AUD/JPY Kursanalyse: Schwere Verluste ziehen das Paar nahe 88,60, während sich der bärische Momentum beschleunigt

Quelle Fxstreet
  • AUD/JPY fiel am Freitag in die Nähe der 88,60-Zone und verzeichnete einen starken Rückgang vor der asiatischen Sitzung.
  • MACD bestätigt ein Verkaufssignal, da das Paar einem breiten bärischen Druck ausgesetzt ist, trotz neutraler Oszillatoren.
  • Wichtiger Widerstand liegt bei 91,53 und 92,92, während die gleitenden Durchschnitte auf ein erweitertes Abwärtsrisiko hindeuten.

Das AUD/JPY-Paar fiel am Freitag aggressiv und näherte sich dem Bereich von 88,60, nachdem es im Tagesverlauf über 4% verloren hatte. Diese Bewegung stellt einen der steilsten intraday Rückgänge in den letzten Sitzungen dar und zieht das Paar von den jüngsten Höchstständen in eine mittlere Zone zwischen 87,41 und 92,64. Der Rückgang erfolgt, während sich die breiteren technischen Indikatoren zugunsten der Verkäufer ausrichten, auch wenn einige Oszillatoren neutral bleiben.

Tageschart



Technische Indikatoren spiegeln eine eindeutig bärische Perspektive wider. Der Moving Average Convergence Divergence (MACD) zeigt ein starkes Verkaufssignal, das das Abwärtsmomentum verstärkt. In der Zwischenzeit liegt der Relative Strength Index (RSI) bei 25,56, immer noch neutral, aber nahe dem überverkauften Bereich. Andere Momentum-Maßnahmen, wie der Awesome Oscillator (-1,112) und der Ultimate Oscillator (36,03), bleiben ebenfalls in neutralen Zonen, was darauf hindeutet, dass das Momentum möglicherweise noch aufgebaut wird, anstatt erschöpft zu sein.

Unterstützend für die bärische Struktur sind alle wichtigen gleitenden Durchschnitte nach unten ausgerichtet. Der 20-Tage-Simple Moving Average (SMA) bei 93,72, der 100-Tage-SMA bei 96,42 und der 200-Tage-SMA bei 98,35 verstärken alle den anhaltenden Abwärtsdruck. Der 10-Tage-Exponential Moving Average (EMA) und der 10-Tage-SMA, die beide um 92,92–93,61 schwanken, fungieren nun nach dem letzten Durchbruch als fester Widerstand.


Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis startet 2025 stark – Doch wie geht es weiter?Der Silberpreis (XAG/USD) beginnt das Jahr 2025 mit deutlichen Gewinnen. Am Donnerstag klettert das weiße Edelmetall in der europäischen Sitzung um 1,50 % auf rund 29,40 US-Dollar. Grund dafür ist die jüngste Pause in der Rallye der US-Anleiherenditen, die zuvor innerhalb eines Monats um mehr als 10 % gestiegen waren.
Autor  FXStreet
Fr. 03.Jan
Der Silberpreis (XAG/USD) beginnt das Jahr 2025 mit deutlichen Gewinnen. Am Donnerstag klettert das weiße Edelmetall in der europäischen Sitzung um 1,50 % auf rund 29,40 US-Dollar. Grund dafür ist die jüngste Pause in der Rallye der US-Anleiherenditen, die zuvor innerhalb eines Monats um mehr als 10 % gestiegen waren.
placeholder
Ripple zieht Anschlussberufung gegen die SEC zurück – XRP-Kurs reagiert verhaltenRipple hat am Dienstag bestätigt, dass das Unternehmen seine Anschlussberufung gegen die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC nicht weiterverfolgen wird.
Autor  FXStreet
Mi. 26.Mär
Ripple hat am Dienstag bestätigt, dass das Unternehmen seine Anschlussberufung gegen die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC nicht weiterverfolgen wird.
placeholder
Solana-Kursprognose für April 2025: FTX-Rückzahlungen ab 30. Mai setzen SOL-Trader unter Druck – droht Umkehr bei 120 USD?Der Solana-Kurs bewegte sich am Dienstag unterhalb der Marke von 130 US-Dollar seitwärts und sieht sich im April zunehmendem Gegenwind ausgesetzt, da Anleger angesichts bevorstehender FTX-Verkäufe vorsichtiger agieren.
Autor  FXStreet
Mi. 02.Apr
Der Solana-Kurs bewegte sich am Dienstag unterhalb der Marke von 130 US-Dollar seitwärts und sieht sich im April zunehmendem Gegenwind ausgesetzt, da Anleger angesichts bevorstehender FTX-Verkäufe vorsichtiger agieren.
placeholder
Top 3 Kursprognosen für Bitcoin, Ethereum und Ripple: BTC, ETH und XRP erwarten Volatilität im Vorfeld von Trumps 'Befreiungstag'Der Bitcoin-Kurs (BTC) ist am Mittwoch in der Nähe des Widerstandsbereichs bei 85.000 US-Dollar leicht unter Druck geraten, nachdem er am Vortag um 3,16 % zugelegt hatte.
Autor  FXStreet
Mi. 02.Apr
Der Bitcoin-Kurs (BTC) ist am Mittwoch in der Nähe des Widerstandsbereichs bei 85.000 US-Dollar leicht unter Druck geraten, nachdem er am Vortag um 3,16 % zugelegt hatte.
placeholder
Goldpreis schwankt über 3.100 $, nachdem Trump Zölle ankündigtDer Goldpreis stürzt ab und handelt volatil im Bereich von $3.100 - $3.135, nachdem US-Präsident Donald Trump weltweit reziproke Zölle verhängt hat, während die Einzelheiten noch veröffentlicht werden müssen.
Autor  FXStreet
Do. 03.Apr
Der Goldpreis stürzt ab und handelt volatil im Bereich von $3.100 - $3.135, nachdem US-Präsident Donald Trump weltweit reziproke Zölle verhängt hat, während die Einzelheiten noch veröffentlicht werden müssen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote