Der Euro (EUR) konsolidiert sich, da die Märkte die Bedenken hinsichtlich der Zölle verdauen und die EZB-Sitzung abwarten, auf der eine Zinssenkung um 25 Basispunkte erwartet wird. Während das bullische Momentum anhält, könnte eine dovishere Rhetorik der EZB oder ein Rückschlag der jüngsten Euro-Stärke weitere Gewinne begrenzen. Der Hauptwiderstand liegt bei 1,1460-1,15, die Unterstützung bei 1,1280 und 1,1160, so die OCBC-FX-Analysten Frances Cheung und Christopher Wong.
„Der EUR konsolidierte sich, da die Märkte die Bedenken bezüglich der Zölle neu bewerten und die EZB-Sitzung (Donnerstag) abwarten. Bei der EZB erwarten wir eine Senkung um 25 Basispunkte. Die Spannungen im Handel geben Anlass zu Wachstumssorgen, während der Rückgang der Energiepreise und der deutlich stärkere EUR den disinflationären Druck noch verstärkt haben dürften.“
„Noch wichtiger ist die Rhetorik der EZB - ob die Entscheidungsträger weitere Zinssenkungen ankündigen oder erwähnen, dass die jüngste Rallye des EUR übertrieben ist, usw. Dovish-Kommentare könnten den EUR-Aufschwung teilweise zunichte machen.“
„Das tägliche Momentum ist zinsbullisch, während der RSI in nahezu überkaufte Bedingungen gestiegen ist. Konsolidierung wahrscheinlich. Widerstand bei 1,1460/70 Niveau vor 1,15. Unterstützung beim Niveau von 1,1280 und 1,1160.“