Das EURJPY-Paar ist derzeit neutral und handelt in der Nähe der 162,00-Zone, nachdem es am Dienstag leicht nachgegeben hat. Das Paar bleibt in einer engen Spanne zwischen 160,98 und 162,32 gefangen und zeigt keine klare Richtungstendenz, während sich die asiatischen Märkte nähern.
Die Momentum-Indikatoren spiegeln die Unentschlossenheit in der Preisbewegung wider. Der Relative Strength Index bleibt in neutralem Bereich bei etwa 51, während der MACD eine leichte bärische Tendenz anzeigt. Andere kurzfristige Signale, wie der Stochastic RSI Fast und der Average Directional Index, sind ebenfalls neutral, was die fehlende Überzeugung in einem starken Trend weiter verstärkt.
Im Bereich der gleitenden Durchschnitte deutet der 20-Tage-SMA auf einen kurzfristigen bärischen Trend hin, während die 100-Tage- und 200-Tage-SMAs eine langfristige bullische Perspektive anzeigen. Die Ichimoku-Basislinie bleibt neutral und entspricht der breiteren Seitwärtsstruktur, die in den letzten Sitzungen zu beobachten war.
Wichtige Unterstützungsniveaus befinden sich bei 161,72, 161,71 und 161,66, während der Widerstand darüber bei 161,79, 161,86 und 161,87 liegt. Das Paar wird wahrscheinlich einen entscheidenden Durchbruch über diese Spanne hinaus benötigen, um klarere Impulse in eine Richtung zu etablieren.