Die Ölpreise gerieten gestern unter Druck, da sich der Markt und der Gesamtmarkt dem Ausverkauf an den Aktienmärkten nicht entziehen konnten, so die Rohstoffanalysten Warren Patterson und Ewa Manthey von ING.
„Die Schlagzeilen über Zölle werden die Stimmung nicht verbessern, da Präsident Trump Berichten zufolge Zölle auf Stahl-, Aluminium- und Kupferimporte einführen wird. Darüber hinaus berichtet die Financial Times, dass Finanzminister Scott Bessent auf einen universellen Importzoll von 2,5 Prozent drängt, der schrittweise angehoben werden soll.“
„Trotz der jüngsten Schwäche des Ölmarktes zeigt der Markt im Nahen Osten weiterhin relative Stärke, wobei der ungewöhnliche Aufschlag auf Brent auf über 2 USD pro Barrel gestiegen ist. Während der Markt im Nahen Osten seit Ende letzten Jahres an Stärke gewonnen hat, haben wir seit den US-Sanktionen gegen Russland eine viel bedeutendere Entwicklung gesehen, da die Käufer von russischem Öl nach Alternativen suchen“.
"Trotz der Sanktionen gegen einen großen Teil der russischen Schattenflotte sind die Tankerpreise in letzter Zeit seltsamerweise gesunken.