Der LME-Aluminiumpreis blieb heute Morgen stabil, nachdem Trump Pläne angekündigt hatte, 25% Zölle auf alle Importe von Stahl und Aluminium in die USA zu erheben. Die USA importieren erhebliche Volumina an Aluminium und Stahl aus Kanada, wie die Rohstoffexperten von ING, Ewa Manthey und Warren Patterson, anmerken.
"Im Jahr 2023 machten die Nettoumsätze von Aluminiumimporten in den USA 44% des gesamten Verbrauchs aus, wobei Kanada der größte Lieferant war und 56% der Importe ausmachte. In der Zwischenzeit kamen etwa 30% der Stahlimporte in die USA aus Kanada. Erst letzte Woche hatte Trump Pläne zur Verhängung allgemeiner Einfuhrzölle von 25% auf Kanada und Mexiko verschoben."
"Mit Trump zurück im Weißen Haus sind Unsicherheit und Unberechenbarkeit hoch. Ein langanhaltender Handelskonflikt würde das globale Wachstum verlangsamen und die Nachfrage nach Industriemetallen beeinträchtigen. Im Jahr 2018 verhängte der US-Präsident einen Zoll von 10% auf importiertes Aluminium und einen Zoll von 25% auf importierten Stahl, um die heimische Metallproduktion zu fördern."
"Die Zölle auf Kanada und Mexiko wurden ein Jahr später nach einem neuen Freihandelsabkommen zwischen den beiden Ländern und den USA aufgehoben."