Das EURGBP-Paar gab am Mittwoch leicht nach und rutschte gegen das untere Ende seiner jüngsten Konsolidierungsrange nach der europäischen Sitzung. Das Paar wurde zuletzt in der Nähe des 0,8600-Bereichs gesehen, was auf einen milden Pullback innerhalb eines weiterhin bullischen technischen Setups hinweist.
Die Momentum-Indikatoren bieten gemischte Signale. Der Relative Strength Index liegt bei etwa 55 und zeigt einen neutralen Ton an, während der MACD derzeit ein Verkaufssignal ausgibt. Der Ultimate Oscillator und der Average Directional Index befinden sich ebenfalls im neutralen Bereich, was auf einen Mangel an klarer kurzfristiger Richtungsoverzeugung hindeutet.
Trotzdem bleibt die breitere Tendenz konstruktiv. Der 20-Tage-Simple Moving Average bei 0,8516 sowie der 100-Tage bei 0,8372 und der 200-Tage bei 0,8387 zeigen alle nach oben. Diese längerfristigen Signale werden durch bullische Inputs des 30-Tage-Exponential Moving Average bei 0,8493 und des 30-Tage-SMA bei 0,8470 verstärkt.
Wichtige Unterstützungsniveaus befinden sich bei 0,8550, 0,8527 und 0,8526. Auf der Oberseite liegt der unmittelbare Widerstand bei 0,8564, mit zusätzlichen Barrieren bei 0,8569 und 0,8591. Für den Moment bleibt das Paar in einer Spanne gefangen, behält jedoch eine bullische Neigung, solange es über der 0,8500-Marke bleibt.