GBP/JPY bewegt sich unterhalb der Marke von 191,00 seitwärts, trotz eines insgesamt schwächeren JPY

Quelle Fxstreet
  • GBP/JPY hat es am Dienstag schwer, nennenswerte Kursgewinne zu erzielen, angesichts gemischter Signale.
  • Hoffnungen auf ein Handelsabkommen untergraben den sicheren Hafen JPY und geben dem Währungspaar Unterstützung.
  • Eine moderate USD-Stärke belastet das GBP und begrenzt den Aufwärtstrend der Kassapreise.

Das GBP/JPY-Paar hat Schwierigkeiten, von seinem moderaten Anstieg während der asiatischen Sitzung zu profitieren und handelt derzeit knapp unter der runden Marke von 191,00, nahezu unverändert im Tagesverlauf. Der Abwärtstrend bleibt jedoch abgefedert, da es zu Verkäufen rund um den japanischen Yen (JPY) kommt, was bärische Händler zur Vorsicht mahnt.

Trotz gemischter Signale über den Stand der Verhandlungen zwischen den USA und China bleiben die Anleger optimistisch hinsichtlich einer möglichen Deeskalation der Handelskonflikte zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt. Dies unterstützt einen positiven Risikoton, der die Nachfrage nach traditionellen sicheren Anlagen, einschließlich des JPY, untergräbt und als Rückenwind für das GBP/JPY-Paar wirken sollte.

In der Zwischenzeit haben Händler die Erwartungen an eine sofortige Zinserhöhung durch die Bank of Japan (BoJ) aufgrund steigender wirtschaftlicher Risiken durch US-Zölle zurückgeschraubt. Dennoch halten Anzeichen einer breiten Inflation in Japan die Tür für eine weitere Straffung der Geldpolitik durch die BoJ später in diesem Jahr offen. Dies könnte die JPY-Bären davon abhalten, im Vorfeld der BoJ-Sitzung in dieser Woche aggressive Wetten zu platzieren.

Die japanische Zentralbank wird am Donnerstag ihre Entscheidung bekannt geben und wird voraussichtlich die Zinssätze stabil halten. Daher werden die Anleger die aktualisierten wirtschaftlichen Prognosen der BoJ genau beobachten, um Hinweise auf den Zeitrahmen für die nächste Zinserhöhung zu erhalten, die eine Schlüsselrolle bei der Beeinflussung der kurzfristigen JPY-Preisdynamik spielen und dem GBP/JPY-Paar neuen Schwung verleihen wird.

In der Zwischenzeit könnten anhaltende geopolitische Risiken, die aus dem langwierigen Russland-Ukraine-Krieg resultieren, dazu beitragen, die JPY-Verluste zu begrenzen. Das Britische Pfund (GBP) hingegen steht unter Druck durch das Aufkommen von Käufen des US-Dollars (USD). Dies deutet darauf hin, dass jede intraday Bewegung nach oben im GBP/JPY-Paar als Verkaufsgelegenheit angesehen werden könnte und begrenzt bleibt.

Risikostimmung FAQs

Die Begriffe „Risk-on“ und „Risk-off“ beschreiben die Risikobereitschaft der Anleger. In einer „Risk-on“-Phase sind Investoren bereit, in risikoreichere Anlagen zu investieren, während sie in einer „Risk-off“-Phase sicherere Anlagen bevorzugen.

In „Risk-on“-Phasen steigen die Aktienmärkte, und auch Rohstoffe – abgesehen von Gold – gewinnen an Wert, da sie von einem positiven Wachstumsausblick profitieren. Währungen von rohstoffexportierenden Ländern sowie Kryptowährungen legen zu. In „Risk-off“-Zeiten gewinnen Staatsanleihen an Wert, Gold steigt, und sichere Währungen wie der Japanische Yen, der Schweizer Franken und der US-Dollar werden bevorzugt.

Währungen von rohstoffreichen Ländern wie Australien, Kanada und Neuseeland profitieren in Phasen der Risikobereitschaft („Risk-on“), da Rohstoffe in Zeiten wirtschaftlicher Expansion tendenziell im Preis steigen.

Die Währungen, die in Phasen von „Risk-off“-Stimmungen typischerweise an Wert gewinnen, sind der US-Dollar (USD), der japanische Yen (JPY) und der Schweizer Franken (CHF). Der US-Dollar profitiert in Krisenzeiten von seiner Rolle als Weltreservewährung, da Investoren vermehrt US-Staatsanleihen kaufen, die als besonders sicher gelten. Dies liegt daran, dass es als unwahrscheinlich angesehen wird, dass die größte Volkswirtschaft der Welt zahlungsunfähig wird. Der Yen verzeichnet durch die hohe Nachfrage nach japanischen Staatsanleihen Zuwächse, da ein Großteil dieser Anleihen von inländischen Investoren gehalten wird, die selbst in Krisenzeiten kaum Verkaufsdruck erzeugen. Der Schweizer Franken wird aufgrund strenger Bankgesetze, die den Kapitalschutz verbessern, als sicherer Hafen betrachtet.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
XRP-Kursprognose: Wie Ripples Positionierung im 18,9-Billionen-Dollar-Tokenisierungsboom den XRP-Kurs beeinflussen könnteRipple (XRP) näherte sich während der asiatischen Handelssitzung am Freitag der wichtigen 2,00-US-Dollar-Marke, nachdem eine leichte Korrektur am Vortag die Unterstützung bei 1,95 US-Dollar gefestigt hatte.
Autor  FXStreet
Fr. 11.Apr
Ripple (XRP) näherte sich während der asiatischen Handelssitzung am Freitag der wichtigen 2,00-US-Dollar-Marke, nachdem eine leichte Korrektur am Vortag die Unterstützung bei 1,95 US-Dollar gefestigt hatte.
placeholder
Monero Preisprognose: XMR steigt um über 19 % aufgrund steigender Nachfrage nach Privacy-CoinsDer Monero (XMR) Preis setzt seine Gewinne mit einem Anstieg von 19 % zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Montag fort, nach einer Rallye von 9,33 % in der vergangenen Woche. On-Chain-Metriken unterstützen diesen Preisanstieg, da das offene Interesse an XMR das höchste Niveau seit dem 20. Dezember erreicht hat.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 11
Der Monero (XMR) Preis setzt seine Gewinne mit einem Anstieg von 19 % zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Montag fort, nach einer Rallye von 9,33 % in der vergangenen Woche. On-Chain-Metriken unterstützen diesen Preisanstieg, da das offene Interesse an XMR das höchste Niveau seit dem 20. Dezember erreicht hat.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält sich unter $3.350 bei festem US-Dollar und nachlassenden Handels Spannungen zwischen den USA und ChinaDer Goldpreis (XAU/USD) verliert am Dienstag im frühen asiatischen Handel an Boden und notiert bei etwa 3.335 Dollar. Das gelbe Metall gibt nach, während der US-Dollar (USD) leicht ansteigt und die Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten und China nachlassen.
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) verliert am Dienstag im frühen asiatischen Handel an Boden und notiert bei etwa 3.335 Dollar. Das gelbe Metall gibt nach, während der US-Dollar (USD) leicht ansteigt und die Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten und China nachlassen.
placeholder
Coinbase startet neuen Bitcoin-Yield-Fonds und bietet Investoren jährliche Renditen von 4–8 %Coinbase hat einen Bitcoin-Yield-Fonds aufgelegt, der nicht-amerikanischen Investoren nachhaltige Renditen von 4–8 % bietet, die direkt in Bitcoin ausgezahlt werden.
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Coinbase hat einen Bitcoin-Yield-Fonds aufgelegt, der nicht-amerikanischen Investoren nachhaltige Renditen von 4–8 % bietet, die direkt in Bitcoin ausgezahlt werden.
placeholder
US-Premiere: Bundesstaat Arizona genehmigt ersten Bitcoin-Reservefonds und will 10 % seiner 31,5 Milliarden US-Dollar Staatsvermögen investierenDer Bundesstaat Arizona hat einen wichtigen Schritt in Richtung öffentlicher Bitcoin-Adoption in den USA gemacht, indem die Gesetzgeber zwei Gesetzentwürfe verabschiedet haben, die die direkte Investition öffentlicher Mittel in digitale Vermögenswerte ermöglichen.
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Der Bundesstaat Arizona hat einen wichtigen Schritt in Richtung öffentlicher Bitcoin-Adoption in den USA gemacht, indem die Gesetzgeber zwei Gesetzentwürfe verabschiedet haben, die die direkte Investition öffentlicher Mittel in digitale Vermögenswerte ermöglichen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote