Das Paar EUR/JPY stieg am Mittwoch vor der asiatischen Sitzung leicht an und handelte nahe dem Bereich von 162 nach einem täglichen Gewinn von 0,29%. Die Sitzung blieb innerhalb einer Spanne von 161,351 bis 162,279, wobei das Paar durch die breitere bullishe Struktur in den Trendindikatoren unterstützt wurde, trotz einiger gemischter Oszillatorensignale.
Der Relative Strength Index (RSI) liegt bei neutralen 53,29 und deutet auf ein stabiles Momentum hin. Der Moving Average Convergence Divergence (MACD) zeigt jedoch derzeit ein Verkaufssignal, was einen Gegenpol zum vorherrschenden Aufwärtstrend darstellt. Sowohl der Williams Percent Range als auch der Awesome Oscillator sind neutral und bieten kurzfristig keine starke Richtungstendenz.
Aus trendtechnischer Sicht bleibt der Ausblick konstruktiv. Der 20-Tage-Simple Moving Average (SMA) bei 161,871, der 100-Tage-SMA bei 160,718 und der 200-Tage-SMA bei 161,944 sind alle bullish ausgerichtet. Zusätzliche Unterstützung wird durch den 10-Tage-Exponential Moving Average (EMA) bei 161,892 und den 10-Tage-SMA bei 161,677 bestätigt.