Das EUR/USD-Paar zeigte am Montag nach dem europäischen Schlusskurs leichte Rückgänge, blieb jedoch weiterhin in der Nähe der 1,1400-Region. Trotz des leichten Rückzugs behielt das Paar seine insgesamt bullische Struktur bei und bewegte sich gut innerhalb der oberen Hälfte der täglichen Spanne zwischen 1,12956 und 1,14242.
Aus technischer Sicht zeigt der Relative Strength Index (RSI) 76, was darauf hindeutet, dass sich das Paar im überkauften Bereich befindet. Der MACD hingegen zeigt eine bullische Haltung mit einem Kaufsignal, was auf ein zugrunde liegendes positives Momentum hinweist. Im Gegensatz dazu gibt der Commodity Channel Index (20) mit 231,17 ein Verkaufssignal aus, während der Average Directional Index (14) bei 41,01 keine Richtungstendenz bietet.
Unter der Oberfläche verankern die gleitenden Durchschnitte die bullische Stimmung. Der 10-Tage-Exponential Moving Average bei 1,10918 und der 10-Tage-Simple Moving Average bei 1,10382 zeigen beide nach oben und stimmen mit den 20-Tage (1,09333), 100-Tage (1,05647) und 200-Tage (1,07456) Simple Moving Averages überein, die alle auf starkes Aufwärtsmomentum im mittelfristigen bis langfristigen Bereich hinweisen.
Auf der Ebene der Unterstützungsniveaus liegt der Schlüssel bei 1,13347, gefolgt von 1,1103 und 1,10918. Sofortiger Widerstand wird im Bereich von 1,1420 gesehen, wobei weitere Aufwärtsbewegungen wahrscheinlich auf psychologische Barrieren nahe 1,1450 und darüber hinaus stoßen, sofern die Bullen die Kontrolle behalten.