NZD/USD: Kiwi stürzt unter 0,5600, während Verkäufer ihren Griff ausweiten

Quelle Fxstreet
  • NZD/USD fiel am Freitag stark in Richtung der 0,5600-Zone und verzeichnete dabei erhebliche tägliche Verluste vor der asiatischen Sitzung.
  • Momentum-Indikatoren zeigen eine bärische Ausrichtung, wobei MACD und Bull Bear Power klaren Verkaufsdruck anzeigen.
  • Wichtige gleitende Durchschnitte und Widerstand nahe 0,5700 begrenzen vorerst die Aufwärtsversuche.

Das Paar NZD/USD brach am Freitag ein und tauchte in den Bereich von 0,5600, während das bärische Momentum die Sitzung dominierte. Das Paar handelte tief im roten Bereich und verlor über 3 % an einem Tag, während es sich im mittleren Bereich zwischen den jüngsten Extremen bei 0,5551 und 0,5798 bewegte. Verkäufer hatten den ganzen Tag über fest die Kontrolle, während technische Indikatoren den Rückgang bestätigten. Die Bewegung fand während der Sitzung am Freitag vor der asiatischen Eröffnung statt.

Tages-Chart

Die technischen Indikatoren deuten auf eine klare Abwärtsneigung hin. Der Moving Average Convergence Divergence (MACD) und der Bull Bear Power-Indikator zeigen beide Verkaufssignale und verstärken die bärische Stimmung. Während der Relative Strength Index (RSI) bei 37,21 mit dem überverkauften Bereich flirtet.

Die gleitenden Durchschnitte verstärken den bärischen Ton insgesamt. Der 10-Tage-Exponential Moving Average (EMA) bei 0,57105 und der 10-Tage-Simple Moving Average (SMA) bei 0,57148 sind beide nach unten ausgerichtet. Langfristige Indikatoren, einschließlich des 20-Tage-SMA bei 0,57342, des 100-Tage-SMA bei 0,57177 und des 200-Tage-SMA bei 0,59039, bestätigen einen verlängerten Verkaufsdruck.


Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis startet 2025 stark – Doch wie geht es weiter?Der Silberpreis (XAG/USD) beginnt das Jahr 2025 mit deutlichen Gewinnen. Am Donnerstag klettert das weiße Edelmetall in der europäischen Sitzung um 1,50 % auf rund 29,40 US-Dollar. Grund dafür ist die jüngste Pause in der Rallye der US-Anleiherenditen, die zuvor innerhalb eines Monats um mehr als 10 % gestiegen waren.
Autor  FXStreet
Fr. 03.Jan
Der Silberpreis (XAG/USD) beginnt das Jahr 2025 mit deutlichen Gewinnen. Am Donnerstag klettert das weiße Edelmetall in der europäischen Sitzung um 1,50 % auf rund 29,40 US-Dollar. Grund dafür ist die jüngste Pause in der Rallye der US-Anleiherenditen, die zuvor innerhalb eines Monats um mehr als 10 % gestiegen waren.
placeholder
Ripple zieht Anschlussberufung gegen die SEC zurück – XRP-Kurs reagiert verhaltenRipple hat am Dienstag bestätigt, dass das Unternehmen seine Anschlussberufung gegen die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC nicht weiterverfolgen wird.
Autor  FXStreet
Mi. 26.Mär
Ripple hat am Dienstag bestätigt, dass das Unternehmen seine Anschlussberufung gegen die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC nicht weiterverfolgen wird.
placeholder
Solana-Kursprognose für April 2025: FTX-Rückzahlungen ab 30. Mai setzen SOL-Trader unter Druck – droht Umkehr bei 120 USD?Der Solana-Kurs bewegte sich am Dienstag unterhalb der Marke von 130 US-Dollar seitwärts und sieht sich im April zunehmendem Gegenwind ausgesetzt, da Anleger angesichts bevorstehender FTX-Verkäufe vorsichtiger agieren.
Autor  FXStreet
Mi. 02.Apr
Der Solana-Kurs bewegte sich am Dienstag unterhalb der Marke von 130 US-Dollar seitwärts und sieht sich im April zunehmendem Gegenwind ausgesetzt, da Anleger angesichts bevorstehender FTX-Verkäufe vorsichtiger agieren.
placeholder
Top 3 Kursprognosen für Bitcoin, Ethereum und Ripple: BTC, ETH und XRP erwarten Volatilität im Vorfeld von Trumps 'Befreiungstag'Der Bitcoin-Kurs (BTC) ist am Mittwoch in der Nähe des Widerstandsbereichs bei 85.000 US-Dollar leicht unter Druck geraten, nachdem er am Vortag um 3,16 % zugelegt hatte.
Autor  FXStreet
Mi. 02.Apr
Der Bitcoin-Kurs (BTC) ist am Mittwoch in der Nähe des Widerstandsbereichs bei 85.000 US-Dollar leicht unter Druck geraten, nachdem er am Vortag um 3,16 % zugelegt hatte.
placeholder
Goldpreis schwankt über 3.100 $, nachdem Trump Zölle ankündigtDer Goldpreis stürzt ab und handelt volatil im Bereich von $3.100 - $3.135, nachdem US-Präsident Donald Trump weltweit reziproke Zölle verhängt hat, während die Einzelheiten noch veröffentlicht werden müssen.
Autor  FXStreet
Do. 03.Apr
Der Goldpreis stürzt ab und handelt volatil im Bereich von $3.100 - $3.135, nachdem US-Präsident Donald Trump weltweit reziproke Zölle verhängt hat, während die Einzelheiten noch veröffentlicht werden müssen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote