige Gewinne – optimistische Handelspositionen nehmen zuDer Cardano (ADA)-Kurs liegt am Donnerstag zur Stunde bei rund 0,74 US-Dollar, nachdem er sich im Wochenverlauf um über 4 % erholt hat.
Autor  FXStreet
Do. 27.Mär
Der Cardano (ADA)-Kurs liegt am Donnerstag zur Stunde bei rund 0,74 US-Dollar, nachdem er sich im Wochenverlauf um über 4 % erholt hat.
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin stabilisiert sich – Ethereum und Ripple unter DruckDer Bitcoin-Kurs (BTC) hat sich am Freitag bei rund 87.000 US-Dollar stabilisiert, während der RSI auf eine gewisse Unsicherheit unter den Marktteilnehmern hindeutet.
Autor  FXStreet
Fr. 28.Mär
Der Bitcoin-Kurs (BTC) hat sich am Freitag bei rund 87.000 US-Dollar stabilisiert, während der RSI auf eine gewisse Unsicherheit unter den Marktteilnehmern hindeutet.
placeholder
Ethereum-Kursprognose: Wale bauen Kaufdruck auf – Entwickler setzen Mainnet-Upgrade „Pectra“ vorläufig für den 30. April anEthereum (ETH) verzeichnete am Donnerstag erhebliche Käufe durch sogenannte „Whales“, nachdem die Core-Entwickler den 30. April als vorläufigen Termin für das Pectra-Upgrade im Mainnet festgelegt hatten.
Autor  FXStreet
Fr. 28.Mär
Ethereum (ETH) verzeichnete am Donnerstag erhebliche Käufe durch sogenannte „Whales“, nachdem die Core-Entwickler den 30. April als vorläufigen Termin für das Pectra-Upgrade im Mainnet festgelegt hatten.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD zieht sich von fünfmonatigem Hoch nahe 34,50 US-Dollar zurückDer Silberpreis (XAG/USD) gab nach einem Anstieg von über 2% in der vorherigen Sitzung nach und wurde während der asiatischen Handelsstunden am Freitag bei etwa 34,30 USD pro Feinunze gehandelt
Autor  FXStreet
Fr. 28.Mär
Der Silberpreis (XAG/USD) gab nach einem Anstieg von über 2% in der vorherigen Sitzung nach und wurde während der asiatischen Handelsstunden am Freitag bei etwa 34,30 USD pro Feinunze gehandelt
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote