AUD/JPY steigt in Richtung 91,50, da die sinkende Nachfrage nach sicheren Häfen den japanischen Yen belastet

Quelle Fxstreet
  • AUD/JPY steigt, da der japanische Yen nachlässt, was durch die reduzierte Nachfrage nach sicheren Anlagen bedingt ist.
  • Präsident Trump signalisierte die Bereitschaft, die Zölle auf chinesische Waren zu senken, während Peking Ausnahmen für ausgewählte US-Importe angekündigt hat.
  • Die Deeskalation der Handelsspannungen unterstützt auch den rohstoffgebundenen Australischen Dollar.

AUD/JPY gewinnt an Boden, nachdem im vorherigen Handel mehr als 0,50 % Verlust verzeichnet wurden, und handelt während der europäischen Handelsstunden am Dienstag bei etwa 91,50. Das Paar gewinnt, da der japanische Yen schwächer wird, während die Nachfrage nach traditionellen sicheren Anlagen aufgrund erneuten Optimismus über die Handelsbeziehungen zwischen den USA und China zurückgeht.

US-Präsident Donald Trump hat die Bereitschaft signalisiert, die Zölle auf chinesische Waren zu senken, während Peking Ausnahmen für bestimmte US-Importe gewährt hat, die zuvor seinen 125%-Abgaben unterlagen. Diese Entwicklungen haben die Hoffnungen auf eine Lösung des langwierigen Handelsstreits zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt erhöht.

Angesichts der starken Handelsbeziehungen zwischen Australien und China könnte eine Entspannung der Handelskonflikte zwischen den USA und China den rohstoffgebundenen Australischen Dollar (AUD) unterstützen. Der Fokus der Märkte richtet sich nun auf den Inflationsbericht Australiens, der am Mittwoch veröffentlicht wird und die Erwartungen an zukünftige geldpolitische Maßnahmen der Reserve Bank of Australia (RBA) beeinflussen könnte. Es wird allgemein erwartet, dass die RBA im Mai eine Zinssenkung um 25 Basispunkte beschließt, da sie sich auf mögliche wirtschaftliche Folgen der jüngsten US-Zölle vorbereitet.

Unterdessen wird die Bank of Japan (BoJ) am Donnerstag ihre geldpolitische Entscheidung bekannt geben, wobei erwartet wird, dass die Zinsen unverändert bleiben, angesichts der Bedenken über die fragile Binnenwirtschaft. Anzeichen einer wachsenden Inflation könnten jedoch die Tür für zukünftige Straffungen öffnen. Ein schneller Handelsvertrag zwischen den USA und Japan könnte das Vertrauen der BoJ in die Möglichkeit von Zinserhöhungen weiter stärken, was einen scharfen Kontrast zu dem wachsenden Glauben darstellt, dass das langsame globale Wachstum die Federal Reserve zu tieferen Zinssenkungen drängen könnte.

US-CHINA HANDELSKRIEG FAQs

Ein Handelskrieg ist im Allgemeinen ein wirtschaftlicher Konflikt zwischen zwei oder mehr Ländern, der durch extreme Protektionismusmaßnahmen einer Seite ausgelöst wird. Dies beinhaltet die Errichtung von Handelsbarrieren, wie beispielsweise Zölle, die wiederum Gegenmaßnahmen hervorrufen. Dies führt zu steigenden Importkosten und letztlich zu höheren Lebenshaltungskosten.

Der wirtschaftliche Konflikt zwischen den Vereinigten Staaten (USA) und China begann Anfang 2018, als Präsident Donald Trump Handelsbarrieren gegen China verhängte. Er begründete dies mit unfairen Handelspraktiken und dem Diebstahl geistigen Eigentums durch die asiatische Großmacht. China reagierte mit Vergeltungsmaßnahmen und führte Zölle auf zahlreiche US-Waren ein, darunter Autos und Sojabohnen. Die Spannungen eskalierten, bis die beiden Länder im Januar 2020 das „Phase-One-Handelsabkommen“ unterzeichneten. Dieses Abkommen verpflichtete China zu strukturellen Reformen und Änderungen seines wirtschaftlichen und handelspolitischen Regimes, um Stabilität und Vertrauen zwischen den beiden Nationen wiederherzustellen. Die Coronavirus-Pandemie rückte den Konflikt zunächst in den Hintergrund. Es sei jedoch erwähnt, dass Präsident Joe Biden, der nach Trump ins Amt kam, die Zölle beibehielt und sogar weitere Abgaben hinzufügte.

Die Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus als 47. Präsident der USA hat eine neue Welle von Spannungen zwischen den beiden Ländern ausgelöst. Während des Wahlkampfs 2024 hatte Trump versprochen, Zölle von 60 % auf chinesische Waren zu erheben, sobald er wieder im Amt sei – ein Versprechen, das er am 20. Januar 2025 umsetzte. Der Handelskrieg zwischen den USA und China wird somit dort fortgesetzt, wo er aufgehört hatte. Die gegenseitigen Strafmaßnahmen beeinflussen die globale Wirtschaftslage erheblich, stören die weltweiten Lieferketten, senken die Ausgaben – insbesondere Investitionen – und tragen direkt zur Inflation des Verbraucherpreisindex bei.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
XRP-Kursprognose: Wie Ripples Positionierung im 18,9-Billionen-Dollar-Tokenisierungsboom den XRP-Kurs beeinflussen könnteRipple (XRP) näherte sich während der asiatischen Handelssitzung am Freitag der wichtigen 2,00-US-Dollar-Marke, nachdem eine leichte Korrektur am Vortag die Unterstützung bei 1,95 US-Dollar gefestigt hatte.
Autor  FXStreet
Fr. 11.Apr
Ripple (XRP) näherte sich während der asiatischen Handelssitzung am Freitag der wichtigen 2,00-US-Dollar-Marke, nachdem eine leichte Korrektur am Vortag die Unterstützung bei 1,95 US-Dollar gefestigt hatte.
placeholder
Monero Preisprognose: XMR steigt um über 19 % aufgrund steigender Nachfrage nach Privacy-CoinsDer Monero (XMR) Preis setzt seine Gewinne mit einem Anstieg von 19 % zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Montag fort, nach einer Rallye von 9,33 % in der vergangenen Woche. On-Chain-Metriken unterstützen diesen Preisanstieg, da das offene Interesse an XMR das höchste Niveau seit dem 20. Dezember erreicht hat.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 11
Der Monero (XMR) Preis setzt seine Gewinne mit einem Anstieg von 19 % zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Montag fort, nach einer Rallye von 9,33 % in der vergangenen Woche. On-Chain-Metriken unterstützen diesen Preisanstieg, da das offene Interesse an XMR das höchste Niveau seit dem 20. Dezember erreicht hat.
placeholder
Coinbase startet neuen Bitcoin-Yield-Fonds und bietet Investoren jährliche Renditen von 4–8 %Coinbase hat einen Bitcoin-Yield-Fonds aufgelegt, der nicht-amerikanischen Investoren nachhaltige Renditen von 4–8 % bietet, die direkt in Bitcoin ausgezahlt werden.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Coinbase hat einen Bitcoin-Yield-Fonds aufgelegt, der nicht-amerikanischen Investoren nachhaltige Renditen von 4–8 % bietet, die direkt in Bitcoin ausgezahlt werden.
placeholder
US-Premiere: Bundesstaat Arizona genehmigt ersten Bitcoin-Reservefonds und will 10 % seiner 31,5 Milliarden US-Dollar Staatsvermögen investierenDer Bundesstaat Arizona hat einen wichtigen Schritt in Richtung öffentlicher Bitcoin-Adoption in den USA gemacht, indem die Gesetzgeber zwei Gesetzentwürfe verabschiedet haben, die die direkte Investition öffentlicher Mittel in digitale Vermögenswerte ermöglichen.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Der Bundesstaat Arizona hat einen wichtigen Schritt in Richtung öffentlicher Bitcoin-Adoption in den USA gemacht, indem die Gesetzgeber zwei Gesetzentwürfe verabschiedet haben, die die direkte Investition öffentlicher Mittel in digitale Vermögenswerte ermöglichen.
placeholder
Ripple Preisprognose: Stabilität am Kryptomarkt könnte XRP-Rallye auf 3 US-Dollar auslösenDer Ripple (XRP)-Preis konsolidiert seine Gewinne zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Dienstag, nachdem er drei aufeinanderfolgende grüne Tageskerzen verzeichnet hat. XRP wird bei 2,26 US-Dollar gehandelt und liegt damit über den Tag gesehen mehr als 1 % im Minus, was die Stabilität des breiteren Kryptomarktes widerspiegelt.
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
Der Ripple (XRP)-Preis konsolidiert seine Gewinne zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Dienstag, nachdem er drei aufeinanderfolgende grüne Tageskerzen verzeichnet hat. XRP wird bei 2,26 US-Dollar gehandelt und liegt damit über den Tag gesehen mehr als 1 % im Minus, was die Stabilität des breiteren Kryptomarktes widerspiegelt.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote