USD/INR weitet die Rally nach Trumps jüngster Zollbedrohung aus

Quelle Fxstreet
  • Die indische Rupie bleibt im asiatischen Handel am Dienstag unter Verkaufsdruck. 
  • Steigende globale Handelskonflikte belasten die INR. 
  • Die Anleger bereiten sich auf die Zinsentscheidung der RBI am Mittwoch vor. 

Die indische Rupie (INR) fällt am Dienstag und macht alle Gewinne von 2025 zunichte. Die Ängste über die globalen Handelskonflikte eskalierten, nachdem China Vergeltungszölle auf US-Waren eingeführt hat. Die erhöhte Unsicherheit hat eine Risikoaversion ausgelöst, die zu Abflüssen aus Schwellenländern, einschließlich Indien, führt. Dies übt wiederum Verkaufsdruck auf die indische Währung aus. Darüber hinaus könnte die Reserve Bank of India (RBI) eine stärkere Abwertung der INR tolerieren, wenn China den chinesischen Yuan schwächen lässt, um die Auswirkungen der US-Zölle abzufedern, sagten mehrere Quellen, die mit den Überlegungen der Zentralbank vertraut sind.

Andererseits könnte ein insgesamt schwächerer US-Dollar (USD) aufgrund der Bedenken über eine mögliche Rezession in den Vereinigten Staaten helfen, die Verluste der lokalen Währung zu begrenzen. Die Zinsentscheidung der RBI wird später am Freitag im Fokus stehen. Es wird erwartet, dass die indische Zentralbank die Leitzinsen am Mittwoch um bis zu 25 Basispunkte (bps) senken wird, wobei eine niedrigere Inflation eine akkommodierende geldpolitische Haltung unterstützt. Die Aufmerksamkeit wird sich auf den Verbraucherpreisindex (CPI) der USA für März richten, der später am Donnerstag fällig ist.

Indische Rupie bleibt angesichts der Zollfolgen von Trump fragil

  • "Die Anleiherenditen sind weiter gefallen, nachdem die RBI überraschend eine weitere OMO für April angekündigt hat, was eine starke Präferenz für überschüssige Liquidität signalisiert, um die Übertragung zu unterstützen. Wir erwarten eine Senkung des Repo-Satzes um 25 Basispunkte auf 6 % und eine Änderung der Haltung auf akkommodierend in der Aprilsitzung, um den breiten realen Zinspuffer zu nutzen," sagte Radhika Rao, Executive Director und Senior Economist bei DBS Bank.
  • Die Märkte haben eine Wahrscheinlichkeit von fast 65 % für eine Zinssenkung der Fed im Mai eingepreist, und die Futures deuten nun auf etwa 100 Basispunkte (bps) Zinssenkungen bis Dezember hin, laut dem CME FedWatch-Tool. 
  • Der Präsident der Chicago Fed, Austan Goolsbee, sagte am späten Montag, dass erhebliche Zollvergeltungsmaßnahmen die Inflation ankurbeln könnten und dass ein Ausbruch eines globalen Handelskriegs zu einem Wandel im Verbraucherverhalten führen könnte.
  • Fed-Gouverneurin Adriana Kugler stellte fest, dass ein Teil des jüngsten Anstiegs der Inflation bei Gütern und Dienstleistungen möglicherweise "antizipatorisch" in Bezug auf die Auswirkungen der Zölle der Trump-Administration ist. Kugler fügte hinzu, dass der Fokus der Fed darauf liegen sollte, die Inflation im Zaum zu halten, so Reuters. 

USD/INR-Bullen streben an, die Aufwärtskorrektur über dem 100-Tage-EMA auszudehnen 

Die indische Rupie bleibt am Tag schwach. Laut dem Tageschart ist das USD/INR-Paar bereit, seinen Aufwärtstrend wieder aufzunehmen, da der Preis über dem wichtigen 100-Tage-Exponential Moving Average (EMA) liegt. Das Paar könnte seine Aufwärtsbewegung fortsetzen, wenn der Preis entscheidend über diesem Niveau schließt. 

Die erste obere Barriere für USD/INR liegt bei 85,88, dem 100-Tage-EMA. Jegliches Nachfolgekauf über dem genannten Niveau könnte zu einem Anstieg auf 86,48, das Tief vom 21. Februar, auf dem Weg zu 87,00, der runden Marke, führen.

Die erste Unterstützung für das Paar wird bei 85,20, dem Tief vom 3. April, gesehen. Anhaltender Verkaufsdruck unter diesem Niveau könnte USD/INR weiter auf das nächste Ziel bei 85,00, der psychologischen Marke, ziehen, gefolgt von 84,84, dem Tief vom 19. Dezember. 

Indische Rupie FAQs

Die indische Rupie wird stark von externen Faktoren wie dem Ölpreis, der Entwicklung des US-Dollars und dem Ausmaß der ausländischen Investitionen beeinflusst. Interventionen der Reserve Bank of India (RBI) können den Wechselkurs stabilisieren.

Die Reserve Bank of India (RBI) greift aktiv in den Devisenmarkt ein, um den Wechselkurs stabil zu halten und den Handel zu erleichtern. Gleichzeitig versucht sie, die Inflation durch Zinssatzanpassungen bei ihrem Zielwert von 4 % zu stabilisieren. Höhere Zinssätze stärken in der Regel die indische Rupie (INR), da sie das Land für ausländische Investoren attraktiver machen.

Makroökonomische Faktoren wie Inflation, Zinssätze, das Wirtschaftswachstum (BIP), die Handelsbilanz und ausländische Kapitalzuflüsse haben einen direkten Einfluss auf den Wert der indischen Rupie. Ein starkes Wirtschaftswachstum zieht vermehrt internationale Investoren an, was die Nachfrage nach der Rupie steigert. Auch eine weniger negative Handelsbilanz wirkt sich langfristig positiv auf die Währung aus. Besonders höhere Zinssätze – und hier vor allem die Realzinsen, also Zinssätze abzüglich der Inflation – können die Rupie stützen, da sie Indien für ausländische Investoren attraktiver machen. Ein "Risk-on"-Marktumfeld fördert zudem die Zuflüsse von Direkt- und Portfolioinvestitionen (FDI und FII), was ebenfalls die Rupie stärkt.

Eine steigende Inflation, vor allem im Vergleich zu den Handelspartnern Indiens, wirkt sich in der Regel negativ auf die Rupie aus, da dies eine Abwertung durch Überangebot signalisiert. Zudem verteuert Inflation die Exporte, was zu einem verstärkten Verkauf von Rupien führt, um ausländische Importe zu finanzieren – ein negativer Faktor für die Währung. Gleichzeitig reagiert die indische Zentralbank (Reserve Bank of India, RBI) häufig mit Zinserhöhungen auf steigende Inflation, was wiederum die Attraktivität der Rupie für internationale Investoren erhöht und den Kurs stabilisieren kann. Der gegenteilige Effekt tritt bei niedriger Inflation ein.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis heute: Silber steigt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Mittwoch gestiegen
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Mittwoch gestiegen
placeholder
China offen für Gespräche, wenn Trump Respekt zeigt – BloombergBloomberg berichtete am Mittwoch unter Berufung auf eine Person, die mit den Gedanken der chinesischen Regierung vertraut ist, dass China bereit ist, sich mit den USA an einen Tisch zu setzen. Allerdings hat Peking einige Vorbedingungen für die Handelsverhandlungen.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Bloomberg berichtete am Mittwoch unter Berufung auf eine Person, die mit den Gedanken der chinesischen Regierung vertraut ist, dass China bereit ist, sich mit den USA an einen Tisch zu setzen. Allerdings hat Peking einige Vorbedingungen für die Handelsverhandlungen.
placeholder
Palladiumpreis heute: Seltene Metalle gemischt zu Beginn der europäischen SitzungPlatinmetalle (PGMs) handeln zu Beginn des Mittwochs gemischt, so die Daten von FXStreet
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Platinmetalle (PGMs) handeln zu Beginn des Mittwochs gemischt, so die Daten von FXStreet
placeholder
OKX Krypto-Börse zielt auf amerikanische Kunden mit neuem Regionalhauptquartier in San JoseDie in den Seychellen ansässige Krypto-Börse OKX kündigte am Mittwoch an, dass sie offiziell in den Vereinigten Staaten (USA) gestartet ist.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Die in den Seychellen ansässige Krypto-Börse OKX kündigte am Mittwoch an, dass sie offiziell in den Vereinigten Staaten (USA) gestartet ist.
placeholder
Fünf Wallets, die möglicherweise mit einem Hacker in Verbindung stehen, kauften 611 Milliarden PEPE-TokenDer Preis von Pepe (PEPE) pendelt zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Mittwoch bei etwa 0,0000073 $, nachdem er Anfang dieser Woche vom 50-Tage-Exponentiellen Gleitenden Durchschnitt (EMA) abgelehnt wurde.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Der Preis von Pepe (PEPE) pendelt zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Mittwoch bei etwa 0,0000073 $, nachdem er Anfang dieser Woche vom 50-Tage-Exponentiellen Gleitenden Durchschnitt (EMA) abgelehnt wurde.
goTop
quote