NZD/USD Preisanalyse: Kiwi hält sich in der Nähe von 0,5900 angesichts anhaltender bullischer Signale

Quelle Fxstreet
  • NZD/USD handelt nahe der 0,59-Zone, nachdem es während der Sitzung am Dienstag Boden gutgemacht hat
  • Technischer Ausblick bleibt bullish, mit wichtigen gleitenden Durchschnitten, die nach oben zeigen
  • Unterstützung liegt nahe 0,5890, Widerstand wird im Bereich von 0,5910–0,5920 gesehen


Das Paar NZD/USD bewegte sich am Dienstag nach oben und wurde nahe dem Bereich von 0,59 vor der asiatischen Sitzung gehandelt. Der Kiwi profitiert weiterhin von anhaltendem Kaufinteresse, hält sich im mittleren Bereich zwischen den Tages-Tiefs und -Hochs und zeigt Widerstandsfähigkeit trotz weitgehend neutraler Oszillatoren.

Aus technischer Sicht neigt die Momentum-Tendenz zu bullish. Der Relative Strength Index (RSI) steht bei 63,91, immer noch im neutralen Bereich, aber komfortabel über der Mittellinie und leicht steigend. Der Moving Average Convergence Divergence (MACD) zeigt einen grünen Histogrammbalken, was auf ein anhaltendes bullisches Momentum hinweist. Einige Oszillatoren wie der Stochastic RSI Fast (100,00) und Bull Bear Power (0,03077) bleiben jedoch neutral, was darauf hindeutet, dass das Paar nach den jüngsten Gewinnen pausieren könnte.

Die positiven Signale werden durch die gleitenden Durchschnitte weiter gestärkt. Der 10-Tage-Exponential Moving Average bei 0,57612 und der 10-Tage-Simple Moving Average bei 0,57198 signalisieren beide Kauf. Der breitere Trend wird durch die 20-Tage (0,57265), 100-Tage (0,57076) und 200-Tage (0,58908) Simple Moving Averages verstärkt, die alle nach oben ausgerichtet sind und weiterhin Unterstützung bei Rücksetzern bieten.

Für die Zukunft liegt die Unterstützung bei 0,58908, gefolgt von 0,58413 und 0,57612. Widerstand wird bei 0,59128 gesehen, wobei ein Ausbruch über dieses Niveau potenziell den Weg für weitere Gewinne in Richtung der Region 0,5950–0,6000 ebnen könnte.


Tages-Chart


Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Solana ETF feiert in Kanada nach Genehmigung durch die Aufsichtsbehörden PremiereSolana (SOL) ist am Montag um 2 % gestiegen, nachdem Berichte besagten, dass die kanadische Aufsichtsbehörde OSC die ETF-Anträge mehrerer Vermögensverwalter für SOL genehmigt hat.
Autor  FXStreet
Gestern 01: 15
Solana (SOL) ist am Montag um 2 % gestiegen, nachdem Berichte besagten, dass die kanadische Aufsichtsbehörde OSC die ETF-Anträge mehrerer Vermögensverwalter für SOL genehmigt hat.
placeholder
Dogecoin, Shiba Inu und Fartcoin Preisprognose, falls Bitcoin diese Woche die 100.000 USD-Marke überschreitetMeme-Coins fielen am Montag um 4,8 % aufgrund steigender Volatilität, wobei Investoren aufgrund der Stabilität von Bitcoin in Tokens mit höherer Liquidität flüchteten.
Autor  FXStreet
Gestern 03: 27
Meme-Coins fielen am Montag um 4,8 % aufgrund steigender Volatilität, wobei Investoren aufgrund der Stabilität von Bitcoin in Tokens mit höherer Liquidität flüchteten.
placeholder
Dogecoin- und Bitcoin Cash-Preisprognose: Rückgang der Funding-Raten deutet auf Schwäche bei DOGE und BCH hinDogecoin (DOGE) und Bitcoin Cash (BCH) verzeichneten am Dienstag Verluste von 3 % bzw. 8 %, nachdem der Verkaufsdruck auf dem Futures-Markt zugenommen hatte. Der Rückgang erfolgt, während große Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC), Ether (ETH) und XRP mit leichten Gewinnen stabil bleiben.
Autor  FXStreet
vor 21 Stunden
Dogecoin (DOGE) und Bitcoin Cash (BCH) verzeichneten am Dienstag Verluste von 3 % bzw. 8 %, nachdem der Verkaufsdruck auf dem Futures-Markt zugenommen hatte. Der Rückgang erfolgt, während große Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC), Ether (ETH) und XRP mit leichten Gewinnen stabil bleiben.
placeholder
Der Cardano-Preis steigt, das Volumen sinktDer Cardano (ADA) Preis gewinnt und handelt zum Zeitpunkt des Schreibens am Dienstag bei $0,6457, ein Anstieg von $0,6432 und markiert einen Anstieg von 0,39% in den letzten 24 Stunden
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
Der Cardano (ADA) Preis gewinnt und handelt zum Zeitpunkt des Schreibens am Dienstag bei $0,6457, ein Anstieg von $0,6432 und markiert einen Anstieg von 0,39% in den letzten 24 Stunden
placeholder
Breaking: Goldpreis erreicht ein Allzeithoch von fast 3.175 $Der Goldpreis (XAU/USD) setzt die Rallye fort und erreichte am frühen asiatischen Handel am Mittwoch ein Rekordhoch nahe $3.175 je Feinunze.
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) setzt die Rallye fort und erreichte am frühen asiatischen Handel am Mittwoch ein Rekordhoch nahe $3.175 je Feinunze.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote