Japanischer Yen erholt sich von einem Großteil der zu Beginn verlorenen Boden gegenüber dem USD

Quelle Fxstreet
  • Der japanische Yen zieht einige Käufer an und stoppt seinen Rückgang von einem Mehrmonatstief gegenüber dem USD.
  • Hoffnungen auf ein Handelsabkommen zwischen den USA und Japan sowie steigende Wetten auf weitere Zinserhöhungen der BoJ im Jahr 2025 stützen weiterhin den JPY.
  • Eine positive Wende im globalen Risikosentiment könnte bedeutende Gewinne für den sicheren Hafen JPY begrenzen.

Der japanische Yen (JPY) driftet am Mittwoch zum zweiten aufeinanderfolgenden Tag gegenüber seinem amerikanischen Pendant nach unten und zieht sich weiter von einem Mehrmonatshoch zurück, das am Vortag erreicht wurde. Optimistische Kommentare von Beamten der Trump-Administration zu den Handelsgesprächen zwischen den USA und China lösen eine starke Erholung im globalen Risikosentiment aus, die wiederum schwer auf traditionellen sicheren Anlagen, einschließlich des JPY, lastet. Darüber hinaus hat sich der US-Dollar (USD) von einem Mehrjahrestief erholt, unterstützt durch nachlassende Sorgen über die Unabhängigkeit der Federal Reserve (Fed), was das USD/JPY-Paar auf ein Wochenhoch – ein Niveau über der 143,00-Marke während der asiatischen Sitzung – drückte.

Die wachsende Optimismus, dass die USA und Japan näher an einer vorläufigen Handelsvereinbarung sind, hilft dem JPY, der auf die eher unimpressive inländischen PMI-Daten nur wenig reagierte und den Intraday-Rückgang stoppt. Hinzu kommt, dass sich die Erwartungen verfestigen, dass die Bank of Japan (BoJ) die Zinssätze im Jahr 2025 weiter anheben wird, was die JPY-Bären davon abhält, aggressive Wetten abzuschließen. In der Zwischenzeit haben die Anleger das Vertrauen in die US-Wirtschaft aufgrund von Trumps schnell wechselnder Haltung zu Handelspolitiken verloren. Dies, zusammen mit Wetten, dass die Fed bald ihren Zinssenkungszyklus wieder aufnehmen wird, begrenzt den Greenback und zieht das USD/JPY-Paar in der letzten Stunde unter die 142,00-Marke.

JPY-Bullen werden vorsichtig angesichts nachlassender Nachfrage nach sicheren Anlagen; Abwärtsrisiko scheint abgefedert

  • Das globale Risikosentiment erhält einen starken Schub, nachdem US-Finanzminister Scott Bessent auf einem privaten Investoren-Gipfel sagte, dass der Vergeltungszollkrieg zwischen den USA und China bald deeskalieren würde. Später sagte die Sprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, den Reportern, dass die Trump-Administration die Weichen für ein Abkommen stellt. Dies trägt wiederum zur Verbesserung der Risikobereitschaft der Anleger bei und lenkt Kapitalströme von als sicher geltenden Anlagen, einschließlich des japanischen Yen, ab.
  • In der Zwischenzeit schloss US-Präsident Donald Trump die Möglichkeit aus, den beispiellosen Schritt zu unternehmen, den Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, vor Ablauf seiner Amtszeit im Mai 2026 zu entlassen. Dies löst eine gute Erholung des US-Dollars von einem Dreijahrestief aus, was dem USD/JPY-Paar hilft, während der asiatischen Sitzung am Mittwoch einige Käufer anzuziehen. Der Anstieg des USD verliert jedoch an Schwung angesichts der Aussichten auf eine aggressivere geldpolitische Lockerung durch die Fed.
  • Laut dem FedWatch-Tool der CME Group preisen die Händler die Möglichkeit ein, dass die Fed die Kreditkosten im Juni um 25 Basispunkte senken und bis Ende dieses Jahres mindestens drei Zinssenkungen vornehmen wird. Dies stellt einen großen Unterschied im Vergleich zu einem wachsenden Konsens dar, dass die Bank of Japan die Zinssätze im Jahr 2025 weiterhin anheben wird. Abgesehen davon hilft die Hoffnung, dass Japan möglicherweise ein Handelsabkommen mit den USA erzielt, die JPY-Verluste zu begrenzen und einige Intraday-Verkäufe rund um das USD/JPY-Paar auszulösen.
  • Tatsächlich sagte der neue US-Botschafter in Japan am vergangenen Freitag, dass er optimistisch hinsichtlich eines Abkommens in den laufenden US-Japan-Zollverhandlungen sei. Allerdings sagte Japans Minister für wirtschaftliche Revitalisierung, Ryosei Akazawa, dass es wahrscheinlich einige Zeit dauern werde, bis eine Einigung erzielt wird, da es schwierig sei zu sagen, wie lange es dauern werde, die Kluft zwischen den beiden Seiten zu überbrücken. Dies könnte die Optimismus auf dem Markt dämpfen und erfordert Vorsicht, bevor aggressive bullische Wetten rund um das USD/JPY-Paar eingegangen werden.
  • In der Zwischenzeit zeigte der vorläufige Einkaufsmanagerindex (PMI), der am Mittwoch veröffentlicht wurde, dass die japanische Fertigungstätigkeit im April zum zehnten Mal in Folge geschrumpft ist. Der au Jibun Bank Fertigungs-PMI lag im April bei 48,5, leicht höher als die 48,4 im Vormonat. Im Gegensatz dazu erholte sich die japanische Dienstleistungstätigkeit, und der au Jibun Bank Dienstleistungs-PMI stieg im Berichtsmonat auf 52,2 im Vergleich zu einem neutralen Wert von 50,0 im März.
  • Der Wirtschaftskalender für Mittwoch enthält auch die Veröffentlichung der globalen PMI-Daten, die frische Einblicke in die globale wirtschaftliche Gesundheit bieten könnten. Abgesehen davon werden handelsbezogene Entwicklungen eine Schlüsselrolle bei der Beeinflussung des breiteren Marktrisikos und der Nachfrage nach dem sicheren Hafen JPY spielen.

USD/JPY hat Schwierigkeiten, über der 143,00-Marke oder dem 23,6%-Fibonacci-Niveau Akzeptanz zu finden


Aus technischer Sicht zeigte das USD/JPY-Paar am Dienstag eine gewisse Widerstandsfähigkeit unterhalb der psychologischen Marke von 140,00, und die anschließende Short-Covering-Rallye erfordert Vorsicht für bärische Händler. Das Erholungspotenzial hat jedoch Schwierigkeiten, über der 143,00-Marke oder dem 23,6%-Fibonacci-Retracement-Niveau des Rückgangs von März bis April Akzeptanz zu finden. Dies sollte nun als zentraler Drehpunkt fungieren, über dem die Kassakurse darauf abzielen könnten, das asiatische Sitzungshoch im Bereich von 143,20 zu übertreffen und weiter in Richtung der Rückeroberung der 144,00-Marke zu steigen. Das Momentum könnte sich weiter in Richtung der 144,25-144,30-Region oder des 38,2%-Fibonacci-Niveaus ausdehnen.

Auf der anderen Seite scheint die Schwäche unterhalb der 141,45-Zone oder dem Tief der asiatischen Sitzung nun eine angemessene Unterstützung in der Nähe der 141,00-Marke zu finden. Ein überzeugender Durchbruch unter letzterer würde jedoch darauf hindeuten, dass der jüngste Abwärtstrend noch lange nicht vorbei ist und das USD/JPY-Paar anfällig für einen Test der Werte unter 140,00 ist, mit einer gewissen Zwischenunterstützung in der Nähe der 140,45-Region. Der anschließende Rückgang würde das Tief vom Jahr 2024 im Bereich von 139,60-139,55 offenbaren.

Japanischer Yen FAQs

Der Wert des japanischen Yen hängt stark von der japanischen Wirtschaft, der Geldpolitik der Bank of Japan sowie von den Zinsunterschieden zu den USA ab. Auch das allgemeine Marktumfeld spielt eine Rolle.

Eines der Kernmandate der Bank of Japan ist die Stabilisierung der nationalen Währung, weshalb ihre geldpolitischen Maßnahmen maßgeblichen Einfluss auf den Yen haben. Obwohl direkte Interventionen am Devisenmarkt selten vorkommen, hat die BoJ in der Vergangenheit Schritte unternommen, um den Yen gezielt zu schwächen, meist unter Berücksichtigung der geopolitischen Beziehungen zu ihren Handelspartnern. Die ultralockere Geldpolitik der BoJ, die von 2013 bis 2024 umgesetzt wurde, hat durch eine zunehmende Divergenz gegenüber den geldpolitischen Strategien anderer großer Zentralbanken eine signifikante Abwertung des Yen verursacht. Mit der jüngsten graduellen Straffung dieser expansiven Maßnahmen zeigt der Yen Anzeichen einer Erholung.

Das Festhalten der BoJ an ihrer ultralockeren Geldpolitik hat zu einer zunehmenden Divergenz mit anderen Zentralbanken geführt, insbesondere mit der US-Notenbank. Dies begünstigt eine Ausweitung der Zinsdifferenz zwischen 10-jährigen amerikanischen und japanischen Anleihen, was den US-Dollar gegenüber dem japanischen Yen stärkt.

Der japanische Yen gilt als sogenannte „sichere Hafen“-Währung. In Zeiten von Unsicherheit oder Marktturbulenzen neigen Investoren dazu, ihr Kapital in den Yen umzuschichten, da dieser als stabil und verlässlich gilt. In solchen Phasen steigt der Wert des Yen im Vergleich zu anderen Währungen, die als riskanter eingestuft werden.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Altcoins, die diese Woche im Blick behalten werden sollten: ONDO und SUI-Bullen zielen auf zweistellige GewinneOndo (ONDO) und SUI (SUI) Preise steigen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Montag um fast 5 %, nach einem leichten Rückgang in der vorherigen Woche. Beide Altcoins nähern sich ihren wichtigen Widerstandsniveaus; ein Ausbruch würde auf eine bevorstehende bullische Rallye hinweisen.
Autor  FXStreet
Mo. 21.Apr
Ondo (ONDO) und SUI (SUI) Preise steigen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Montag um fast 5 %, nach einem leichten Rückgang in der vorherigen Woche. Beide Altcoins nähern sich ihren wichtigen Widerstandsniveaus; ein Ausbruch würde auf eine bevorstehende bullische Rallye hinweisen.
placeholder
Breaking: Goldpreis-Prognose: XAU/USD durchbricht $3.450, frische RekordhöhenDer Goldpreis setzt seinen Rekordlauf fort und erreicht am Dienstag im asiatischen Handel ein weiteres Allzeithoch von über 3.450 Dollar. Investoren strömen weiterhin in den traditionellen Wertspeicher Goldpreis, angesichts der erhöhten Risiken einer US-Rezession und der Instabilität an den Finanzmärkten.
Autor  FXStreet
Gestern 02: 07
Der Goldpreis setzt seinen Rekordlauf fort und erreicht am Dienstag im asiatischen Handel ein weiteres Allzeithoch von über 3.450 Dollar. Investoren strömen weiterhin in den traditionellen Wertspeicher Goldpreis, angesichts der erhöhten Risiken einer US-Rezession und der Instabilität an den Finanzmärkten.
placeholder
Bitcoin zeigt Schwäche im Jahr 2025 angesichts seiner Entkopplung von Gold und des steilen Rückgangs des US-DollarsBitcoin (BTC) stieg am Montag auf über 88.000 $, zum ersten Mal seit Anfang April nach einer einwöchigen Konsolidierung. Trotz eines 9%-Rückgangs des US-Dollar-Index (DXY), der historisch gesehen moderate Gewinne für BTC ausgelöst hat, ist die führende Kryptowährung jedoch seit Jahresbeginn (YTD) um mehr als 6 % gefallen.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 12
Bitcoin (BTC) stieg am Montag auf über 88.000 $, zum ersten Mal seit Anfang April nach einer einwöchigen Konsolidierung. Trotz eines 9%-Rückgangs des US-Dollar-Index (DXY), der historisch gesehen moderate Gewinne für BTC ausgelöst hat, ist die führende Kryptowährung jedoch seit Jahresbeginn (YTD) um mehr als 6 % gefallen.
placeholder
Ripple Preisprognose: Was kommt als Nächstes für XRP, da Wale akkumulieren, Exchange-Zuflüsse sinken und die Unterstützung hält?Der Preis von Ripple (XRP) stabilisiert sich während der späten asiatischen Sitzung am Dienstag über seiner Unterstützung bei 2,00 $. Ein Versuch, den Konsolidierungsbereich vom Vortag zu durchbrechen, führte zu mehr liquidierten Long-Positionen als Short-Positionen, was die Marktsentiment dämpfte.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 18
Der Preis von Ripple (XRP) stabilisiert sich während der späten asiatischen Sitzung am Dienstag über seiner Unterstützung bei 2,00 $. Ein Versuch, den Konsolidierungsbereich vom Vortag zu durchbrechen, führte zu mehr liquidierten Long-Positionen als Short-Positionen, was die Marktsentiment dämpfte.
placeholder
Warum steigt der Kryptomarkt heute?Bitcoin (BTC) stieg am Dienstag über die Marke von 93.000 US-Dollar, gemeinsam mit dem breiteren Finanzmarkt, nachdem US-Finanzminister Scott Bessent in einer nicht öffentlichen Sitzung erklärte, dass der Handelskonflikt zwischen den USA und China auf Dauer nicht tragbar sei.
Autor  FXStreet
vor 4 Stunden
Bitcoin (BTC) stieg am Dienstag über die Marke von 93.000 US-Dollar, gemeinsam mit dem breiteren Finanzmarkt, nachdem US-Finanzminister Scott Bessent in einer nicht öffentlichen Sitzung erklärte, dass der Handelskonflikt zwischen den USA und China auf Dauer nicht tragbar sei.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote