AUD/JPY Kursanalyse: Paar bleibt unter 94,00, während bärische Tendenz trotz leichter Erholung anhält

Quelle Fxstreet
  • AUD/JPY handelt in der Nähe der Zone von 93,90 nach moderaten Gewinnen vor der asiatischen Sitzung.
  • Bärischer Druck bleibt bestehen, da wichtige gleitende Durchschnitte Verkaufssignale anzeigen, trotz neutraler Oszillatoren und eines Kaufsignals vom MACD.
  • Widerstand liegt in der Nähe von 93,90–94,00, während technische Indikatoren keine unmittelbaren Anzeichen für überverkaufte Bedingungen zeigen.

Das Paar AUD/JPY zeigt während der Sitzung am Dienstag eine milde intraday Bewegung und handelt knapp unter der Marke von 94,00 vor der asiatischen Eröffnung. Trotz eines leichten täglichen Gewinns bleibt das breitere Setup bärisch, da der Preis weiterhin in der unteren Hälfte der jüngsten Spanne zwischen 93,15 und 94,01 schwebt. Das Momentum bleibt begrenzt, da gemischte Signale von wichtigen technischen Indikatoren vorliegen.

Tageschart

Der Moving Average Convergence Divergence (MACD) zeigt ein mildes Kaufsignal, was auf eine gewisse Unterstützung hindeutet. Der Relative Strength Index (RSI 14) bleibt jedoch neutral bei 44,95, während der Ultimate Oscillator bei 56,12 liegt – was auf einen Mangel an klarer richtungsweisender Dynamik hindeutet. Diese Werte deuten auf Unentschlossenheit im kurzfristigen Bereich hin.

In Bezug auf den Trend zeichnen die meisten gleitenden Durchschnitte ein bärisches Bild. Der 10-Tage-Exponential Moving Average (EMA) bei 94,20 und der 10-Tage-Simple Moving Average (SMA) bei 94,29 begünstigen beide Verkäufe. Der 20-Tage-SMA bei 94,03 verstärkt zusammen mit dem 100-Tage bei 96,70 und dem 200-Tage bei 98,57 die Abwärtsrisiken. Die neutrale Ichimoku-Basislinie bestätigt weiter, dass dem Paar die klare Überzeugung für eine Umkehr fehlt.

Was die Niveaus betrifft, so ist der Widerstand um 93,79, 93,91 und 94,02 gestapelt. Wenn das bullische Momentum an Fahrt gewinnt, könnte ein Ausbruch über diese Bereiche die Tür für eine weitere Erholung öffnen. Auf der Abwärtsseite könnte das Versagen, über dem Bereich von 93,15–93,30 zu halten, das Paar tieferen Verlusten aussetzen, insbesondere wenn die Verkäufer an Stärke gewinnen und der RSI in den überverkauften Bereich abrutscht.

Insgesamt, während das intraday Momentum leicht konstruktiv aussieht, hält der dominante bärische Ton die Rallyes in Schach, es sei denn, nachhaltige Käufe räumen die Widerstandsniveaus mit Volumen aus dem Weg.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Goldpreis erreicht Rekordhoch, da Trumps Zölle Handelskriegsängste auslösenDer Aufwärtstrend des Goldpreises setzte sich am Donnerstag fort, als das gelbe Metall ein neues Rekordhoch von 3.059 US-Dollar erreichte, angesichts der Unsicherheit über die von US-Präsident Donald Trump erlassenen Handelspolitiken, die den Handelskrieg durch die Einführung von Zöllen auf Automobile verschärften
Autor  FXStreet
Fr. 28.Mär
Der Aufwärtstrend des Goldpreises setzte sich am Donnerstag fort, als das gelbe Metall ein neues Rekordhoch von 3.059 US-Dollar erreichte, angesichts der Unsicherheit über die von US-Präsident Donald Trump erlassenen Handelspolitiken, die den Handelskrieg durch die Einführung von Zöllen auf Automobile verschärften
placeholder
Goldpreis erreicht neues Allzeithoch vor Trumps Zoll-EntscheidungDer Goldpreis (XAU/USD) steigt erneut für den zweiten Tag in dieser Woche und für den ersten Tag des zweiten Quartals 2025.
Autor  FXStreet
Di. 01.Apr
Der Goldpreis (XAU/USD) steigt erneut für den zweiten Tag in dieser Woche und für den ersten Tag des zweiten Quartals 2025.
placeholder
Solana-Kursprognose für April 2025: FTX-Rückzahlungen ab 30. Mai setzen SOL-Trader unter Druck – droht Umkehr bei 120 USD?Der Solana-Kurs bewegte sich am Dienstag unterhalb der Marke von 130 US-Dollar seitwärts und sieht sich im April zunehmendem Gegenwind ausgesetzt, da Anleger angesichts bevorstehender FTX-Verkäufe vorsichtiger agieren.
Autor  FXStreet
vor 21 Stunden
Der Solana-Kurs bewegte sich am Dienstag unterhalb der Marke von 130 US-Dollar seitwärts und sieht sich im April zunehmendem Gegenwind ausgesetzt, da Anleger angesichts bevorstehender FTX-Verkäufe vorsichtiger agieren.
placeholder
Top 3 Kursprognosen für Bitcoin, Ethereum und Ripple: BTC, ETH und XRP erwarten Volatilität im Vorfeld von Trumps 'Befreiungstag'Der Bitcoin-Kurs (BTC) ist am Mittwoch in der Nähe des Widerstandsbereichs bei 85.000 US-Dollar leicht unter Druck geraten, nachdem er am Vortag um 3,16 % zugelegt hatte.
Autor  FXStreet
vor 20 Stunden
Der Bitcoin-Kurs (BTC) ist am Mittwoch in der Nähe des Widerstandsbereichs bei 85.000 US-Dollar leicht unter Druck geraten, nachdem er am Vortag um 3,16 % zugelegt hatte.
placeholder
Immer mehr börsennotierte Unternehmen setzen auf Bitcoin: Gamestop sammelt 1,5 Milliarden US-Dollar ein, Metaplanet kauft 160 BTCImmer mehr börsennotierte Unternehmen wandeln Teile ihrer Bilanz in Bitcoin-Reserven um.
Autor  FXStreet
vor 16 Stunden
Immer mehr börsennotierte Unternehmen wandeln Teile ihrer Bilanz in Bitcoin-Reserven um.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote