Der japanische Yen scheint bereit zu sein, weiter zu steigen, angesichts eines globalen Zusammenbruchs

Quelle Fxstreet
  • Die Bullen des japanischen Yen machen eine kurze Pause angesichts der Sorgen über die wirtschaftlichen Folgen von Trumps Zöllen.
  • Die Risk-Off-Stimmung und relativ hawkische Erwartungen an die BoJ könnten einen bullischen Ton für den JPY wiederherstellen.
  • Die Verkaufsneigung des USD trägt dazu bei, USD/JPY vor der Veröffentlichung des entscheidenden US-NFP-Berichts zu deckeln.


Der japanische Yen (JPY) gibt während der asiatischen Sitzung am Freitag nach, da Sorgen über die potenziellen wirtschaftlichen Folgen von US-Präsident Donald Trumps reziproken Zöllen aufkommen. Die Bedenken zwangen die Anleger, ihre Wetten zurückzuschrauben, dass die Bank of Japan (BoJ) die Zinssätze schneller anheben wird, was den JPY untergräbt. Dennoch halten Anzeichen einer breiteren Inflation in Japan die Tür für weitere geldpolitische Straffungen durch die BoJ offen.


Dies könnte zusammen mit der vorherrschenden Risk-Off-Umgebung dem sicheren Hafen JPY Unterstützung bieten. Abgesehen davon sollte der anhaltende Verkauf des US-Dollars (USD), angeheizt durch die Erwartungen, dass Trumps Zölle eine US-Rezession auslösen werden, und Wetten, dass die Federal Reserve (Fed) bald ihren Zinssenkungszyklus wieder aufnehmen wird, dazu beitragen, das Währungspaar USD/JPY zu deckeln. Händler könnten auch entscheiden, auf die Veröffentlichung des US Nonfarm Payrolls (NFP) Berichts zu warten.


Der japanische Yen erhält Unterstützung von der durch Trumps Zölle inspirierten Risk-Off-Stimmung und divergierenden BoJ-Fed-Erwartungen


  • In einem schweren Schlag für die japanische Autoindustrie, die etwa 3% des Bruttoinlandsprodukts ausmacht, tritt der 25%-Zoll auf Autoimporte von US-Präsident Donald Trump wie geplant am Donnerstag in Kraft. Darüber hinaus sind die Wetten auf frühere Zinserhöhungen durch die Bank of Japan zurückgegangen, da Bedenken bestehen, dass die am Mittwoch angekündigten schärferen reziproken Zölle der USA die japanische Wirtschaft negativ beeinflussen könnten.
  • Die Rendite der Benchmark 10-jährigen japanischen Staatsanleihe fiel am Donnerstag stark und verzeichnete den größten Rückgang seit dem 5. August, was den niedrigsten Stand seit dem 26. Februar erreichte. Dies wird wiederum als belastend für den japanischen Yen während der asiatischen Sitzung am Freitag angesehen und hilft dem Währungspaar USD/JPY, sich von dem am Vortag erreichten Tiefstand seit Oktober moderat zu erholen.
  • In der Zwischenzeit erklärte Japans Premierminister Shigeru Ishiba am Donnerstag, dass er nicht zögern werde, US-Präsident Donald Trump direkt anzusprechen, wenn es angemessen sei, und weiterhin verlangen werde, dass die USA die Zollmaßnahmen überdenken. Separat warnte Japans Finanzminister Shunichi Kato am Freitag, dass Zölle erhebliche Auswirkungen auf Handelssysteme und globale Volkswirtschaften haben könnten.
  • Der Gouverneur der BoJ, Kazuo Ueda, sagte, dass die Trumps Zölle wahrscheinlich den Druck auf Japan und die globalen Volkswirtschaften erhöhen werden, betonte jedoch, dass die BoJ die Geldpolitik angemessen aus der Perspektive der nachhaltigen Erreichung eines Inflationsziels von 2% steuern werde. Der stellvertretende Gouverneur der BoJ, Shinichi Uchida, sagte, dass die Zentralbank die Zinssätze erhöhen werde, wenn die zugrunde liegende Inflation ansteigt.
  • Dies kommt zusätzlich zu den starken Verbraucherpreisdaten aus Tokio am Freitag, die die Argumentation für eine weitere Straffung durch die BoJ unterstützen. Im Gegensatz dazu erhöhen die Händler die Erwartungen, dass die Federal Reserve im Juni beginnen wird, die Kreditkosten wieder zu senken, und in diesem Jahr viermal die Zinssätze senken wird, da Bedenken bestehen, dass Trumps Politik einen umfassenden Handelskrieg und eine globale Rezession auslösen wird.
  • Der Ausblick führte wiederum zu einem nächtlichen Rückgang der Renditen von US-Staatsanleihen, was die Rendite der Benchmark 10-jährigen US-Staatsanleihe und den US-Dollar auf den niedrigsten Stand seit Oktober drückte. Dies könnte den Versuch der USD/JPY-Paarung, sich zu erholen, begrenzen. Händler könnten auch entscheiden, auf die Veröffentlichung der monatlichen US-Arbeitsmarktdaten zu warten, bevor sie aggressive Wetten eingehen.


USD/JPY scheint anfällig für eine weitere Abwärtsbewegung unter die 145,00-Marke in Richtung der Unterstützung 144,50-144,45



Aus technischer Sicht wurde der nächtliche Durchbruch unter das vorherige Jahrestief im Bereich von 146,55-146,50 als neuer Auslöser für die Bären von USD/JPY angesehen. Darüber hinaus halten sich die Oszillatoren im Tageschart tief im negativen Bereich und sind noch weit davon entfernt, im überverkauften Bereich zu sein. Dies deutet wiederum darauf hin, dass der Weg des geringsten Widerstands für die Kassapreise nach unten bleibt und die Aussichten für eine weitere Abwärtsbewegung unterstützt. Daher scheint ein anschließender Rückgang unter das nächtliche Tief im Bereich von 145,20-145,15 auf dem Weg zur 145,00-Marke und der nächsten relevanten Unterstützung in der Nähe der 144,50-144,45-Zone eine deutliche Möglichkeit zu sein.


Auf der anderen Seite wird jeder Versuch, sich über den Bereich von 146,50-146,55 (das vorherige Jahrestief) zu erholen, wahrscheinlich neue Verkäufer anziehen und in der Nähe der runden Marke von 147,00 gedeckelt bleiben. Eine anhaltende Stärke über letzterer könnte jedoch eine kurzfristige Erholungsrallye auslösen und das USD/JPY-Paar auf die Hürde von 147,75-147,80 heben. Dies wird gefolgt von der 148,00-Marke, die, wenn sie entscheidend überwunden wird, den Weg für zusätzliche Gewinne in Richtung der 148,60-Zwischenbarriere auf dem Weg zur 149,00-Marke und der 149,20-horizontale Zone ebnen sollte.

Japanischer Yen FAQs

Der Wert des japanischen Yen hängt stark von der japanischen Wirtschaft, der Geldpolitik der Bank of Japan sowie von den Zinsunterschieden zu den USA ab. Auch das allgemeine Marktumfeld spielt eine Rolle.

Eines der Kernmandate der Bank of Japan ist die Stabilisierung der nationalen Währung, weshalb ihre geldpolitischen Maßnahmen maßgeblichen Einfluss auf den Yen haben. Obwohl direkte Interventionen am Devisenmarkt selten vorkommen, hat die BoJ in der Vergangenheit Schritte unternommen, um den Yen gezielt zu schwächen, meist unter Berücksichtigung der geopolitischen Beziehungen zu ihren Handelspartnern. Die ultralockere Geldpolitik der BoJ, die von 2013 bis 2024 umgesetzt wurde, hat durch eine zunehmende Divergenz gegenüber den geldpolitischen Strategien anderer großer Zentralbanken eine signifikante Abwertung des Yen verursacht. Mit der jüngsten graduellen Straffung dieser expansiven Maßnahmen zeigt der Yen Anzeichen einer Erholung.

Das Festhalten der BoJ an ihrer ultralockeren Geldpolitik hat zu einer zunehmenden Divergenz mit anderen Zentralbanken geführt, insbesondere mit der US-Notenbank. Dies begünstigt eine Ausweitung der Zinsdifferenz zwischen 10-jährigen amerikanischen und japanischen Anleihen, was den US-Dollar gegenüber dem japanischen Yen stärkt.

Der japanische Yen gilt als sogenannte „sichere Hafen“-Währung. In Zeiten von Unsicherheit oder Marktturbulenzen neigen Investoren dazu, ihr Kapital in den Yen umzuschichten, da dieser als stabil und verlässlich gilt. In solchen Phasen steigt der Wert des Yen im Vergleich zu anderen Währungen, die als riskanter eingestuft werden.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Japanischer Yen steigt nach Trumps Zollankündigung auf ein Mehrwochenhoch gegenüber dem USDDer japanische Yen (JPY) sprang während der asiatischen Sitzung am Donnerstag auf ein Drei-Wochen-Hoch gegenüber seinem amerikanischen Pendant, nachdem US-Präsident Donald Trump umfassende Handelszölle verhängt hatte
Autor  FXStreet
Gestern 03: 31
Der japanische Yen (JPY) sprang während der asiatischen Sitzung am Donnerstag auf ein Drei-Wochen-Hoch gegenüber seinem amerikanischen Pendant, nachdem US-Präsident Donald Trump umfassende Handelszölle verhängt hatte
placeholder
WTI verringert einen Teil der durch Zölle inspirierten Verluste und findet etwas Unterstützung nahe der Marke von $69,00Die US-Rohölpreise der Sorte West Texas Intermediate (WTI) setzen den Retracement-Abwärtstrend vom Vortag aus dem Bereich von $72,00, dem höchsten Niveau seit dem 21. Februar, fort und ziehen während der asiatischen Sitzung am Donnerstag starken Verkaufsdruck nach sich.
Autor  FXStreet
Gestern 03: 06
Die US-Rohölpreise der Sorte West Texas Intermediate (WTI) setzen den Retracement-Abwärtstrend vom Vortag aus dem Bereich von $72,00, dem höchsten Niveau seit dem 21. Februar, fort und ziehen während der asiatischen Sitzung am Donnerstag starken Verkaufsdruck nach sich.
placeholder
Bitcoin reagiert auf neue Allzeithochs bei Gold nach Trumps Ankündigung von GegenzöllenDer Bitcoin-Kurs stürzt in Richtung 82.000 US-Dollar ab, während Gold über die Marke von 3.150 US-Dollar steigt – ausgelöst durch neue Zölle von US-Präsident Donald Trump auf Israel und Großbritannien, die Turbulenzen an den globalen Märkten verursachten.
Autor  FXStreet
Gestern 03: 04
Der Bitcoin-Kurs stürzt in Richtung 82.000 US-Dollar ab, während Gold über die Marke von 3.150 US-Dollar steigt – ausgelöst durch neue Zölle von US-Präsident Donald Trump auf Israel und Großbritannien, die Turbulenzen an den globalen Märkten verursachten.
placeholder
XRP fällt deutlich – Trumps Zollankündigung überschattet den Start von RLUSD auf Ripple PaymentsXRP verlor am Mittwoch 5 %, nachdem Ex-Präsident Donald Trump Gegenzölle auf alle internationalen Handelspartner angekündigt hatte.
Autor  FXStreet
Gestern 01: 46
XRP verlor am Mittwoch 5 %, nachdem Ex-Präsident Donald Trump Gegenzölle auf alle internationalen Handelspartner angekündigt hatte.
placeholder
Bitcoin und führende Altcoins geraten unter Druck, nachdem Trump Gegenzölle einführtBitcoin (BTC) und der gesamte Kryptomarkt verzeichneten am Mittwoch eine kurzfristige Korrektur, nachdem Ex-Präsident Donald Trump Gegenzölle angekündigt hatte, die sich an der Hälfte der jeweiligen nationalen Zollsätze orientieren.
Autor  FXStreet
Gestern 01: 37
Bitcoin (BTC) und der gesamte Kryptomarkt verzeichneten am Mittwoch eine kurzfristige Korrektur, nachdem Ex-Präsident Donald Trump Gegenzölle angekündigt hatte, die sich an der Hälfte der jeweiligen nationalen Zollsätze orientieren.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote