Pfund Sterling konsolidiert gegenüber dem US-Dollar vor Trumps Zoll-Ankündigung

Quelle Fxstreet
  • Das Pfund Sterling handelt in einer engen Spanne um 1,2900 gegenüber dem US-Dollar, da US-Präsident Trump plant, den Plan für reziproke Zölle vorzustellen.
  • Trumps Zollagenda wird voraussichtlich unfaire Praktiken seiner Handelspartner ansprechen.
  • Ein Nachlassen des Lohnwachstums im Vereinigten Königreich könnte den Weg für weitere Zinssenkungen der BoE ebnen.

Das Pfund Sterling (GBP) handelt am Mittwoch in der europäischen Sitzung seitwärts um 1,2900 gegenüber dem US-Dollar (USD). Das Währungspaar GBP/USD konsolidiert, da die Anleger abwartend sind und auf die Veröffentlichung eines detaillierten Plans für reziproke Zölle durch den Präsidenten der Vereinigten Staaten (US), Donald Trump, später am Tag warten.

US-Präsident Trump hat den 2. April seit Wochen als "Tag der Befreiung" angepriesen, da er glaubt, dass die Einführung reziproker Zölle "Amerika wieder großartig machen" wird. Trumps reziproke Zölle werden voraussichtlich bald das globale Handelssystem auf den Kopf stellen, da die Sprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, am Dienstag signalisierte, dass neue Abgaben unmittelbar nach der Ankündigung in Kraft treten werden.

Die Marktstimmung wird voraussichtlich übermäßig risikoscheu, wenn der Grad der Einfuhrzölle höher als erwartet ausfällt. Eine Notiz der Washington Post vom Dienstag zeigte, dass die Berater des Weißen Hauses einen Vorschlag ausgearbeitet haben, um 20% Zölle auf die meisten Importe in die USA zu erheben. Auch der US-Finanzminister Scott Bessent sagte am Dienstag, dass der Präsident die höchstmöglichen Abgaben auf seine wichtigsten Handelspartner erheben wird. Bessent deutete an, dass die Zölle auf gezielte Länder gesenkt werden könnten, wenn diese Handels- und Nicht-Handelsbarrieren für Importe aus den USA abbauen.

Donald Trump wird voraussichtlich die Zollgebühren an die Haushalte durch Steuerdividenden oder Rückerstattungen verteilen. Ein solches Szenario wird inflationär für die US-Wirtschaft sein und die Federal Reserve (Fed) zwingen, in naher Zukunft eine restriktive geldpolitische Haltung beizubehalten.

In der Sitzung am Mittwoch werden die Anleger auch auf die ADP-Beschäftigungsänderungsdaten für März achten, die um 12:15 GMT veröffentlicht werden. Die Agentur wird voraussichtlich zeigen, dass private Arbeitgeber 105.000 neue Arbeitskräfte hinzugefügt haben, was über den 77.000 Neuzugängen im Februar liegt.

Tägliche Marktbewegungen: Pfund Sterling handelt vorsichtig aufgrund von Trump-Zollängsten

  • Das Pfund Sterling handelt am Mittwoch vorsichtig gegenüber seinen wichtigsten Konkurrenten. Die britische Währung hat Schwierigkeiten, da die Anleger risikoscheu werden vor Trumps Ankündigung zu den reziproken Zöllen. Marktteilnehmer erwarten, dass Trumps neue Reihe von Abgaben das globale Wirtschaftswachstum belasten wird, da die Einführung höherer Zölle durch die USA auf ihre Handelspartner deren Produkte im globalen Markt weniger wettbewerbsfähig machen wird.
  • Die Wirtschaft des Vereinigten Königreichs (UK) wird ebenfalls unter der Unsicherheit auf dem globalen Markt leiden. Das britische Büro für Wirtschaftsverantwortung (OBR) warnte am Montag, dass Trumps Politiken den fiskalischen Puffer der Regierung auslöschen und die Größe der Wirtschaft um bis zu 1% reduzieren könnten.
  • Zusätzlich hat eine Verzögerung in den Verhandlungen zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich über die Finalisierung eines wirtschaftlichen Abkommens über den "Tag der Befreiung" auch Bedenken hinsichtlich der Handelsbeziehungen zwischen ihnen geweckt. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sich die Bedingungen des potenziellen wirtschaftlichen Abkommens nach der Ankündigung der reziproken Zölle ändern könnten.
  • In der Zwischenzeit wird erwartet, dass die abkühlenden Lohnwachstumsdrücke die dovishen Wetten auf die Bank of England (BoE) anheben. Die Incomes Data Research (IDR) berichtete am Mittwoch, dass der Medianlohn in den drei Monaten bis Februar um 3,5% gestiegen ist, langsamer als die vorherige Veröffentlichung von 4%. Dies war der niedrigste Wert seit drei Jahren. Es scheint, dass Arbeitgeber davon absehen, hohe Lohnerhöhungen zu gewähren, um die Erhöhung der Beiträge zu den Sozialversicherungssystemen auszugleichen. Im Herbstbericht erhöhte die Schatzkanzlerin Rachel Reeves den Arbeitgeberbeitrag zur National Insurance (NI) von 13,8% auf 15%.

Technische Analyse: Pfund Sterling schwankt gegenüber dem US-Dollar um 1,2900

Das Pfund Sterling handelt am Mittwoch innerhalb der Handelsspanne vom Dienstag gegenüber dem US-Dollar. Das GBP/USD-Paar schwankt weiterhin um das 61,8%-Fibonacci-Retracement, das von dem Hoch Ende September bis zum Tief Mitte Januar gezeichnet wurde, nahe 1,2930. Der 20-Tage-Exponentielle Gleitende Durchschnitt (EMA) bietet Unterstützung für das Paar um 1,2890.

Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) kühlt sich auf etwa 60,00 ab, nachdem er überkauft über 70,00 war. Sollte ein neuer bullisher Momentum in Aktion treten, wenn der RSI die Aufwärtsbewegung nach dem Halten über dem Niveau von 60,00 wieder aufnimmt.

Nach unten hin werden das 50%-Fibonacci-Retracement bei 1,2770 und das 38,2%-Fibonacci-Retracement bei 1,2615 als wichtige Unterstützungszonen für das Paar fungieren. Auf der Oberseite wird das Hoch vom 15. Oktober bei 1,3100 als wichtige Widerstandszone fungieren.

Pfund Sterling FAQs

Das Pfund Sterling (GBP) ist die älteste Währung der Welt (886 n. Chr.) und die offizielle Währung des Vereinigten Königreichs. Es ist die am vierthäufigsten gehandelte Währungseinheit auf dem Devisenmarkt (FX) der Welt und macht 12 % aller Transaktionen aus, was durchschnittlich 630 Milliarden US-Dollar pro Tag entspricht. Die wichtigsten Währungspaare sind GBP/USD, auch bekannt als "Cable", das 11 % des FX-Handels ausmacht, GBP/JPY oder "Dragon", wie es von Händlern genannt wird (3 %) und EUR/GBP (2 %). Das Pfund Sterling wird von der Bank of England (BoE) ausgegeben.

Der wichtigste Faktor, der den Wert des Britischen Pfunds beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Bank of England festgelegt wird. Die BoE richtet ihre Entscheidungen danach aus, ob sie ihr Hauptziel der „Preisstabilität“ – eine Inflationsrate von etwa 2 % – erreicht hat. Ihr wichtigstes Instrument ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Inflation zu hoch ist, wird die BoE versuchen, sie durch Zinserhöhungen zu dämpfen, was in der Regel positiv für das Pfund ist, da höhere Zinsen das Vereinigte Königreich für internationale Investoren attraktiver machen. Fällt die Inflation zu niedrig aus, deutet dies auf ein langsameres Wirtschaftswachstum hin, und die BoE könnte die Zinsen senken, um das Kreditangebot zu erhöhen und Investitionen anzuregen.

Wirtschaftsdaten sind zentrale Indikatoren für die Stärke der britischen Wirtschaft und beeinflussen maßgeblich den Wert des Pfund Sterling. Daten wie das Bruttoinlandsprodukt (BIP), Einkaufsmanagerindizes (PMI) und Arbeitslosenzahlen geben Hinweise auf die wirtschaftliche Entwicklung. Eine robuste Wirtschaft zieht ausländische Investitionen an und könnte die Bank of England (BoE) dazu bewegen, die Zinsen zu erhöhen, was das Pfund unterstützt. Schwächere Daten hingegen führen zu einem Abwärtstrend des Pfunds.

Für das britische Pfund ist die Handelsbilanz ein wichtiger Indikator. Sie misst den Unterschied zwischen den Einnahmen aus Exporten und den Ausgaben für Importe über einen bestimmten Zeitraum. Exportiert ein Land stark nachgefragte Güter, führt die höhere Nachfrage aus dem Ausland zu einer Stärkung der Währung. Eine positive Handelsbilanz stärkt das Pfund, während ein Defizit die Währung schwächt.

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Goldpreis erreicht neues Allzeithoch vor Trumps Zoll-EntscheidungDer Goldpreis (XAU/USD) steigt erneut für den zweiten Tag in dieser Woche und für den ersten Tag des zweiten Quartals 2025.
Autor  FXStreet
Di. 01.Apr
Der Goldpreis (XAU/USD) steigt erneut für den zweiten Tag in dieser Woche und für den ersten Tag des zweiten Quartals 2025.
placeholder
Solana-Kursprognose für April 2025: FTX-Rückzahlungen ab 30. Mai setzen SOL-Trader unter Druck – droht Umkehr bei 120 USD?Der Solana-Kurs bewegte sich am Dienstag unterhalb der Marke von 130 US-Dollar seitwärts und sieht sich im April zunehmendem Gegenwind ausgesetzt, da Anleger angesichts bevorstehender FTX-Verkäufe vorsichtiger agieren.
Autor  FXStreet
Gestern 02: 39
Der Solana-Kurs bewegte sich am Dienstag unterhalb der Marke von 130 US-Dollar seitwärts und sieht sich im April zunehmendem Gegenwind ausgesetzt, da Anleger angesichts bevorstehender FTX-Verkäufe vorsichtiger agieren.
placeholder
Top 3 Kursprognosen für Bitcoin, Ethereum und Ripple: BTC, ETH und XRP erwarten Volatilität im Vorfeld von Trumps 'Befreiungstag'Der Bitcoin-Kurs (BTC) ist am Mittwoch in der Nähe des Widerstandsbereichs bei 85.000 US-Dollar leicht unter Druck geraten, nachdem er am Vortag um 3,16 % zugelegt hatte.
Autor  FXStreet
Gestern 04: 01
Der Bitcoin-Kurs (BTC) ist am Mittwoch in der Nähe des Widerstandsbereichs bei 85.000 US-Dollar leicht unter Druck geraten, nachdem er am Vortag um 3,16 % zugelegt hatte.
placeholder
Goldpreis schwankt über 3.100 $, nachdem Trump Zölle ankündigtDer Goldpreis stürzt ab und handelt volatil im Bereich von $3.100 - $3.135, nachdem US-Präsident Donald Trump weltweit reziproke Zölle verhängt hat, während die Einzelheiten noch veröffentlicht werden müssen.
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
Der Goldpreis stürzt ab und handelt volatil im Bereich von $3.100 - $3.135, nachdem US-Präsident Donald Trump weltweit reziproke Zölle verhängt hat, während die Einzelheiten noch veröffentlicht werden müssen.
placeholder
Bitcoin und führende Altcoins geraten unter Druck, nachdem Trump Gegenzölle einführtBitcoin (BTC) und der gesamte Kryptomarkt verzeichneten am Mittwoch eine kurzfristige Korrektur, nachdem Ex-Präsident Donald Trump Gegenzölle angekündigt hatte, die sich an der Hälfte der jeweiligen nationalen Zollsätze orientieren.
Autor  FXStreet
vor 6 Stunden
Bitcoin (BTC) und der gesamte Kryptomarkt verzeichneten am Mittwoch eine kurzfristige Korrektur, nachdem Ex-Präsident Donald Trump Gegenzölle angekündigt hatte, die sich an der Hälfte der jeweiligen nationalen Zollsätze orientieren.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote