Mexikanischer Peso schließt die Woche stark ab, während der USD aufgrund von Chinas Zollvergeltungsmaßnahmen einbricht

Quelle Fxstreet
  • Der mexikanische Peso gewinnt, da China mit 125% Zöllen reagiert und den US-Dollar-Index zum ersten Mal seit 2021 unter 100 drückt.
  • Die Protokolle der Banxico zeigen einstimmige Besorgnis über die verlangsamte Wachstumsrate; Zinssenkung wahrscheinlich bei der nächsten Sitzung.
  • US-Daten gemischt: PPI kühlt ab, bleibt aber hoch; Stimmung sinkt und Inflationserwartungen steigen.

Der mexikanische Peso schließt die Woche mit einem Plus, da der Greenback insgesamt schwächer wird. Der Handelskrieg zwischen China und den USA eskalierte, als China auf die neuesten Zollankündigungen von US-Präsident Trump reagierte. Der USD/MXN handelt bei 20,27, ein Rückgang von 0,72%.

Die Erzählung der Finanzmärkte bleibt um die Zölle. Chinas Antwort auf die US-Zölle von 145% wurde früh in der nordamerikanischen Sitzung bekannt, wobei Peking 125% Zölle auf US-Produkte erhob. Nach dieser Schlagzeile fiel der Dollar stark, wie der US-Dollar-Index (DXY) zeigt, der seine Leistung gegenüber einem Korb von sechs anderen Währungen verfolgt. Der DXY erreichte ein über 30-Monats-Tief von 99,01. Zum Zeitpunkt des Schreibens liegt der DXY bei 99,87, ein Rückgang von mehr als 1%.

Die Industrieproduktion Mexikos verbesserte sich im Februar, wie das Instituto Nacional de Estadística Geografía e Informática (INEGI) bekannt gab. In der Zwischenzeit zeigten die letzten Protokolle der Banco de Mexico (Banxico), dass alle Mitglieder sagten, die Wirtschaft verlangsame sich und der Disinflationsprozess habe sich entwickelt.

Bezüglich der Zölle bleiben mexikanische Produkte außerhalb des USMCA-Handelsabkommens weiterhin 25% Zöllen unterworfen, trotz der 90-tägigen Pause für andere Länder, wie ein Beamter des Weißen Hauses enthüllte.

Daten aus den Vereinigten Staaten (US) zeigten, dass der Erzeugerpreisindex (PPI) im Vergleich zu den Daten von Februar gesunken ist. Der Kern-PPI kühlte ebenfalls ab, blieb jedoch über der 3%-Schwelle.

Weitere Daten zeigten, dass die Verbraucherstimmung stark gesunken ist und die Inflationserwartungen gestiegen sind.

Obwohl der USD/MXN fällt, wird weiteres Aufwärtspotenzial gesehen. Von Banxico wird erwartet, dass die Zinsen bei der kommenden Sitzung gesenkt werden. Im Gegensatz dazu wird die Fed voraussichtlich die Zinsen bei der Sitzung im Mai unverändert lassen, wobei die Anleger die erste Zinssenkung im Juli sehen.

Tägliche Zusammenfassung der Marktbewegungen: Mexikanischer Peso unbeeindruckt von hohen US-Renditen, Risikoaversion

INEGI gab bekannt, dass die Industrieproduktion Mexikos im Februar um 2,5% MoM gestiegen ist, nach einem Rückgang von -0,6% im Januar. Im Zeitraum von zwölf Monaten bis Februar verbesserte sich die Produktion von einer Kontraktion von -2,9% auf -1,3% YoY.

Banxico-Gouverneurin Victoria Rodriguez Ceja trat vor den Senat. Sie sagte, der Regierungsausschuss sei mit der Inflationsrate, die im März bei 3,8% YoY lag, unzufrieden, obwohl sie weit vom Ziel von 3% entfernt sei. Sie fügte hinzu, dass der Disinflationsprozess und die wirtschaftliche Verlangsamung den dovishen Ansatz von Banxico rechtfertigen und deutete an, dass die Zentralbank möglicherweise weiterhin die Geldpolitik lockern könnte.

Die US-Verbraucherstimmung fiel im April stark, wobei der Index der University of Michigan von 57,0 auf 50,8 sank. Die Inflationserwartungen stiegen, wobei die 1-Jahres-Prognose von 5% auf 6,7% und die 5-Jahres-Prognose von 4,1% auf 4,4% anstieg.

Der US-PPI sank im März auf 2,7% YoY, unter der Prognose von 3,3% und fiel von 3,2%, was auf weichere Inputkosten hinweist.

Der Kern-PPI blieb stabil bei 3,3% YoY, fiel von 3,5%, liegt jedoch weiterhin über der 3%-Schwelle.

USD/MXN technische Perspektive: Mexikanischer Peso wertet auf, während USD/MXN unter 20,50 fällt

Der Aufwärtstrend des USD/MXN bleibt bestehen, obwohl Verkäufer eingestiegen sind und den Kassakurs unter die Marke von 20,50 gedrückt haben. Gegen Ende der Sitzung drückten die Bären den Wechselkurs unter die Kreuzung der 50-Tage- und 100-Tage-Simple Moving Averages (SMAs) in der Nähe von 20,33/36, die, wenn sie überschritten wird, den Weg frei macht, um 20,00 zu testen.

Umgekehrt, wenn der USD/MXN über das Tageshoch vom 9. April von 21,07 steigt, könnte das Paar bereit sein, das Jahreshoch (YTD) von 21,28 herauszufordern.

Mexikanischer Peso FAQs

Der mexikanische Peso ist die am häufigsten gehandelte Währung in Lateinamerika. Sein Wert wird durch Faktoren wie die Wirtschaftslage Mexikos, die Ölpreise und die Zinspolitik der mexikanischen Zentralbank beeinflusst.

Das Hauptziel der mexikanischen Zentralbank Banxico ist es, die Inflation bei rund 3 % zu stabilisieren. Zu diesem Zweck passt sie den Leitzins an. Hohe Zinssätze wirken sich in der Regel positiv auf den Mexikanischen Peso (MXN) aus, da sie höhere Renditen bieten und ausländische Investitionen anziehen. Niedrigere Zinsen hingegen schwächen den Peso.

Makroökonomische Datenveröffentlichungen sind essenziell, um den Zustand der mexikanischen Wirtschaft zu bewerten und haben direkten Einfluss auf den Wert des mexikanischen Pesos (MXN). Ein robustes Wirtschaftswachstum, geringe Arbeitslosigkeit und hohes Vertrauen stärken den Peso und machen das Land für ausländische Investoren attraktiv. Zudem könnte die mexikanische Zentralbank Banxico in einem solchen Umfeld die Zinsen anheben, insbesondere wenn die starke Konjunktur von steigender Inflation begleitet wird. Schwächelt jedoch die Wirtschaft, gerät der MXN unter Druck und tendiert zur Abwertung.

Der mexikanische Peso (MXN) zeigt als Schwellenländer-Währung besonders in risikofreudigen Marktphasen Stärke, wenn Investoren das allgemeine Marktrisiko als gering einstufen und vermehrt in risikoreichere Anlagen investieren. In Zeiten von wirtschaftlicher Unsicherheit oder Marktvolatilität tendiert der Peso hingegen zur Schwäche, da Anleger sich von risikobehafteten Vermögenswerten abwenden und stattdessen in stabilere „sichere Häfen“ flüchten.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
​Bitcoin-Kursprognose: Wird die 100.000-Dollar-Marke erreicht, nachdem Trump die Prognose des BlackRock-CEOs bestätigt? Bitcoin ist am Donnerstag um 12 % gestiegen und überschritt dabei die Marke von 83.500 US-Dollar, nachdem Ex-Präsident Donald Trump die globalen Zölle zurücknahm. Diese Erholung an den Märkten folgt auf eine Aussage von BlackRock-CEO Larry Fink, der Anleger bereits am Montag auf eine potenzielle Kaufgelegenheit hingewiesen hatte.
Autor  FXStreet
Do. 10.Apr
Bitcoin ist am Donnerstag um 12 % gestiegen und überschritt dabei die Marke von 83.500 US-Dollar, nachdem Ex-Präsident Donald Trump die globalen Zölle zurücknahm. Diese Erholung an den Märkten folgt auf eine Aussage von BlackRock-CEO Larry Fink, der Anleger bereits am Montag auf eine potenzielle Kaufgelegenheit hingewiesen hatte.
placeholder
Können Trumps Zollpause und sinkende Inflation Bitcoin stabil halten? – Experten geben EinschätzungenBitcoin (BTC) fiel am Donnerstag unter die Marke von 80.000 US-Dollar – trotz niedriger als erwarteter Verbraucherpreisdaten (CPI) aus den USA und der 90-tägigen Aussetzung wechselseitiger Zölle durch Ex-Präsident Donald Trump für 75 Länder.
Autor  FXStreet
Fr. 11.Apr
Bitcoin (BTC) fiel am Donnerstag unter die Marke von 80.000 US-Dollar – trotz niedriger als erwarteter Verbraucherpreisdaten (CPI) aus den USA und der 90-tägigen Aussetzung wechselseitiger Zölle durch Ex-Präsident Donald Trump für 75 Länder.
placeholder
Ethereum-Kursprognose: ETH gibt Gewinne aus Trumps Zollpause wieder ab – Wale erhöhen VerkaufsdruckEthereum (ETH) notierte in den frühen Morgenstunden des Freitags bei rund 1.540 US-Dollar, nachdem verstärkte Verkaufsaktivitäten großer Marktteilnehmer („Wale“) dazu führten, dass die führende Altcoin rund 4 % der Kursgewinne nach Trumps Zollpause wieder abgab.
Autor  FXStreet
Fr. 11.Apr
Ethereum (ETH) notierte in den frühen Morgenstunden des Freitags bei rund 1.540 US-Dollar, nachdem verstärkte Verkaufsaktivitäten großer Marktteilnehmer („Wale“) dazu führten, dass die führende Altcoin rund 4 % der Kursgewinne nach Trumps Zollpause wieder abgab.
placeholder
XRP-Kursprognose: Wie Ripples Positionierung im 18,9-Billionen-Dollar-Tokenisierungsboom den XRP-Kurs beeinflussen könnteRipple (XRP) näherte sich während der asiatischen Handelssitzung am Freitag der wichtigen 2,00-US-Dollar-Marke, nachdem eine leichte Korrektur am Vortag die Unterstützung bei 1,95 US-Dollar gefestigt hatte.
Autor  FXStreet
Fr. 11.Apr
Ripple (XRP) näherte sich während der asiatischen Handelssitzung am Freitag der wichtigen 2,00-US-Dollar-Marke, nachdem eine leichte Korrektur am Vortag die Unterstützung bei 1,95 US-Dollar gefestigt hatte.
placeholder
Top 3 Kursprognosen zu Bitcoin, Ethereum und Ripple: BTC und ETH unter Druck – XRP zeigt sich stabilDie Kurse von Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) bewegen sich am Freitag weiterhin um die Marken von 80.000 US-Dollar bzw. 1.500 US-Dollar, nachdem sie an ihren jeweiligen Schlüsselniveaus zurückgewiesen wurden – ein Hinweis auf anhaltende Schwäche. Ripple (XRP) hingegen konnte einen kritischen Unterstützungsbereich durchbrechen und anschließend verteidigen; das Halten dieses Niveaus deutet auf eine mögliche Erholung hin.
Autor  FXStreet
Fr. 11.Apr
Die Kurse von Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) bewegen sich am Freitag weiterhin um die Marken von 80.000 US-Dollar bzw. 1.500 US-Dollar, nachdem sie an ihren jeweiligen Schlüsselniveaus zurückgewiesen wurden – ein Hinweis auf anhaltende Schwäche. Ripple (XRP) hingegen konnte einen kritischen Unterstützungsbereich durchbrechen und anschließend verteidigen; das Halten dieses Niveaus deutet auf eine mögliche Erholung hin.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote