Produktionssteigerung der OPEC+ wird wahrscheinlich um weitere drei Monate verschoben - Commerzbank

Quelle Fxstreet

Es wird erwartet, dass die OPEC+ am Donnerstag beschließt, die Produktionserhöhung um weitere drei Monate bis zum Ende des ersten Quartals zu verschieben, stellt Carsten Fritsch, Rohstoffanalyst der Commerzbank, fest.

OPEC+ will die Produktionserhöhung um weitere drei Monate verschieben

„Dies berichtet die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf vier OPEC+-Quellen. Da dies weitgehend den Markterwartungen entspräche, dürften die Auswirkungen auf den Ölpreis neutral sein. Dennoch gibt es noch Unsicherheiten.“

„Auch die Vereinigten Arabischen Emirate müssten einem Aufschub zustimmen, da ihnen vor sechs Monaten eine schrittweise Erhöhung der Ölproduktion um insgesamt 300 Tausend Barrel pro Tag gewährt wurde, die im Januar beginnen sollte. Es ist jedoch schwer vorstellbar, dass die freiwilligen Produktionskürzungen noch drei Monate lang in vollem Umfang aufrechterhalten werden, während ein Land die Produktion erhöhen darf.“

„In diesem Zusammenhang könnten auch die Produktionszahlen aus einer Bloomberg-Umfrage, wonach die VAE die Förderung im November erheblich gesteigert und damit fast 350 Tausend Barrel pro Tag mehr produziert haben als vereinbart, für Konfliktpotenzial sorgen. Der Irak hingegen hat seine Produktion gesenkt und ist damit bis auf 50 Tausend Barrel pro Tag an das Produktionsziel herangekommen, wenn man die kompensatorischen Kürzungen nicht mit einrechnet.“

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Marktausblick heute: Stehen die Märkte nach dem Ende des chinesischen Neujahrs vor einer neuen Bewegung?Dies sind die heute wichtigen Wirtschaftsereignisse, auf die man achten sollte:
Autor  Mitrade Team
Gestern 07: 40
Dies sind die heute wichtigen Wirtschaftsereignisse, auf die man achten sollte:
placeholder
ASML Q4 2024 Ergebnisse: Kann der europäische Chip-Riese zurückschlagen?Nach den Ergebnissen für das dritte Quartal 2024 stürzte die Aktie von ASML innerhalb von nur zwei Tagen um fast 20% ab. Seitdem hat sich der Kurs etwas erholt und ist um 10% gestiegen. Ein weiterer großer Test steht jedoch bevor, wenn ASML nächsten Mittwoch (29. Januar) die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 bekannt gibt.
Autor  Mitrade Team
Gestern 07: 11
Nach den Ergebnissen für das dritte Quartal 2024 stürzte die Aktie von ASML innerhalb von nur zwei Tagen um fast 20% ab. Seitdem hat sich der Kurs etwas erholt und ist um 10% gestiegen. Ein weiterer großer Test steht jedoch bevor, wenn ASML nächsten Mittwoch (29. Januar) die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 bekannt gibt.
placeholder
Marktausblick heute: Chinesische Märkte bleiben geschlossen, wichtige Daten aus Europa und den USADies sind die heute wichtigen Wirtschaftsereignisse, auf die man achten sollte:
Autor  Mitrade Team
Mo. 03.Feb
Dies sind die heute wichtigen Wirtschaftsereignisse, auf die man achten sollte:
placeholder
Ausblick auf den JOLTS-Bericht für Dezember: Wird sich der Arbeitsmarkt abkühlen oder bleibt er heiß?Investoren, die auf mögliche Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) blicken, analysieren eine Vielzahl an eingehenden Daten. Eines der vielen wichtigen Indizien ist der JOLTS-Bericht (Job Openings and Labor Turnover Survey) für Dezember 2024, der für die Veröffentlichung am 4. Februar 2024 geplant ist.
Autor  Mitrade Team
Mo. 03.Feb
Investoren, die auf mögliche Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) blicken, analysieren eine Vielzahl an eingehenden Daten. Eines der vielen wichtigen Indizien ist der JOLTS-Bericht (Job Openings and Labor Turnover Survey) für Dezember 2024, der für die Veröffentlichung am 4. Februar 2024 geplant ist.
placeholder
PCE-Inflation: Was erwartet der Markt vor der Veröffentlichung wichtiger Daten?Inflation beherrscht die Schlagzeilen, da die Märkte jede Entscheidung der US-Notenbank (Fed) in Bezug auf die Zinssätze genau beobachten.
Autor  Mitrade Team
Fr. 31.Jan
Inflation beherrscht die Schlagzeilen, da die Märkte jede Entscheidung der US-Notenbank (Fed) in Bezug auf die Zinssätze genau beobachten.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote