NZD/USD Kursanalyse: Kiwi fällt in Richtung 0,5550, während der bärische Momentum zunimmt

Quelle Fxstreet
  • NZD/USD fiel am Montag in Richtung der 0,5550-Zone und setzte seine Verlustserie vor der asiatischen Sitzung fort.
  • Das Paar wird von anhaltenden bärischen Signalen belastet, trotz einiger neutraler Momentumwerte.
  • Wichtiger Widerstand liegt im Bereich von 0,5700, wobei alle wichtigen gleitenden Durchschnitte den Abwärtsdruck verstärken.

Das Paar NZD/USD setzte am Montag seine Abwärtsbewegung vor der asiatischen Sitzung fort, wobei der Kiwi in Richtung des 0,5550-Bereichs fiel. Der bärische Ton dominierte, da das Paar innerhalb des breiteren Bereichs zwischen 0,5551 und 0,5798 an Boden verlor und einen jüngsten Rückgang verlängerte, der mit dem schwächenden technischen Umfeld übereinstimmt.

Tages-Chart


Aus technischer Sicht neigt das Setup entschieden bärisch. Der Moving Average Convergence Divergence (MACD) gibt ein Verkaufssignal aus, während der Relative Strength Index (RSI) mit 38,01 bärisch steht, während andere Momentum-Indikatoren, wie der Stochastic %K bei 46,20 und der Commodity Channel Index (CCI) bei -191,51, neutrale Werte anzeigen, aber eine überverkaufte Tendenz nahe den Durchbruchschwellen widerspiegeln.

Das bärische Momentum wird durch gleitende Durchschnitte unterstützt. Der 20-Tage-Simple Moving Average (SMA) bei 0,57348, der 100-Tage bei 0,57179 und der 200-Tage bei 0,59039 zeigen alle nach unten, was auf anhaltenden Druck hinweist. Darüber hinaus begrenzen der 10-Tage-Exponential Moving Average (EMA) und der SMA, beide nahe 0,5712, ebenfalls den Aufwärtstrend.


Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD zieht unter $3.000 einige Verkäufer an, da Trumps Zölle wirkenDer Goldpreis (XAU/USD) sieht sich am Montag während der frühen asiatischen Sitzung einem Verkaufsdruck von etwa 2.985 Dollar ausgesetzt, bedingt durch Gewinnmitnahmen.
Autor  FXStreet
Gestern 01: 19
Der Goldpreis (XAU/USD) sieht sich am Montag während der frühen asiatischen Sitzung einem Verkaufsdruck von etwa 2.985 Dollar ausgesetzt, bedingt durch Gewinnmitnahmen.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt über 30,00 US-Dollar im Zuge des globalen HandelskriegsDer Silberpreis (XAG/USD) erholt sich während der frühen europäischen Handelsstunden am Montag auf rund 30,05 $. Das Edelmetall legt leicht zu, da die Angst vor Zollkriegen und einer möglichen globalen Rezession die Nachfrage nach sicheren Anlagen anhebt
Autor  FXStreet
vor 20 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) erholt sich während der frühen europäischen Handelsstunden am Montag auf rund 30,05 $. Das Edelmetall legt leicht zu, da die Angst vor Zollkriegen und einer möglichen globalen Rezession die Nachfrage nach sicheren Anlagen anhebt
placeholder
Goldpreis erholt sich schnell von Mehrwochen-Tief; fehlt an AnschlusskäufenDer Goldpreis (XAU/USD) verzeichnet einen leichten intraday-Anstieg von einem Dreitief, das am Montag während des asiatischen Handels im Bereich von $2.972-2.971 erreicht wurde, und steigt in der letzten Stunde auf ein frisches Tageshoch im Bereich von $3.055.
Autor  FXStreet
vor 20 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) verzeichnet einen leichten intraday-Anstieg von einem Dreitief, das am Montag während des asiatischen Handels im Bereich von $2.972-2.971 erreicht wurde, und steigt in der letzten Stunde auf ein frisches Tageshoch im Bereich von $3.055.
placeholder
Top 3 Kursprognosen für Bitcoin, Ethereum und Ripple: BTC und XRP nähern sich Jahrestiefs – ETH fällt auf Zwei-Jahres-TiefDer Bitcoin-Kurs (BTC) pendelte am Montag um die Marke von 78.600 US-Dollar, nachdem er in der Vorwoche nahezu 5 % verloren hatte. Auch Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten dem Abwärtstrend von BTC und gaben in der vergangenen Woche um 13 % bzw. 10 % nach.
Autor  FXStreet
vor 20 Stunden
Der Bitcoin-Kurs (BTC) pendelte am Montag um die Marke von 78.600 US-Dollar, nachdem er in der Vorwoche nahezu 5 % verloren hatte. Auch Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten dem Abwärtstrend von BTC und gaben in der vergangenen Woche um 13 % bzw. 10 % nach.
placeholder
Solana-Kursprognose: Bären übernehmen das Ruder – SOL fällt unter 100 US-DollarSolana (SOL) weitet seine Verluste am Montag weiter aus und fällt zur Stunde unter die Marke von 100 US-Dollar – ein Rückgang von über 7 %. In der Vorwoche war der Kurs bereits um 15,15 % eingebrochen.
Autor  FXStreet
vor 17 Stunden
Solana (SOL) weitet seine Verluste am Montag weiter aus und fällt zur Stunde unter die Marke von 100 US-Dollar – ein Rückgang von über 7 %. In der Vorwoche war der Kurs bereits um 15,15 % eingebrochen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote