Die deutschen Aufträge in der Industrie lagen im Februar bei 0 % (MoM) gegenüber 3,5 % erwartet

Quelle Fxstreet

Die offiziellen Daten, die am Freitag vom Statistischen Bundesamt veröffentlicht wurden, zeigten, dass die Aufträge im deutschen Verarbeitenden Gewerbe im Februar kein Wachstum aufwiesen, was darauf hindeutet, dass der Fertigungssektor des Landes stagniert.

Im Monatsverlauf lagen die Aufträge für Waren „Made in Germany“ im Februar bei 0%, nachdem sie im Januar um revidierte 5,5% eingebrochen waren. Die Daten verfehlten die Schätzungen von 3,5%.

Die Industrieaufträge in Deutschland sanken im Februar um 0,2% im Jahresvergleich (YoY), verglichen mit der vorherigen Aufwärtsrevision von 0,1%.

FX-Auswirkungen

Der Euro verliert an Boden nach den gemischten deutschen Daten, während EUR/USD immer noch um 0,19% im Tagesverlauf zulegt und bei 1,1075 gehandelt wird, zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Trumps Zölle könnten Bitcoin zugutekommen – das sind die GründeBitcoin (BTC) fiel am Dienstag unter die Marke von 76.000 US-Dollar, nachdem der Kryptomarkt seine Verluste ausweitete – ausgelöst durch die Ankündigung von Ex-Präsident Donald Trump, zusätzliche Zölle in Höhe von 50 % auf China zu verhängen.
Autor  FXStreet
vor 23 Stunden
Bitcoin (BTC) fiel am Dienstag unter die Marke von 76.000 US-Dollar, nachdem der Kryptomarkt seine Verluste ausweitete – ausgelöst durch die Ankündigung von Ex-Präsident Donald Trump, zusätzliche Zölle in Höhe von 50 % auf China zu verhängen.
placeholder
Top 3 Kursprognosen zu Bitcoin, Ethereum und Ripple: Bären nehmen 73.000 $ für BTC, 1.300 $ für ETH und 1,30 $ für XRP ins VisierDer Bitcoin-Kurs (BTC) bewegt sich am Mittwoch bei rund 76.200 US-Dollar, nachdem er am Vortag um 3,59 % gefallen war. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten dem Abwärtstrend von BTC und setzten ihre Korrektur fort. Die technische Analyse deutet auf eine weitere Abwärtsbewegung hin – mit Zielzonen bei 73.000 $ für BTC, 1.300 $ für ETH und 1,30 $ für XRP.
Autor  FXStreet
vor 22 Stunden
Der Bitcoin-Kurs (BTC) bewegt sich am Mittwoch bei rund 76.200 US-Dollar, nachdem er am Vortag um 3,59 % gefallen war. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten dem Abwärtstrend von BTC und setzten ihre Korrektur fort. Die technische Analyse deutet auf eine weitere Abwärtsbewegung hin – mit Zielzonen bei 73.000 $ für BTC, 1.300 $ für ETH und 1,30 $ für XRP.
placeholder
XRP-Verkaufsdruck hält unter 2 US-Dollar an – XXRP-ETF erzielt 5 Mio. $ Handelsvolumen am ersten TagXRP kämpft ums Überleben, da wichtige Unterstützungsniveaus unter dem Druck makroökonomischer Volatilität bröckeln – ausgelöst unter anderem durch die am Mittwoch in Kraft getretenen Gegenzölle von US-Präsident Donald Trump.
Autor  FXStreet
vor 20 Stunden
XRP kämpft ums Überleben, da wichtige Unterstützungsniveaus unter dem Druck makroökonomischer Volatilität bröckeln – ausgelöst unter anderem durch die am Mittwoch in Kraft getretenen Gegenzölle von US-Präsident Donald Trump.
placeholder
​Solana-Prognose: Kann die Einführung von Confidential Balances den SOL-Kurs im Zuge der Turbulenzen durch Trumps Zölle stabilisieren? Solana (SOL) stabilisiert sich und notiert am Mittwoch zur Zeit der Veröffentlichung bei rund 105 US-Dollar – nahe dem Tageseröffnungskurs –, während makroökonomische Faktoren die globalen Märkte, einschließlich Krypto, unter Druck setzen.
Autor  FXStreet
vor 18 Stunden
Solana (SOL) stabilisiert sich und notiert am Mittwoch zur Zeit der Veröffentlichung bei rund 105 US-Dollar – nahe dem Tageseröffnungskurs –, während makroökonomische Faktoren die globalen Märkte, einschließlich Krypto, unter Druck setzen.
placeholder
Cardano-Kursprognose: Bärischer Druck nimmt zu – On-Chain-Daten deuten auf erhöhte Aktivität ruhender Wallets hin, Jahrestief bei 0,50 $ im FokusAm Mittwoch notiert Cardano (ADA) bei rund 0,56 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche um 13 % nachgegeben hatte. Daten von Token Terminal zeigen, dass die gebührenbasierten Einnahmen im Jahr 2025 kontinuierlich zurückgegangen sind – ein Indiz für eine rückläufige Nutzung und Aktivität der Cardano-Blockchain.
Autor  FXStreet
vor 16 Stunden
Am Mittwoch notiert Cardano (ADA) bei rund 0,56 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche um 13 % nachgegeben hatte. Daten von Token Terminal zeigen, dass die gebührenbasierten Einnahmen im Jahr 2025 kontinuierlich zurückgegangen sind – ein Indiz für eine rückläufige Nutzung und Aktivität der Cardano-Blockchain.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote