Die offiziellen Daten, die am Freitag vom Statistischen Bundesamt veröffentlicht wurden, zeigten, dass die Aufträge im deutschen Verarbeitenden Gewerbe im Februar kein Wachstum aufwiesen, was darauf hindeutet, dass der Fertigungssektor des Landes stagniert.
Im Monatsverlauf lagen die Aufträge für Waren „Made in Germany“ im Februar bei 0%, nachdem sie im Januar um revidierte 5,5% eingebrochen waren. Die Daten verfehlten die Schätzungen von 3,5%.
Die Industrieaufträge in Deutschland sanken im Februar um 0,2% im Jahresvergleich (YoY), verglichen mit der vorherigen Aufwärtsrevision von 0,1%.
Der Euro verliert an Boden nach den gemischten deutschen Daten, während EUR/USD immer noch um 0,19% im Tagesverlauf zulegt und bei 1,1075 gehandelt wird, zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts.