Das Pfund Sterling wertet gegenüber dem US-Dollar ab und fällt, nachdem es das Jahreshoch von 1,3443 getestet hat. Es kann jedoch nicht über 1,34 bleiben, während es seine Verluste ausweitet. Zum Zeitpunkt des Schreibens wird GBP/USD bei 1,3379 gehandelt, was einem Rückgang von 0,29% entspricht.
Das Vertrauen der Anleger scheint sich verbessert zu haben, da die US-Staatsanleihenrenditen nach der Veröffentlichung schlechter als erwarteter US-Daten gefallen sind, was eine lockerere Geldpolitik der Federal Reserve rechtfertigen könnte.
Die Daten der US-Arbeitsmarkt- und Stellenwechselumfrage (JOLTS) fielen im März auf den niedrigsten Stand seit September und deuten auf eine schwächere Arbeitsnachfrage hin. Die Zahlen sanken von 7,48 Millionen auf 7,192 Millionen im letzten Monat, was unter den Prognosen von 7,48 Millionen liegt. Gleichzeitig fiel der Conference Board (CB) im April auf den niedrigsten Stand seit fast fünf Jahren, da das Vertrauen von 93,9 auf 86,0 sank, was unter den Prognosen von 87,5 liegt.
In der Zwischenzeit berichteten einige Quellen aus Washington, dass die Trump-Administration einige Zölle im Zusammenhang mit der Automobilindustrie senken könnte. Dennoch könnte der US-chinesische 'Handelskrieg' weiterhin die Stimmung der Händler beeinflussen.
In der vergangenen Woche deuteten die Einzelhandelsumsatzdaten des Vereinigten Königreichs darauf hin, dass die Haushaltsausgaben solide bleiben. Dennoch zeigten schwächere als erwartete PMI-Zahlen, dass die Unternehmen hinsichtlich der US-Handelspolitik unsicher bleiben.
In dieser Woche richten die Händler weiterhin ihre Augen auf die Bruttoinlandsprodukt (BIP)-Zahlen am Mittwoch, wobei der Median prognostiziert, dass die US-Wirtschaft im ersten Quartal 2025 um 0,4% gewachsen ist.
GBP/USD hat weiterhin Schwierigkeiten, über 1,34 Akzeptanz zu finden, da das Paar über diese Marke kletterte, aber seine Gewinne nicht konsolidieren konnte. Das Paar fiel auf 1,3390, und wenn die Käufer es nicht schaffen, einen täglichen Schlusskurs über 1,34 zu drucken, ist mit einer Umkehr und einer Herausforderung des 20-Tage-Simple Moving Average (SMA) bei 1,3303 zu rechnen.
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | -0.26% | -0.60% | -0.94% | -0.09% | 0.20% | 0.32% | -0.69% | |
EUR | 0.26% | -0.39% | -0.70% | 0.15% | 0.37% | 0.58% | -0.45% | |
GBP | 0.60% | 0.39% | -0.32% | 0.57% | 0.75% | 0.97% | -0.04% | |
JPY | 0.94% | 0.70% | 0.32% | 0.89% | 1.19% | -0.13% | 0.55% | |
CAD | 0.09% | -0.15% | -0.57% | -0.89% | 0.17% | 0.41% | -0.59% | |
AUD | -0.20% | -0.37% | -0.75% | -1.19% | -0.17% | 0.22% | -0.80% | |
NZD | -0.32% | -0.58% | -0.97% | 0.13% | -0.41% | -0.22% | -1.01% | |
CHF | 0.69% | 0.45% | 0.04% | -0.55% | 0.59% | 0.80% | 1.01% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.