Pfund Sterling zieht Kaufinteresse aufgrund positiver Daten zu den britischen Einzelhandelsumsätzen an

Quelle Fxstreet
  • Das Pfund Sterling erholt sich gegenüber seinen wichtigsten Währungen, nachdem das britische ONS positive Einzelhandelsumsatzdaten für März gemeldet hat.
  • Händler sind zuversichtlich, dass die BoE im Mai die Zinssätze um 25 Basispunkte senken wird.
  • Die Deeskalation im Handelskrieg zwischen den USA und China hat den US-Dollar gestützt.

Das Pfund Sterling (GBP) erholt sich am Freitag gegenüber seinen wichtigsten Währungen nach der Veröffentlichung überraschend positiver Einzelhandelsumsatzdaten für das Vereinigte Königreich (UK) im März. Das Office for National Statistics (ONS) berichtete, dass die Einzelhandelsumsätze, ein wichtiger Indikator für die Konsumausgaben, im Monatsvergleich um 0,4% gestiegen sind, während Ökonomen einen Rückgang um 0,4% erwartet hatten. Im Februar wuchsen die Konsumausgaben um 0,7%, nach unten revidiert von 1%.

Im Jahresvergleich wuchsen die Einzelhandelsumsätze überraschend schneller um 2,6% im Vergleich zur vorherigen Veröffentlichung von 2,2% und dem moderaten Wachstum von 1,8%, das erwartet wurde.

Theoretisch zwingen die positiven Einzelhandelsumsatzdaten im Vereinigten Königreich die Händler dazu, Wetten auf eine expansive Geldpolitik der Bank of England (BoE) zu reduzieren. Dennoch sind die Händler zunehmend zuversichtlich, dass die BoE die Zinssätze im Mai um 25 Basispunkte (bps) auf 4,25% senken wird.

Schwere Unsicherheiten über die globale Wirtschaftsaussichten angesichts der von US-Präsident Donald Trump Anfang dieses Monats angekündigten Zölle und der langsamer als erwarteten Verbraucherpreisindex (CPI)-Daten für März sind die Hauptkatalysatoren hinter den festen dovishen Wetten auf die BoE.

BoE-Gouverneur Andrew Bailey warnte, dass die von den USA angekündigten "Zölle" und die "Gegenmaßnahmen" anderer Nationen voraussichtlich "Schockwellen" für das Wirtschaftswachstum im Vereinigten Königreich bringen werden, während er mit CNBC im Rahmen der Frühjahrstagungen des Internationalen Währungsfonds in Washington sprach. Dennoch schloss Bailey die Möglichkeit einer Rezession aus. "Ich denke nicht, dass die britische Wirtschaft momentan nahe einer Rezession ist", sagte Bailey. Am Mittwoch betonte er die Notwendigkeit, das Risiko eines Handelskriegs zu berücksichtigen. "Wir müssen das Risiko für das Wachstum sehr ernst nehmen", sagte Bailey.

In der Zwischenzeit suchen die Anleger nach Handelsverhandlungen zwischen der britischen Finanzministerin Rachel Reeves und Washington am Freitag. Vor den Verhandlungen sagte Reeves am Donnerstag im US-Fernsehsender Newsmax, dass sie zuversichtlich sei, dass sie "ein Abkommen erzielen" können.

Britisches Pfund KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.23% 0.25% 0.49% 0.12% 0.17% 0.35% 0.40%
EUR -0.23% 0.02% 0.24% -0.13% -0.07% 0.12% 0.16%
GBP -0.25% -0.02% 0.21% -0.14% -0.08% 0.09% 0.11%
JPY -0.49% -0.24% -0.21% -0.36% -0.33% -0.16% -0.12%
CAD -0.12% 0.13% 0.14% 0.36% -0.04% 0.23% 0.25%
AUD -0.17% 0.07% 0.08% 0.33% 0.04% 0.19% 0.20%
NZD -0.35% -0.12% -0.09% 0.16% -0.23% -0.19% 0.01%
CHF -0.40% -0.16% -0.11% 0.12% -0.25% -0.20% -0.01%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Tägliche Marktbewegungen: Das Pfund Sterling strebt nach festem Stand gegenüber dem US-Dollar

  • Das Pfund Sterling bemüht sich, während der europäischen Handelszeiten in der Nähe des Intraday-Tiefs von 1,3280 gegenüber dem US-Dollar (USD) Boden zu gewinnen, nachdem die positiven Einzelhandelsumsatzdaten aus dem Vereinigten Königreich veröffentlicht wurden. Dennoch liegt das GBP/USD-Paar immer noch um fast 0,3% im Minus, da der US-Dollar (USD) aufgrund der Hoffnungen auf eine Deeskalation im Handelskrieg zwischen den USA und China überperformt.
  • Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs wichtigen Währungen abbildet, erholt sich auf fast 99,70 nach einer starken Korrektur am Donnerstag. Die Ängste vor einem eskalierenden Handelskrieg zwischen den beiden größten Wirtschaftsmächten der Welt beginnen zu schwinden, nachdem das Weiße Haus angedeutet hat, dass ein Abkommen erzielt werden könnte und signalisiert hat, dass beide Nationen die Zölle vor den Verhandlungen senken könnten.
  • US-Finanzminister Scott Bessent erklärte am Mittwoch, dass beide Nationen die kürzlich verhängten zusätzlichen Zölle reduzieren werden. "Keine der Seiten glaubt, dass dies nachhaltige Niveaus sind", sagte Bessent. Die Hoffnungen auf eine Deeskalation im Zollkrieg haben einen zusätzlichen Schub erhalten, da Peking angedeutet hat, dass es Zollerleichterungen für einige US-Waren in Betracht zieht. Laut einem Bericht von Bloomberg erwägt China, eine Importsteuer von 125% auf US-Medizinprodukte und einige industrielle Chemikalien auszusetzen.
  • Auf der wirtschaftlichen Seite haben die stärker als erwarteten US-Bestellungen für langlebige Güter im März gezeigt, dass die Zollpolitik von Präsident Trump begonnen hat, sich auf die Geschäftstätigkeit auszuwirken. Die Kosten für Bestellungen von langlebigen Gütern, die von Geschäftsinhabern erhalten wurden, stiegen robust um 9,2%, was die Schätzungen von 2% und die vorherige Veröffentlichung von 0,9% übertraf. Ein mehrfacher Anstieg der Wirtschaftsdaten ist ein Beweis für die Haltung der Federal Reserve (Fed), keine Anpassungen der Geldpolitik vorzunehmen, bevor mehr Klarheit darüber besteht, wie sich die neuen Wirtschaftspolitiken auf die wirtschaftlichen Aussichten auswirken werden.

Technische Analyse: Das Pfund Sterling fällt auf etwa 1,3300

Das Pfund Sterling handelt niedriger bei etwa 1,3300 gegenüber dem US-Dollar in der europäischen Sitzung am Mittwoch. Der Ausblick für das Paar bleibt fest, da alle kurzfristigen bis langfristigen Exponential Moving Averages (EMAs) nach oben geneigt sind.

Der 14-tägige Relative Strength Index (RSI) kühlt sich auf etwa 63,00 ab, nachdem er überkauft war. Dies deutet auf eine milde Korrektur im Paar nach einem starken Anstieg hin, invalidiert jedoch nicht den Aufwärtstrend.

Auf der Oberseite wird die psychologische Marke von 1,3500 eine wichtige Hürde für das Paar darstellen. Nach unten wird das Hoch vom 3. April bei etwa 1,3200 als wichtige Unterstützungszone fungieren.

 

Pfund Sterling FAQs

Das Pfund Sterling (GBP) ist die älteste Währung der Welt (886 n. Chr.) und die offizielle Währung des Vereinigten Königreichs. Es ist die am vierthäufigsten gehandelte Währungseinheit auf dem Devisenmarkt (FX) der Welt und macht 12 % aller Transaktionen aus, was durchschnittlich 630 Milliarden US-Dollar pro Tag entspricht. Die wichtigsten Währungspaare sind GBP/USD, auch bekannt als "Cable", das 11 % des FX-Handels ausmacht, GBP/JPY oder "Dragon", wie es von Händlern genannt wird (3 %) und EUR/GBP (2 %). Das Pfund Sterling wird von der Bank of England (BoE) ausgegeben.

Der wichtigste Faktor, der den Wert des Britischen Pfunds beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Bank of England festgelegt wird. Die BoE richtet ihre Entscheidungen danach aus, ob sie ihr Hauptziel der „Preisstabilität“ – eine Inflationsrate von etwa 2 % – erreicht hat. Ihr wichtigstes Instrument ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Inflation zu hoch ist, wird die BoE versuchen, sie durch Zinserhöhungen zu dämpfen, was in der Regel positiv für das Pfund ist, da höhere Zinsen das Vereinigte Königreich für internationale Investoren attraktiver machen. Fällt die Inflation zu niedrig aus, deutet dies auf ein langsameres Wirtschaftswachstum hin, und die BoE könnte die Zinsen senken, um das Kreditangebot zu erhöhen und Investitionen anzuregen.

Wirtschaftsdaten sind zentrale Indikatoren für die Stärke der britischen Wirtschaft und beeinflussen maßgeblich den Wert des Pfund Sterling. Daten wie das Bruttoinlandsprodukt (BIP), Einkaufsmanagerindizes (PMI) und Arbeitslosenzahlen geben Hinweise auf die wirtschaftliche Entwicklung. Eine robuste Wirtschaft zieht ausländische Investitionen an und könnte die Bank of England (BoE) dazu bewegen, die Zinsen zu erhöhen, was das Pfund unterstützt. Schwächere Daten hingegen führen zu einem Abwärtstrend des Pfunds.

Für das britische Pfund ist die Handelsbilanz ein wichtiger Indikator. Sie misst den Unterschied zwischen den Einnahmen aus Exporten und den Ausgaben für Importe über einen bestimmten Zeitraum. Exportiert ein Land stark nachgefragte Güter, führt die höhere Nachfrage aus dem Ausland zu einer Stärkung der Währung. Eine positive Handelsbilanz stärkt das Pfund, während ein Defizit die Währung schwächt.


Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Ripple Preisprognose: Was kommt als Nächstes für XRP, da Wale akkumulieren, Exchange-Zuflüsse sinken und die Unterstützung hält?Der Preis von Ripple (XRP) stabilisiert sich während der späten asiatischen Sitzung am Dienstag über seiner Unterstützung bei 2,00 $. Ein Versuch, den Konsolidierungsbereich vom Vortag zu durchbrechen, führte zu mehr liquidierten Long-Positionen als Short-Positionen, was die Marktsentiment dämpfte.
Autor  FXStreet
Di. 22.Apr
Der Preis von Ripple (XRP) stabilisiert sich während der späten asiatischen Sitzung am Dienstag über seiner Unterstützung bei 2,00 $. Ein Versuch, den Konsolidierungsbereich vom Vortag zu durchbrechen, führte zu mehr liquidierten Long-Positionen als Short-Positionen, was die Marktsentiment dämpfte.
placeholder
Krypto heute: SUI, Solana und Cardano gehören zu den besten Performern, während BTC die $94K überschreitetDer Bitcoin-Preis stieg um 4 % und erreichte in den frühen Stunden des Mittwochs die Marke von 94.000 $. BTC hat nun in den letzten drei Handelstagen seit Montag neue Höchststände erreicht.
Autor  FXStreet
Gestern 01: 37
Der Bitcoin-Preis stieg um 4 % und erreichte in den frühen Stunden des Mittwochs die Marke von 94.000 $. BTC hat nun in den letzten drei Handelstagen seit Montag neue Höchststände erreicht.
placeholder
Goldpreis steigt über 3.300 $ aufgrund von Handelsängsten, Renditerückgang belebt die Nachfrage nach sicheren HäfenDer Goldpreis beendete am Donnerstag eine zweitägige Verlustserie und stieg um 50 USD, oder mehr als 1,50 %, angesichts erneuter Sorgen über den Handelskrieg zwischen den USA und China
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Der Goldpreis beendete am Donnerstag eine zweitägige Verlustserie und stieg um 50 USD, oder mehr als 1,50 %, angesichts erneuter Sorgen über den Handelskrieg zwischen den USA und China
placeholder
SEC verschiebt Entscheidung über mehrere Krypto-ETF-Anträge nach Amtsübernahme durch Paul AtkinsDie US-Börsenaufsichtsbehörde SEC veröffentlichte am Donnerstag mehrere Dokumente, in denen sie mitteilt, dass sie ihre Entscheidung über die Krypto-ETF-Anträge von Grayscale, Bitwise und Canary Capital verschiebt. Die Behörde benötigt mehr Zeit, um zu prüfen, ob sie die Anträge genehmigen oder ablehnen wird.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC veröffentlichte am Donnerstag mehrere Dokumente, in denen sie mitteilt, dass sie ihre Entscheidung über die Krypto-ETF-Anträge von Grayscale, Bitwise und Canary Capital verschiebt. Die Behörde benötigt mehr Zeit, um zu prüfen, ob sie die Anträge genehmigen oder ablehnen wird.
placeholder
Top 3 Preisprognosen Bitcoin, Ethereum, Ripple: BTC, ETH und XRP werden starke wöchentliche Gewinne konsolidierenDer Preis von Bitcoin (BTC) stabilisiert sich am Freitag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei etwa 93.000 US-Dollar, nachdem er in dieser Woche bereits um 9,5 % gestiegen ist. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten der Bewegung von BTC und stiegen um 10 % bzw. 5 %.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Der Preis von Bitcoin (BTC) stabilisiert sich am Freitag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei etwa 93.000 US-Dollar, nachdem er in dieser Woche bereits um 9,5 % gestiegen ist. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten der Bewegung von BTC und stiegen um 10 % bzw. 5 %.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote