AUD/USD dreht nach oben, während der US-Dollar zurückschlägt

Quelle Fxstreet
  • AUD/USD gibt intraday Gewinne auf, während der US-Dollar sich erholt, nachdem US Hassett die Ängste vor einer Rezession ausgeräumt hat.
  • Investoren erwarten, dass den USA die Kompetenz fehlt, um Ersatz für chinesische Waren im Inland zu organisieren.
  • US Hassett äußert positive Entwicklungen in den Handelsgesprächen zwischen Washington und der EU.

Das Paar AUD/USD gibt seine intraday Gewinne auf und dreht während der nordamerikanischen Handelsstunden am Montag ins Negative. Das Aussie-Paar fällt auf etwa 0,6280 von dem intraday Hoch von 0,6340, während der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenbacks gegenüber sechs wichtigen Währungen verfolgt, sich erholt, nachdem er nahe dem Dreijahrestief von 99,00 war.

Der USD-Index zieht Kaufinteresse an, nachdem der Direktor des National Economic Council (NEC) der Vereinigten Staaten (US) Kevin Hassett die Möglichkeit einer Rezession ausgeschlossen hat. „100% nicht mit einer Rezession rechnen“, sagte Hassett in einem Interview mit dem Fox Business Network. Hassett fügte hinzu, dass wir „enormen Fortschritt“ bei den Tarifgesprächen mit der Europäischen Union (EU) machen.

Früher am Tag sah sich der US-Dollar (USD) erheblichen Druck ausgesetzt, angesichts der Ängste vor einer möglichen Rezession aufgrund des eskalierenden Handelskriegs zwischen den USA und China. Die USA und China haben die Einfuhrzölle aufeinander erheblich erhöht. Investoren befürchten, dass dies zu einer Verlangsamung der US-Wirtschaft führen könnte, da das Umfeld nicht ausreicht, um den Bedarf an aus China importierten Waren auszugleichen. Ein solches Szenario ist inflationsfördernd für die Wirtschaft und könnte die Kaufkraft der Haushalte erheblich verringern.

Zusätzlich sind positive Entwicklungen beim Handelsabkommen zwischen den USA und der Eurozone ebenfalls günstig für den US-Dollar. Dies deutet darauf hin, dass der Handelskrieg zwischen den USA und China vorerst begrenzt sein wird.

In dieser Woche werden die Investoren auf die US-Einzelhandelsumsatzdaten für März achten, die am Mittwoch veröffentlicht werden. Die Einzelhandelsumsatzdaten, ein wichtiger Indikator für die Konsumausgaben, werden voraussichtlich stark um 1,4% gewachsen sein, im Vergleich zu dem Anstieg von 0,2%, der im Februar verzeichnet wurde.

Auf der Aussie-Seite bleibt der sich intensivierende Handelskrieg zwischen den USA und China eine wichtige Sorge für die wirtschaftlichen Aussichten Australiens, angesichts seiner erheblichen Abhängigkeit von seinen Exporten nach China. Inländisch werden die Investoren auf die Beschäftigungsdaten für März achten, die am Donnerstag veröffentlicht werden. Der Beschäftigungsbericht wird voraussichtlich zeigen, dass die Arbeitslosenquote auf 4,2% von 4,1% im Februar gestiegen ist.

 


Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis heute: Silber weitgehend unverändert, laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Dienstag weitgehend unverändert geblieben
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Dienstag weitgehend unverändert geblieben
placeholder
Der deutsche ZEW Economic Sentiment Index fällt im April auf -14 gegenüber +9,3 erwartetDer deutsche ZEW Economic Sentiment Index fiel im April stark auf -14 von 51,6 im März und verfehlte die Marktschätzung von 9,3 bei weitem.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Der deutsche ZEW Economic Sentiment Index fiel im April stark auf -14 von 51,6 im März und verfehlte die Marktschätzung von 9,3 bei weitem.
placeholder
Der Cardano-Preis steigt, das Volumen sinktDer Cardano (ADA) Preis gewinnt und handelt zum Zeitpunkt des Schreibens am Dienstag bei $0,6457, ein Anstieg von $0,6432 und markiert einen Anstieg von 0,39% in den letzten 24 Stunden
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Der Cardano (ADA) Preis gewinnt und handelt zum Zeitpunkt des Schreibens am Dienstag bei $0,6457, ein Anstieg von $0,6432 und markiert einen Anstieg von 0,39% in den letzten 24 Stunden
placeholder
Drei Altcoins im Fokus dieser Woche: ALGO, MANA und JASMY zeigen bullische SignaleAlgorand (ALGO), Decentraland (MANA) und JasmyCoin (JASMY) notieren zum Zeitpunkt des Schreibens am Dienstag bei rund 0,19 USD, 0,27 USD bzw. 0,015 USD, nachdem sie in der vergangenen Woche eine zweistellige Erholung verzeichnet haben.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Algorand (ALGO), Decentraland (MANA) und JasmyCoin (JASMY) notieren zum Zeitpunkt des Schreibens am Dienstag bei rund 0,19 USD, 0,27 USD bzw. 0,015 USD, nachdem sie in der vergangenen Woche eine zweistellige Erholung verzeichnet haben.
placeholder
Palladiumpreis heute: Seltene Metalle gemischt zu Beginn der europäischen SitzungPlatinmetalle (PGMs) handeln zu Beginn des Dienstags uneinheitlich, so die Daten von FXStreet
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Platinmetalle (PGMs) handeln zu Beginn des Dienstags uneinheitlich, so die Daten von FXStreet
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote