Kanadischer Dollar beendet dreitägige Gewinnserie, während BoC-Zinsentscheidung bevorsteht

Quelle Fxstreet
  • Der kanadische Dollar scheint endlich an Schwung verloren zu haben.
  • Wichtige kanadische CPI-Inflationszahlen werden diese Woche veröffentlicht, geplant für Dienstag.
  • Ein weiterer Zinsschritt der BoC steht ebenfalls bevor, fällig am Mittwoch.

Der kanadische Dollar (CAD) scheint an Schwung verloren zu haben, nachdem er eine dreitägige Gewinnserie beendet hat und einige seiner neu gewonnenen Gewinne gegenüber dem US-Dollar eingebüßt hat. Die meisten kurzfristigen Gewinne des Loonie gegenüber dem Greenback resultieren aus einer breiten Marktschwäche in USD-Flüssen, anstatt aus einer besonderen Stärke des CAD selbst.

Die Bank of Canada (BoC) steht bereit, diese Woche einen weiteren Zinsschritt zu verkünden, und die Märkte überlegen, ob die BoC versuchen wird, vor den Zöllen, die der Wirtschaft zusetzen könnten, noch eine Zinssenkung vorzunehmen. Die wichtigen kanadischen Verbraucherpreisindex (CPI)-Inflationszahlen, die ebenfalls diese Woche fällig sind, werden als nützlicher Indikator dafür dienen, welche Art von Zinsschritten die BoC in Betracht ziehen könnte.

Tägliche Marktbewegungen: Kanadischer Dollar beendet Aufwärtsbewegung, während Zinsschritt der BoC bevorsteht

  • Der kanadische Dollar hat kürzliche Gewinne gegenüber dem Greenback reduziert und drückt USD/CAD zurück auf das Niveau von 1,3900.
  • Die Überschrift der kanadischen CPI-Inflation wird am Dienstag voraussichtlich bei 2,6% im Jahresvergleich bleiben.
  • Der letzte Zinsschritt der BoC ist für Mittwoch geplant.
  • Die BoC wird allgemein erwartet, bis Ende des Jahres 50 Basispunkte an Zinssenkungen vorzunehmen.
  • Die kanadischen Märkte werden die Woche am Freitag wegen des Osterfeiertags verkürzen.

Preisprognose für den kanadischen Dollar

Der kanadische Dollar hat kürzlich die Gelegenheit genutzt, von einer breiten Schwäche der Greenback-Flüsse zu profitieren, und ist um 3,1% von Tief zu Hoch gegenüber dem US-Dollar gestiegen, wodurch das USD/CAD-Paar auf Sechs-Monats-Tiefs unter 1,3850 gedrückt wurde. Das Momentum friert ein, während sich die Märkte auf wichtige Datenveröffentlichungen zubewegen, was USD/CAD dazu bringt, auf der niedrigen Seite des 200-Tage-Exponentiellen Gleitenden Durchschnitts (EMA) nahe 1,4070 zu stagnieren.

USD/CAD Tages-Chart


Kanadischer Dollar FAQs

Die Schlüsselfaktoren, die den kanadischen Dollar beeinflussen, sind vor allem die Zinspolitik der Bank of Canada, der Ölpreis als Hauptexportgut sowie die gesamtwirtschaftliche Lage des Landes. Auch das wirtschaftliche Verhältnis zu den USA spielt eine entscheidende Rolle.

Die Bank of Canada (BoC) übt erheblichen Einfluss auf den Kanadischen Dollar (CAD) aus, indem sie den Zinssatz festlegt, zu dem Banken sich gegenseitig Geld leihen. Dies wirkt sich auf die allgemeinen Zinssätze im gesamten Wirtschaftskreislauf aus. Das Hauptziel der BoC ist es, die Inflation durch Zinssatzanpassungen im Bereich von 1-3 % zu halten. Höhere Zinssätze wirken in der Regel stützend für den CAD, während quantitative Lockerungsmaßnahmen tendenziell eine abschwächende Wirkung auf die Währung haben.

Der Ölpreis spielt eine zentrale Rolle für den Wert des kanadischen Dollars. Als Kanadas wichtigstes Exportgut beeinflussen Preisschwankungen bei Erdöl den CAD unmittelbar. Steigt der Ölpreis, gewinnt auch der kanadische Dollar an Wert, da die Nachfrage nach der Währung steigt. Fällt der Ölpreis, gilt das Gegenteil. Hohe Ölpreise führen zudem häufig zu einer positiven Handelsbilanz, was den CAD zusätzlich stützt.

Inflation wurde traditionell als Bedrohung für Währungen angesehen, da sie deren Kaufkraft schmälert. Doch in einer globalisierten Welt mit gelockerten Kapitalverkehrskontrollen zeigt sich ein anderes Bild: Höhere Inflation zwingt Zentralbanken oft dazu, die Zinssätze anzuheben. Dies wiederum lockt internationale Investoren an, die nach attraktiven Anlagemöglichkeiten suchen, was die Nachfrage nach der heimischen Währung erhöht – wie im Fall des kanadischen Dollars.

Makroökonomische Datenveröffentlichungen dienen als Barometer für die wirtschaftliche Gesundheit und können den kanadischen Dollar spürbar beeinflussen. Indikatoren wie das Bruttoinlandsprodukt (BIP), die Einkaufsmanagerindizes (PMI) für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor, Beschäftigungszahlen sowie Konsumentenstimmungsumfragen spielen hierbei eine zentrale Rolle. Eine robuste wirtschaftliche Lage stärkt den kanadischen Dollar. Sie lockt nicht nur vermehrt ausländische Investitionen an, sondern könnte die Bank of Canada dazu veranlassen, die Zinsen anzuheben, was den CAD weiter stützt. Schwache Wirtschaftsdaten hingegen dürften zu einer Abwertung der Währung führen.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis heute: Silber weitgehend unverändert, laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Dienstag weitgehend unverändert geblieben
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Dienstag weitgehend unverändert geblieben
placeholder
Der deutsche ZEW Economic Sentiment Index fällt im April auf -14 gegenüber +9,3 erwartetDer deutsche ZEW Economic Sentiment Index fiel im April stark auf -14 von 51,6 im März und verfehlte die Marktschätzung von 9,3 bei weitem.
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Der deutsche ZEW Economic Sentiment Index fiel im April stark auf -14 von 51,6 im März und verfehlte die Marktschätzung von 9,3 bei weitem.
placeholder
Der Cardano-Preis steigt, das Volumen sinktDer Cardano (ADA) Preis gewinnt und handelt zum Zeitpunkt des Schreibens am Dienstag bei $0,6457, ein Anstieg von $0,6432 und markiert einen Anstieg von 0,39% in den letzten 24 Stunden
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Der Cardano (ADA) Preis gewinnt und handelt zum Zeitpunkt des Schreibens am Dienstag bei $0,6457, ein Anstieg von $0,6432 und markiert einen Anstieg von 0,39% in den letzten 24 Stunden
placeholder
Drei Altcoins im Fokus dieser Woche: ALGO, MANA und JASMY zeigen bullische SignaleAlgorand (ALGO), Decentraland (MANA) und JasmyCoin (JASMY) notieren zum Zeitpunkt des Schreibens am Dienstag bei rund 0,19 USD, 0,27 USD bzw. 0,015 USD, nachdem sie in der vergangenen Woche eine zweistellige Erholung verzeichnet haben.
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Algorand (ALGO), Decentraland (MANA) und JasmyCoin (JASMY) notieren zum Zeitpunkt des Schreibens am Dienstag bei rund 0,19 USD, 0,27 USD bzw. 0,015 USD, nachdem sie in der vergangenen Woche eine zweistellige Erholung verzeichnet haben.
placeholder
Palladiumpreis heute: Seltene Metalle gemischt zu Beginn der europäischen SitzungPlatinmetalle (PGMs) handeln zu Beginn des Dienstags uneinheitlich, so die Daten von FXStreet
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Platinmetalle (PGMs) handeln zu Beginn des Dienstags uneinheitlich, so die Daten von FXStreet
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote