Das Pfund Sterling (GBP) zeigt mit einem Plus von 0,4 % gegenüber dem US-Dollar (USD) und einer Outperformance gegenüber den meisten G10-Währungen eine gute Tagesperformance und erreicht neue Höchststände auf einem Niveau, das zuletzt im Oktober verzeichnet wurde, so der Chefdevisenstratege der Scotiabank, Shaun Osborne.
„Das Sentiment scheint zu dominieren und beschert dem GBP aufgrund der nachlassenden Handelsspannungen und der insgesamt besseren Marktstimmung Kursgewinne. Die Daten zur Beschäftigung waren im Allgemeinen enttäuschend, da das Lohnwachstum schwächer als erwartet ausfiel und die Lohnzuwächse stärker als erwartet zurückgingen.“
„GBP/USD hat sein vorheriges lokales Hoch knapp über 1,3200 entscheidend überwunden und drängt nun in Richtung der Höchststände vom Ende des dritten/Anfang des vierten Quartals um 1,34. Das Momentum ist bullisch und der RSI liegt knapp unter der überkauften Schwelle von 70.“
„Die negative Divergenz im Momentum und die fehlende Bestätigung der neuen Höchststände im Kassamarkt bereiten uns nach wie vor einige Sorgen. Kurzfristige Unterstützung wird im Bereich von Mitte 1,31 erwartet.“