EUR/USD-Kursanalyse: Euro gibt leicht nach in der Nähe von 1,0900, behält jedoch den bullischen Bias bei

Quelle Fxstreet
  • EUR/USD wurde am Montag im Bereich von 1,0900 gesehen und zog sich zurück, nachdem er zuvor höhere Niveaus getestet hatte.
  • Der breitere Trend bleibt konstruktiv, wobei wichtige gleitende Durchschnitte die bullishen Aussichten unterstützen, trotz kurzfristiger Zögerlichkeiten.
  • Technische Unterstützung liegt im Bereich von 1,0880–1,0860, während Widerstand bei 1,0996 wartet.


Das Paar EUR/USD fiel am Montag und rutschte in Richtung der 1,0900-Zone, nachdem es zuvor die obere Begrenzung seiner täglichen Spanne nahe 1,1050 getestet hatte. Trotz des intraday Rückzugs hält das Paar an einer bullishen Struktur fest, die von höheren gleitenden Durchschnitten unterstützt wird. Die Sitzung fand nach dem europäischen Handelsschluss statt, wobei die Indikatoren gemischte kurzfristige Signale lieferten.


Tageschart


Die Momentum-Werte deuten auf Vorsicht im kurzfristigen Bereich hin. Der Moving Average Convergence Divergence (MACD) zeigt ein Verkaufssignal, was auf nachlassendes Aufwärtsmomentum hindeutet. In der Zwischenzeit liegt der Relative Strength Index (RSI) bei 57,85 und bleibt neutral. Sowohl der Commodity Channel Index (CCI) bei 92,64 als auch der Bull Bear Power bei 0,02 bleiben ebenfalls flach und spiegeln Unentschlossenheit wider.


Dennoch begünstigt das gesamte technische Setup die Käufer. Der 10-Tage Exponential Moving Average (EMA) bei 1,0881 und der 10-Tage Simple Moving Average (SMA) bei 1,0853 bieten kurzfristige Unterstützung, während der 20-Tage SMA bei 1,08647 weiterhin ansteigt. Langfristige Indikatoren, einschließlich des 100-Tage SMA bei 1,0533 und des 200-Tage SMA bei 1,0735, unterstreichen einen fest bullishen Trend.


Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Dogecoin durchbricht Unterstützung bei 0,15 US-Dollar – Angst vor „Schwarzem Montag“ belastet MärkteDogecoin (DOGE) befindet sich – wie die meisten Kryptowährungen – am Montag im freien Fall. Die führende Meme-Währung brach innerhalb der letzten 24 Stunden um 19,7 % ein und notiert zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei 0,1354 US-Dollar.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Dogecoin (DOGE) befindet sich – wie die meisten Kryptowährungen – am Montag im freien Fall. Die führende Meme-Währung brach innerhalb der letzten 24 Stunden um 19,7 % ein und notiert zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei 0,1354 US-Dollar.
placeholder
Silberpreis heute: Silber steigt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Montag gestiegen
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Montag gestiegen
placeholder
Solana-Kursprognose: Bären übernehmen das Ruder – SOL fällt unter 100 US-DollarSolana (SOL) weitet seine Verluste am Montag weiter aus und fällt zur Stunde unter die Marke von 100 US-Dollar – ein Rückgang von über 7 %. In der Vorwoche war der Kurs bereits um 15,15 % eingebrochen.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Solana (SOL) weitet seine Verluste am Montag weiter aus und fällt zur Stunde unter die Marke von 100 US-Dollar – ein Rückgang von über 7 %. In der Vorwoche war der Kurs bereits um 15,15 % eingebrochen.
placeholder
Palladiumpreis heute: Seltene Metalle steigen zu Beginn der europäischen SitzungPlatinmetalle (PGMs) handeln zu Beginn des Montags mit einem positiven Ton, so die Daten von FXStreet
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Platinmetalle (PGMs) handeln zu Beginn des Montags mit einem positiven Ton, so die Daten von FXStreet
placeholder
Rohölpreis heute: WTI-Preis bullish zur europäischen EröffnungDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl steigt am Montag früh im europäischen Handel.
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl steigt am Montag früh im europäischen Handel.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote