NZD/USD Kursanalyse: Paar steigt nahe 0,5700, aber bärischer Druck dominiert weiterhin

Quelle Fxstreet
  • NZD/USD handelt nahe der Zone von 0,5700 nach moderaten Gewinnen vor der asiatischen Sitzung.
  • Trotz kurzfristiger Kaufsignale bleibt der breitere Trend bärisch aufgrund des Drucks durch wichtige gleitende Durchschnitte.
  • Unterstützung liegt bei 0,5692, während der Widerstand im Bereich von 0,5708–0,5718 liegt; der 200-Tage-SMA verstärkt die Abwärtsrisiken.

Das NZD/USD-Paar zeigte am Dienstag moderates bullisches Momentum, stieg leicht an und pendelte um die 0,57-Zone vor der asiatischen Sitzung. Trotz der Aufwärtsbewegung bleibt das breitere Setup bärisch, da der Preis weiterhin von langfristigen gleitenden Durchschnitten begrenzt wird und die Oszillatoren weiterhin auf eine zugrunde liegende Schwäche hindeuten.

Tageschart

Der standardmäßige 14-Perioden-RSI liegt bei 46,01 und bietet einen neutralen Ausblick, während der Awesome Oscillator eine leichte bärische Tendenz zeigt und unter null bleibt.

Bärisches Momentum wird weiter durch das Verhalten der wichtigen gleitenden Durchschnitte hervorgehoben. Der 20-Tage-Simple-Moving-Average (SMA) bei 0,5736, der 100-Tage-SMA bei 0,5724 und der 200-Tage-SMA bei 0,5910 deuten alle darauf hin, dass Verkaufsdruck dominant ist. Der 10-Tage-EMA bei 0,5721 und der 30-Tage-SMA bei 0,5733 bestätigen, dass das Paar derzeit unter wichtigen Widerstandsbereichen handelt.

Unmittelbare Unterstützung wird nahe 0,5692 gesehen, mit weiteren Abwärtszielen um 0,5660, falls die Verkäufer die Kontrolle zurückgewinnen. Auf der anderen Seite wird Widerstand bei 0,5700 vermerkt, gefolgt von 0,5708 und 0,5718, wo frühere Hochs und gleitende Durchschnitte konvergieren. Ein nachhaltiger Durchbruch über diesen Bereich wäre erforderlich, um die kurzfristige Tendenz in Richtung Aufwärts zu verschieben.

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Goldpreis erreicht Rekordhoch, da Trumps Zölle Handelskriegsängste auslösenDer Aufwärtstrend des Goldpreises setzte sich am Donnerstag fort, als das gelbe Metall ein neues Rekordhoch von 3.059 US-Dollar erreichte, angesichts der Unsicherheit über die von US-Präsident Donald Trump erlassenen Handelspolitiken, die den Handelskrieg durch die Einführung von Zöllen auf Automobile verschärften
Autor  FXStreet
Fr. 28.Mär
Der Aufwärtstrend des Goldpreises setzte sich am Donnerstag fort, als das gelbe Metall ein neues Rekordhoch von 3.059 US-Dollar erreichte, angesichts der Unsicherheit über die von US-Präsident Donald Trump erlassenen Handelspolitiken, die den Handelskrieg durch die Einführung von Zöllen auf Automobile verschärften
placeholder
Goldpreis erreicht neues Allzeithoch vor Trumps Zoll-EntscheidungDer Goldpreis (XAU/USD) steigt erneut für den zweiten Tag in dieser Woche und für den ersten Tag des zweiten Quartals 2025.
Autor  FXStreet
Di. 01.Apr
Der Goldpreis (XAU/USD) steigt erneut für den zweiten Tag in dieser Woche und für den ersten Tag des zweiten Quartals 2025.
placeholder
Solana-Kursprognose für April 2025: FTX-Rückzahlungen ab 30. Mai setzen SOL-Trader unter Druck – droht Umkehr bei 120 USD?Der Solana-Kurs bewegte sich am Dienstag unterhalb der Marke von 130 US-Dollar seitwärts und sieht sich im April zunehmendem Gegenwind ausgesetzt, da Anleger angesichts bevorstehender FTX-Verkäufe vorsichtiger agieren.
Autor  FXStreet
vor 22 Stunden
Der Solana-Kurs bewegte sich am Dienstag unterhalb der Marke von 130 US-Dollar seitwärts und sieht sich im April zunehmendem Gegenwind ausgesetzt, da Anleger angesichts bevorstehender FTX-Verkäufe vorsichtiger agieren.
placeholder
Top 3 Kursprognosen für Bitcoin, Ethereum und Ripple: BTC, ETH und XRP erwarten Volatilität im Vorfeld von Trumps 'Befreiungstag'Der Bitcoin-Kurs (BTC) ist am Mittwoch in der Nähe des Widerstandsbereichs bei 85.000 US-Dollar leicht unter Druck geraten, nachdem er am Vortag um 3,16 % zugelegt hatte.
Autor  FXStreet
vor 20 Stunden
Der Bitcoin-Kurs (BTC) ist am Mittwoch in der Nähe des Widerstandsbereichs bei 85.000 US-Dollar leicht unter Druck geraten, nachdem er am Vortag um 3,16 % zugelegt hatte.
placeholder
Immer mehr börsennotierte Unternehmen setzen auf Bitcoin: Gamestop sammelt 1,5 Milliarden US-Dollar ein, Metaplanet kauft 160 BTCImmer mehr börsennotierte Unternehmen wandeln Teile ihrer Bilanz in Bitcoin-Reserven um.
Autor  FXStreet
vor 17 Stunden
Immer mehr börsennotierte Unternehmen wandeln Teile ihrer Bilanz in Bitcoin-Reserven um.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote