Das Pfund Sterling kehrt seinen Kurs um, nachdem es ein Tageshoch von 1,3423 erreicht hat, aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Unabhängigkeit der Federal Reserve (Fed), die durch die scharfen Kommentare von US-Präsident Donald Trump gegen Fed-Vorsitzenden Jerome Powell ausgelöst wurden. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts wird GBP/USD bei 1,3383 gehandelt, ein Plus von 0,17%.
Die Marktteilnehmer verdauten weiterhin die Kommentare von Kevin Hassett, dem Wirtschaftsberater des Weißen Hauses, über US-Präsident Donald Trump, der nach Wegen sucht, Powell abzusetzen. Dies führte dazu, dass GBP/USD das bisherige Jahreshoch (YTD) erneut testete, bevor es unter 1,3400 fiel.
Schwächere als erwartete UK-Inflationsdaten und ein schwacher Arbeitsmarkt hatten die Chancen erhöht, dass die Bank of England (BoE) bei der bevorstehenden Sitzung im Mai die Zinsen senken könnte. Die Swap-Märkte hatten diese Zinssenkung vollständig eingepreist, sowie 85 Basispunkte bis zum Jahresende.
Was die Daten betrifft, so ist der UK-Kalender leer, aber der Richmond Fed Manufacturing Index hat sich in den USA weiter von -4 auf -13 verschlechtert, den niedrigsten Stand seit November.
Aus technischer Sicht bleibt der Aufwärtstrend intakt. Dennoch könnte das Versagen der Käufer, einen täglichen Schlusskurs über 1,34 zu erreichen, den Weg für einen tieferen Pullback ebnen, der die Preise nach unten drücken könnte. Die erste Unterstützung wurde bei 1,3300 gesehen, gefolgt vom Tief vom 7. April bei 1,3202.
Ein Durchbruch über 1,3400 würde das YTD-Hoch von 1,3423 unterstützen, wobei der wichtige Widerstand darüber bei 1,35 liegt.
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem Schweizer Franken.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | 0.24% | -0.06% | -0.14% | -0.04% | 0.34% | 0.01% | 0.40% | |
EUR | -0.24% | -0.31% | -0.40% | -0.31% | 0.05% | -0.24% | 0.15% | |
GBP | 0.06% | 0.31% | -0.09% | -0.01% | 0.36% | 0.07% | 0.46% | |
JPY | 0.14% | 0.40% | 0.09% | 0.09% | 0.45% | 0.22% | 0.59% | |
CAD | 0.04% | 0.31% | 0.00% | -0.09% | 0.36% | 0.06% | 0.43% | |
AUD | -0.34% | -0.05% | -0.36% | -0.45% | -0.36% | -0.31% | 0.09% | |
NZD | -0.01% | 0.24% | -0.07% | -0.22% | -0.06% | 0.31% | 0.40% | |
CHF | -0.40% | -0.15% | -0.46% | -0.59% | -0.43% | -0.09% | -0.40% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.