EUR/JPY Währungsanalyse: Euro stabil im mittleren Bereich, während bullish Signale vor Asien bestehen bleiben

Quelle Fxstreet
  • EUR/JPY handelt nahe der Zone von 162,20 mit leichten Gewinnen am Montag vor der asiatischen Sitzung.
  • Die allgemeine Tendenz bleibt bullish, trotz gemischter Indikatorsignale.
  • Wichtige Unterstützungen und Widerstände tauchen auf, während das Paar sich in der Nähe der kurzfristigen gleitenden Durchschnitte konsolidiert.

Der EUR/JPY handelt mit leichten Gewinnen nahe der Zone von 162,20 in der Montags-Sitzung vor der asiatischen Eröffnung, was auf eine vorsichtige, aber positive Stimmung hinweist. Nach moderaten Schwankungen während der europäischen Stunden stabilisiert sich das Paar im mittleren Bereich und deutet auf einen Markt hin, der auf frische Katalysatoren in Asien wartet. Insgesamt zeigt die heutige Bewegung Resilienz, da das Paar an seinen jüngsten Gewinnen festhält und technische Indikatoren einen gemischten, aber leicht bullishen Ton bieten.

Betrachtet man das technische Setup, steht der Relative Strength Index (RSI) bei etwa 53, was eine neutrale Sichtweise bietet und auf keine unmittelbaren überkauften oder überverkauften Bedingungen hinweist. In der Zwischenzeit zeigt der Moving Average Convergence Divergence (MACD) ein mildes Verkaufssignal, was auf ein gewisses Potenzial für kurzfristige Konsolidierung hindeutet. Andere Indikatoren wie der Bull Bear Power (rund 0,09) und der Stochastic %K (nahe 67) halten jedoch eine neutrale Haltung bei, was zur vorsichtigen Stimmung beiträgt.

Trotz einiger neutraler und bärischer Signale neigt die breitere Struktur bullish. Die 10-Tage-, 20-Tage-, 100-Tage- und 200-Tage-Simple Moving Averages (SMA) zeigen alle nach oben und verstärken die zugrunde liegende Stärke des Euro gegenüber dem Yen. Der 30-Tage-Exponential Moving Average (EMA) bei etwa 161,78 unterstützt diesen positiven Ausblick weiter.

Auf der Unterstützungsseite sind unmittelbare Puffer in der Nähe von 162,19, 162,02 und 161,98 zu finden, Zonen, die Käufer anziehen könnten, wenn die Preise fallen. Widerstandsniveaus, auf die man achten sollte, liegen bei etwa 162,25 und 162,73, was potenzielle Hürden für Bullen markiert, die auf weitere Gewinne abzielen.

Insgesamt, während das kurzfristige Momentum etwas gemischt ist, deutet die bullish Ausrichtung der wichtigsten gleitenden Durchschnitte darauf hin, dass Rückgänge flach und vorübergehend sein könnten, was die Aufwärtsneigung des EUR/JPY vor der asiatischen Sitzung aufrechterhält.

Tages-Chart

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Cronos (CRO) legt deutlich zu – SEC stellt Ermittlungen gegen Crypto.com einCronos (CRO), der native Token der Krypto-Börse Crypto.com, legte am Donnerstag um über 10 % zu, nachdem bekannt wurde, dass die US-Börsenaufsicht SEC ihre Ermittlungen gegen das Unternehmen eingestellt hat.
Autor  FXStreet
Fr. 28.Mär
Cronos (CRO), der native Token der Krypto-Börse Crypto.com, legte am Donnerstag um über 10 % zu, nachdem bekannt wurde, dass die US-Börsenaufsicht SEC ihre Ermittlungen gegen das Unternehmen eingestellt hat.
placeholder
XRP-Kursprognose: Wie Ripples Positionierung im 18,9-Billionen-Dollar-Tokenisierungsboom den XRP-Kurs beeinflussen könnteRipple (XRP) näherte sich während der asiatischen Handelssitzung am Freitag der wichtigen 2,00-US-Dollar-Marke, nachdem eine leichte Korrektur am Vortag die Unterstützung bei 1,95 US-Dollar gefestigt hatte.
Autor  FXStreet
Fr. 11.Apr
Ripple (XRP) näherte sich während der asiatischen Handelssitzung am Freitag der wichtigen 2,00-US-Dollar-Marke, nachdem eine leichte Korrektur am Vortag die Unterstützung bei 1,95 US-Dollar gefestigt hatte.
placeholder
Warum Shiba Inu (SHIB) im 2. Quartal 2025 ein 4-Jahres-Hoch erreichen könnteShiba Inu zeigt wieder Stärke und ist in der letzten Aprilwoche um mehr als 16 % gestiegen. Trotz eines schwierigen Jahres für Meme-Münzen hat sich SHIB besser gehalten als große Mitbewerber wie BONK, PEPE und DOGE.
Autor  FXStreet
So. 27.Apr
Shiba Inu zeigt wieder Stärke und ist in der letzten Aprilwoche um mehr als 16 % gestiegen. Trotz eines schwierigen Jahres für Meme-Münzen hat sich SHIB besser gehalten als große Mitbewerber wie BONK, PEPE und DOGE.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD gibt auf fast $3.300 nach, da sich die Handels Spannungen zwischen den USA und China entspannenDer Goldpreis (XAU/USD) driftet am Montag im frühen asiatischen Handel auf etwa $3.310 nach unten. Das Edelmetall zieht sich zurück, nachdem es in der vergangenen Woche sein Rekordhoch erreicht hat, amid Anzeichen dafür, dass sich die globalen Handelskonflikte möglicherweise entspannen.
Autor  FXStreet
Gestern 01: 04
Der Goldpreis (XAU/USD) driftet am Montag im frühen asiatischen Handel auf etwa $3.310 nach unten. Das Edelmetall zieht sich zurück, nachdem es in der vergangenen Woche sein Rekordhoch erreicht hat, amid Anzeichen dafür, dass sich die globalen Handelskonflikte möglicherweise entspannen.
placeholder
Monero Preisprognose: XMR steigt um über 19 % aufgrund steigender Nachfrage nach Privacy-CoinsDer Monero (XMR) Preis setzt seine Gewinne mit einem Anstieg von 19 % zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Montag fort, nach einer Rallye von 9,33 % in der vergangenen Woche. On-Chain-Metriken unterstützen diesen Preisanstieg, da das offene Interesse an XMR das höchste Niveau seit dem 20. Dezember erreicht hat.
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
Der Monero (XMR) Preis setzt seine Gewinne mit einem Anstieg von 19 % zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Montag fort, nach einer Rallye von 9,33 % in der vergangenen Woche. On-Chain-Metriken unterstützen diesen Preisanstieg, da das offene Interesse an XMR das höchste Niveau seit dem 20. Dezember erreicht hat.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote