EUR/USD bleibt vor den US EPI-Daten gut nachgefragt um 1,1350

Quelle Fxstreet
  • Das Paar stieg im Laufe des Tages in die Nähe der 1,1500-Hürde.
  • Der Greenback verliert weiter an Boden und fällt unter wichtige Widerstandsniveaus.
  • Die US-Erzeugerpreise werden später am Tag im Mittelpunkt stehen.

Globale Handelsbedenken und US-Stagflationsängste belasten den Dollar

Der US-Dollar (USD) erhielt am Ende der Woche einen weiteren Schlag, nachdem China mit 125% Zöllen auf Importe von US-Waren reagierte, die bereits am 12. April in Kraft treten sollen.

Tatsächlich untergraben anhaltende Bedenken über einen wahrscheinlicheren globalen Handelskrieg in Kombination mit zunehmenden Ängsten, dass die US-Wirtschaft mit einem stagflationären Szenario konfrontiert sein könnte, weiterhin den Greenback und senden den US-Dollar-Index (DXY) auf Niveaus, die zuletzt vor drei Jahren unter der psychologischen Marke von 100,00 gesehen wurden.

Vor diesem Hintergrund nahm der Aufwärtsimpuls von EUR/USD an Fahrt auf und näherte sich während des frühen Handels zum ersten Mal seit Februar 2022 der wichtigen 1,1500-Hürde.

Früher am Tag bemerkte die EZB-Chefin C. Lagarde, dass die Zentralbank die Entwicklungen rund um die US-Handelspolitik genau verfolgt und die Bereitschaft der Bank betonte, alle verfügbaren Instrumente zur Sicherung der Preisstabilität zu nutzen.

Begleitet von dem starken Anstieg im Spot kehren die US-Renditen einige der Gewinne vom Donnerstag um, während die Renditen der deutschen 10-jährigen Bundesanleihen auf mehrtägige Tiefststände um 2,55% zurückgehen.

Was kommt als Nächstes

Später am Freitag wird der Fokus voraussichtlich auf der US-Inflation liegen, mit der Veröffentlichung der Erzeugerpreise für den Monat März, während auch der vorläufige Wert des Michigan-Verbrauchervertrauens in den USA besondere Aufmerksamkeit erhält, insbesondere dessen Inflationskomponente.

Der Tag bisher

Die endgültige Inflationsrate Deutschlands verzeichnete einen Anstieg des Verbraucherpreisindex (CPI) um 2,2% im Jahr bis März und um 0,3% im Vergleich zum Vormonat.

Niveaus, die zu beobachten sind

EUR/USD sieht sich nun unmittelbarem Widerstand bei seinem Höchststand von 2025 bei 1,1473 (11. April) gegenüber, gefolgt vom Hoch von 2022 bei 1,1498 (22. Februar).

Auf der anderen Seite taucht wichtiger Widerstand am 200-Tage-SMA bei 1,0742 auf, der das wöchentliche Tief bei 1,0732 (27. März) verstärkt und den vorübergehenden 55-Tage- und 100-Tage-SMAs bei 1,0664 bzw. 1,0555 vorausgeht.

Bemerkenswert ist jedoch, dass das Paar sich im überkauften Bereich bewegt, was eine kurzfristige technische Korrektur auslösen könnte.

EUR/USD Tages-Chart


Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Top 3 Gewinner Bittensor, Render, AIOZ Network: Warum AI-Token in einer langsamen Altcoin-Saison die Aufmerksamkeit auf sich ziehenKünstliche Intelligenz (KI)-Token wie Bittensor (TAO), Render (RNDR) und AIOZ Network (AIOZ) erleben eine schnelle Rückkehr ins Rampenlicht, wie ihre Preisbewegungen in den letzten 24 Stunden zeigen.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Künstliche Intelligenz (KI)-Token wie Bittensor (TAO), Render (RNDR) und AIOZ Network (AIOZ) erleben eine schnelle Rückkehr ins Rampenlicht, wie ihre Preisbewegungen in den letzten 24 Stunden zeigen.
placeholder
Wie wird Präsident Trumps Drohung an Powell Bitcoin beeinflussen?Bitcoin (BTC) handelte am Freitag über 84.000 $, nachdem Präsident Donald Trump die Vorsitzende der Federal Reserve (Fed), Jerome Powell, dafür kritisierte, die Zinssätze nicht rechtzeitig gesenkt zu haben. Trump verwies auf die Europäische Zentralbank (EZB), die die Zinsen um 25 Basispunkte senkte, und drängte Powell, dasselbe in den USA zu tun.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Bitcoin (BTC) handelte am Freitag über 84.000 $, nachdem Präsident Donald Trump die Vorsitzende der Federal Reserve (Fed), Jerome Powell, dafür kritisierte, die Zinssätze nicht rechtzeitig gesenkt zu haben. Trump verwies auf die Europäische Zentralbank (EZB), die die Zinsen um 25 Basispunkte senkte, und drängte Powell, dasselbe in den USA zu tun.
placeholder
Ripple Preisprognose: Wie der SEC-Ripple-Fall und die ETF-Aussichten XRP's Zukunft gestalten könntenRipple (XRP) konsolidierte sich über der entscheidenden Marke von 2,00 $, während es zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Freitag bei 2,05 $ gehandelt wurde, was eine neutrale Stimmung im gesamten Krypto-Markt widerspiegelt.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Ripple (XRP) konsolidierte sich über der entscheidenden Marke von 2,00 $, während es zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Freitag bei 2,05 $ gehandelt wurde, was eine neutrale Stimmung im gesamten Krypto-Markt widerspiegelt.
placeholder
WTI steigt auf fast $63,50 inmitten von Hoffnungen auf ein Handelsabkommen und neuen Iran-SanktionenWestern Texas Intermediate (WTI), die US-Rohöl-Benchmark, wird am Freitag im asiatischen Handel um die 63,50 $ gehandelt. Der WTI-Preis steigt auf ein Zweiwochenhoch inmitten von Hoffnungen auf ein Handelsabkommen zwischen den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union sowie neuen US-Sanktionen gegen den Iran.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Western Texas Intermediate (WTI), die US-Rohöl-Benchmark, wird am Freitag im asiatischen Handel um die 63,50 $ gehandelt. Der WTI-Preis steigt auf ein Zweiwochenhoch inmitten von Hoffnungen auf ein Handelsabkommen zwischen den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union sowie neuen US-Sanktionen gegen den Iran.
placeholder
Goldpreis verliert Momentum aufgrund von GewinnmitnahmenDer Goldpreis (XAU/USD) bleibt am Freitag stabil, nachdem er von einem Allzeithoch von $3.358 zurückgegangen ist, da Anleger während eines langen Osterwochenendes Gewinne mitnehmen.
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) bleibt am Freitag stabil, nachdem er von einem Allzeithoch von $3.358 zurückgegangen ist, da Anleger während eines langen Osterwochenendes Gewinne mitnehmen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote