AUD/JPY erholt sich bis nahe 89,50, da sich das globale Sentiment verbessert

Quelle Fxstreet
  • AUD/JPY erholt sich auf etwa 89,40 in der frühen europäischen Sitzung am Dienstag und legt um 1,06 % zu. 
  • Die PBoC versprach Finanzierungen für Staatsfonds, um die durch US-Zölle geschädigten Märkte zu stabilisieren. 
  • Die wirtschaftliche Unsicherheit und die Risikoaversion könnten die Zuflüsse in sichere Häfen erhöhen, was dem JPY zugutekommt. 

Das AUD/JPY-Paar springt auf 89,40 und beendet die dreitägige Verlustserie während der frühen europäischen Sitzung am Dienstag. Die sich verbessernde globale Risikostimmung und ermutigende Stimuluspläne aus China bieten dem Aussie Unterstützung. Händler warten auf die Rede des Gouverneurs der Bank of Japan (BoJ), Kazuo Ueda, später am Mittwoch für neuen Auftrieb. 

Die People's Bank of China (PBoC) erklärte am frühen Dienstag, dass sie einen Staatsfonds bei Bedarf unterstützen wird, da sie ihre Entscheidung, mehr Aktien zu kaufen, entschieden unterstützt. In einer Erklärung sagte die chinesische Zentralbank, dass sie die Finanzhilfen über ein Umfinanzierungsprogramm für die Central Huijin Investment Ltd. verstärken wird, wenn es notwendig ist, um die Stabilität des Kapitalmarktes zu gewährleisten. Die neuen Stimuluspläne Chinas könnten den China-Proxy Aussie stützen, da China ein wichtiger Handelspartner Australiens ist. 

Dennoch könnte die anhaltende handelsbezogene Unsicherheit die Nachfrage nach sicheren Währungen wie dem japanischen Yen (JPY) erhöhen und einen Gegenwind für AUD/JPY schaffen. Der japanische Premierminister Shigeru Ishiba sagte am späten Sonntag, dass Japan weiterhin die Vereinigten Staaten drängen werde, die Zölle auf japanische Waren zu senken, räumte jedoch ein, dass Fortschritte wahrscheinlich nicht über Nacht erzielt werden könnten. 

Der US-Finanzminister Scott Bessent sagte, dass er die Gespräche leiten werde, und unterstrich die Bedeutung der US-Japan-Allianz, wobei er erklärte, dass die Diskussionen Zölle, nichttarifäre Handelshemmnisse, Währungspolitiken und staatliche Subventionen umfassen werden. Trotz der Signale einer Bereitschaft zur Verhandlung wies Trump Berichte zurück, dass er eine Verzögerung neuer reziproker Zölle in Betracht ziehe, und warnte, dass Abgaben möglicherweise unbegrenzt bestehen bleiben könnten.

Japanischer Yen FAQs

Der Wert des japanischen Yen hängt stark von der japanischen Wirtschaft, der Geldpolitik der Bank of Japan sowie von den Zinsunterschieden zu den USA ab. Auch das allgemeine Marktumfeld spielt eine Rolle.

Eines der Kernmandate der Bank of Japan ist die Stabilisierung der nationalen Währung, weshalb ihre geldpolitischen Maßnahmen maßgeblichen Einfluss auf den Yen haben. Obwohl direkte Interventionen am Devisenmarkt selten vorkommen, hat die BoJ in der Vergangenheit Schritte unternommen, um den Yen gezielt zu schwächen, meist unter Berücksichtigung der geopolitischen Beziehungen zu ihren Handelspartnern. Die ultralockere Geldpolitik der BoJ, die von 2013 bis 2024 umgesetzt wurde, hat durch eine zunehmende Divergenz gegenüber den geldpolitischen Strategien anderer großer Zentralbanken eine signifikante Abwertung des Yen verursacht. Mit der jüngsten graduellen Straffung dieser expansiven Maßnahmen zeigt der Yen Anzeichen einer Erholung.

Das Festhalten der BoJ an ihrer ultralockeren Geldpolitik hat zu einer zunehmenden Divergenz mit anderen Zentralbanken geführt, insbesondere mit der US-Notenbank. Dies begünstigt eine Ausweitung der Zinsdifferenz zwischen 10-jährigen amerikanischen und japanischen Anleihen, was den US-Dollar gegenüber dem japanischen Yen stärkt.

Der japanische Yen gilt als sogenannte „sichere Hafen“-Währung. In Zeiten von Unsicherheit oder Marktturbulenzen neigen Investoren dazu, ihr Kapital in den Yen umzuschichten, da dieser als stabil und verlässlich gilt. In solchen Phasen steigt der Wert des Yen im Vergleich zu anderen Währungen, die als riskanter eingestuft werden.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis heute: Silber steigt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Mittwoch gestiegen
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Mittwoch gestiegen
placeholder
China offen für Gespräche, wenn Trump Respekt zeigt – BloombergBloomberg berichtete am Mittwoch unter Berufung auf eine Person, die mit den Gedanken der chinesischen Regierung vertraut ist, dass China bereit ist, sich mit den USA an einen Tisch zu setzen. Allerdings hat Peking einige Vorbedingungen für die Handelsverhandlungen.
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Bloomberg berichtete am Mittwoch unter Berufung auf eine Person, die mit den Gedanken der chinesischen Regierung vertraut ist, dass China bereit ist, sich mit den USA an einen Tisch zu setzen. Allerdings hat Peking einige Vorbedingungen für die Handelsverhandlungen.
placeholder
Palladiumpreis heute: Seltene Metalle gemischt zu Beginn der europäischen SitzungPlatinmetalle (PGMs) handeln zu Beginn des Mittwochs gemischt, so die Daten von FXStreet
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Platinmetalle (PGMs) handeln zu Beginn des Mittwochs gemischt, so die Daten von FXStreet
placeholder
OKX Krypto-Börse zielt auf amerikanische Kunden mit neuem Regionalhauptquartier in San JoseDie in den Seychellen ansässige Krypto-Börse OKX kündigte am Mittwoch an, dass sie offiziell in den Vereinigten Staaten (USA) gestartet ist.
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Die in den Seychellen ansässige Krypto-Börse OKX kündigte am Mittwoch an, dass sie offiziell in den Vereinigten Staaten (USA) gestartet ist.
placeholder
Fünf Wallets, die möglicherweise mit einem Hacker in Verbindung stehen, kauften 611 Milliarden PEPE-TokenDer Preis von Pepe (PEPE) pendelt zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Mittwoch bei etwa 0,0000073 $, nachdem er Anfang dieser Woche vom 50-Tage-Exponentiellen Gleitenden Durchschnitt (EMA) abgelehnt wurde.
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Der Preis von Pepe (PEPE) pendelt zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Mittwoch bei etwa 0,0000073 $, nachdem er Anfang dieser Woche vom 50-Tage-Exponentiellen Gleitenden Durchschnitt (EMA) abgelehnt wurde.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote